Dekra ist optimistisch

Der Vorstand der Dekra zog gestern vor der Presse Bilanz. Es lief gut für das Prüfunternehmen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte der Umsatz um 7,4 Prozent gesteigert werden und erreichte damit die selbst gesetzten Ziele. Auch fürs laufende Jahr ist das Topmanagement zuversichtlich.   Das bereinigte erreichte Betriebsergebnis (EBIT) 2022 kann sich sehen lassen: 226,4 Mio.…

Details
Foto: Otto Zimmermann

Zimmermann: „Working for your safety“

Unter dem Motto „Working for your safety“ präsentiert die Otto Zimmermann GmbH auf der Automechanika Frankfurt 2022 neue KFZ-Komponenten für den Ersatzteilemarkt. Im Fokus des internationalen Fachpublikums soll vor allem das in Deutschland gefertigte Bremsscheiben-Programm stehen. Die auf hauseigenen Prüfständen sorgfältig getesteten Bremsscheiben sollen für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit stehen. Produziert werden die Bremsscheiben…

Details

Brembo erweitert Aftermarket-Produktangebot

Ein komplettes Sortiment von Bremsbelägen und ein erweitertes Angebot an Bremsscheiben sind die neuesten Brembo-Ersatzteillösungen für Nutzfahrzeuge. Brembo, stellt auf der Automechanika in Frankfurt die eigens entwickelte Produktlinie von Bremsbelägen für den Aftermarket schwerer Nutzfahrzeuge vor. Das Unternehmen rundet gleichzeitig sein Angebot an Ersatzscheiben durch die auf die Anforderungen dieser Fahrzeuge zugeschnittenen neuen „Co-Cast“ Lösungen…

Details

Bilstein: „Wiederbegegnung“ in Frankfurt

Die Bilstein Group, Ersatzteil-Spezialist aus Ennepetal, setzt bei der diesjährigen Automechanika auf das Thema „Wiederbegegnung“: Im Fokus stehen die Vernetzung und der persönliche Austausch mit bestehenden Kunden und Interessenten. „Nach über zwei Jahren Pandemie freuen wir uns darauf, bekannte und neue Gesichter zu treffen. Wir wollen mit ihnen ins Gespräch kommen, uns über die Zukunft…

Details

SAF-Holland mit digitalen Services in Frankfurt

Mobilität der Zukunft ist das Thema der Automechanika 2022 vom 13. bis 17. September 2022 in Frankfurt. Mit dabei ist SAF-Holland: In Halle 6.0 Stand B20 stellt der Nutzfahrzeugzulieferer erstmals seine digitalen Angebote im neuen SAF-Holland I.Q. Portal vor. Zudem präsentiert SAF-Holland die NFC-Technologie in Kombination mit seinen Produkten und zeigt, was mit der Wiederaufbereitung…

Details

Mann+Hummel: zurück auf Vor-Corona-Niveau

Trotz schwieriger Marktbedingungen hat die Mann+Hummel Gruppe im vergangenen Jahr ein stabiles Ergebnis erzielt: „In einem herausfordernden Umfeld konnten wir im Jahr 2021 an das Vor-Corona-Ergebnis aus dem Jahr 2019 anknüpfen. (…)“, sagte Kurk Wilks, Vorsitzender der Geschäftsführung. Der global tätige Filtrationsspezialist schloss das Jahr mit einem Umsatz von 4,2 Milliarden Euro ab (2020: 3,8…

Details

Automechanika ist zurück

Der internationale Automotive Aftermarket trifft sich wieder in Frankfurt: Vom 13. bis 17. September 2022 und danach wieder in den geraden Jahren. Zahlreiche führende Unternehmen aus über 60 Ländern haben ihre Teilnahme laut Veranstalter bereits zugesagt. Aktuelle Statements großer Branchenplayer zur Automechanika zeigten die Bedeutung der Messe als wichtigsten internationalen Branchentreffpunkt. Die Einreichungen zu den…

Details

Alcar: Sensor für richtig schwere „Brummer“

Ab Juli 2022 wird es für die Nutzfahrzeugbranche ernst. Mit der neuen EU-Richtlinie ECE 2144/2019 (ECER141) müssen alle neu homologierten Nutzfahrzeuge der Klassen N1 bis N3, O3 und O4 sowie M2 und M3 verpflichtend mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein. Damit alle NFZ-Werkstattfachbetriebe bestens vorbereitet sind, bringt Alcar nun den neuen und 100 Prozent universell einsetzbaren…

Details

UFI präsentiert neuen Geschäftsbereich

UFI Filters, tätig in der Filtration und Herstellung von Wärmetauschern für Verbrennungs-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge, erweitert seine Unternehmensstruktur durch den Aufbau eines neuen Geschäftsbereichs für Thermomanagementsysteme. Die Thermal Management Business Unit (TBU) soll operativ flexibel und unabhängig sein und über ein Team aus Forschungs- und Entwicklungsspezialisten verfügen, die ihren Sitz im Innovationszentrum von UFI in…

Details

Josam Schweden feiert 50-Jähriges

Josam in Schweden feiert 50 Jahre in der Nutzfahrzeugbranche. 1972 gründete Jonas Samuelson das Unternehmen „Josam“ im schwedischen Örebro und brachte im selben Jahr die erste Josam-Rahmenrichtanlage und einige Jahre später die Fahrerhausrichtanlage auf den Markt. 1974 folgte das erste Achsvermessungsystem – der „Josam laser AM“ auf den Markt. Das patentierte System verwendet als Referenz-Achse…

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details