Nachhaltigkeit als Unternehmensziel: Flach setzt im Verteilerverkehr auf Ecooltec TM182
Nachhaltigkeit als Unternehmensziel: Vor einem Jahr beschaffte der Lebensmittelgroßhändler Flach drei Motorwagen, um damit die Ecooltec TM182 zu erproben. Kälteleistung und Servicefreundlichkeit überzeugen die Entscheider des Unternehmens. Fuhrparkchef David van Deventer geht davon aus, dass sich die Anlage durch die günstigen Kosten für Service und Wartung rechnet
Klimaverträgliche Lieferungen angestrebt
Der Lebensmittelgroßhändler und Service-Bund-Mitglied Flach Rhein-Main GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, seine Kunden auf eine möglichst umwelt- und klimaverträgliche Weise zu beliefern. Zur Nachhaltigkeitsstrategie der Unternehmensgruppe mit Standorten in Büttelborn bei Darmstadt und in Frielendorf (Schwalm-Eder-Kreis) gehört, dass Fuhrparkleiter David van Deventer alle Kühlfahrzeuge mit einer elektrisch angetriebenen Transportkälteanlage bestellt. Auf diese Weise will er die Schadstoffemissionen und den CO2-Ausstoß der Lkw-Flotte senken. Um weitere Fortschritte bei der Verringerung des CO2-Fußabdrucks zu erzielen, hat sich Flach vor einem Jahr entschieden, drei Fahrzeuge mit der Ecooltec-Transportkälteanlage TM182 und einem Multitemp-Aufbau auszurüsten und die nachhaltige Technologie zu erproben.
Statt der in der Transportkälte bislang verwendeten fluorierten Kältemittel (Fluorkohlenwasserstoffe beziehungsweise F-Gase) R452A und R410A mit GWP-Werten (Global Warming Potential) von mehr als 2.000 nutzt Ecooltec ausschließlich die natürlichen Kältemittel CO2 (R744) und Propen (R1270) mit GWP-Werten von 1 und 3. Sollten die Kältemittel beispielsweise durch einen Fehler beim Service oder durch einen Unfallschaden in die Umgebung gelangen, belasten sie das Klima nicht.
Nachhaltigkeit und günstige Betriebskosten überzeugen Entscheider
Neben der Nachhaltigkeit haben auch die wirtschaftlichen Vorteile der Ecooltec-Anlage die Geschäftsleitung beziehungsweise Inhaberfamilie des Lebensmittelgroßhändlers und Fuhrparkchef van Deventer überzeugt. Natürliche Kältemittel bieten eine hohe Verfügbarkeit zu einem wettbewerbsfähigen Preis, während sich synthetische Kältemittel zuletzt deutlich verteuert haben. Der Grund dafür ist die Verknappung der am Markt verfügbaren Mengen durch die F‑Gas‑Verordnung. Daher punktet das Ecooltec-System auch bei Service und Wartung. „Dadurch, dass die TM182 nur geringe Mengen an Kältemittel enthält, müssen wir im Bedarfsfall auch nur wenig nachfüllen. Das ist erstens preisgünstiger, und zweitens bereitet es uns wegen des wesentlich geringeren Treibhausgaspotenzials von CO2 und Propen keine Sorgen“, erklärt van Deventer.
Herkömmliche Transportkältemaschinen mit vergleichbarer Kälteleistung enthalten je nach Spezifikation bis zu 14 Kilogramm F-Gas als Kältemittel, während bei der TM182 nur 0,7 Kilogramm Propen und etwa ein Kilogramm CO2 pro Kühlmittelkreislauf zirkulieren, so dass selbst bei einem Unfallschaden mit Totalverlust des Kältemittels kein Schaden für die Umwelt entsteht. Auch die Verschleiß- und Ersatzteile sind nach Angaben Deventers bei Ecooltec günstiger als bei anderen Herstellern. Allein durch den kostengünstigen Unterhalt spart das Unternehmen laut dem Fuhrparkleiter mehrere Hundert Euro pro Jahr und Fahrzeug.
Nachhaltigkeit als Unternehmensziel: Fahrer bestätigen gute Leistung
Die Fahrer bestätigen die sehr gute Kälteleistung und loben darüber hinaus die einfache Steuerung der ECOOLTEC-Anlage über das Bedienelement im Fahrerhaus. Auch der leise Lauf begeistert sie. „Sie spüren in der Kabine nur ein leichtes Vibrieren. Geräusche nehmen sie nicht wahr. Das ist bei den Modellen anderer Hersteller, die im Gegensatz zur TM182 nicht in den Aufbau integriert sind, sondern über das Fahrerhaus ragen, anders“, sagt David van Deventer.
Die von Anfang an positiven Erfahrungen sowie die Kombination von einzigartiger Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Effizienz haben die Entscheider von Flach überzeugt. Sie haben weitere Kühlfahrzeuge mit der Ecooltec-Anlage bestellt. Inzwischen befinden sich unter den 41 eigenen Lkw drei 15- und drei 18-Tonner, die mit der TM182 ausgerüstet sind. Zwei weitere 18-Tonner mit Ecooltec-Kältemaschine werden die Flotte kurzfristig noch verstärken. Damit sind dann acht Motorwagen mit der TM182 für Flach unterwegs, um Kioske, Großhandel und Sternegastronomie mit den 12.000 Artikeln des Vollsortimenters auf eine möglichst umweltfreundliche Weise zu versorgen.
Weitere Meldungen zu Ecooltec -> hier
Foto: Ecooltec