Weltneuheit in Schwerlast-Lkw-Branche
Volvo Trucks stellt eine neue Generation seiner I-Roll-Technologie vor, ein kraftstoffsparendes Fahrerassistenzsystem, das um eine Start-Stopp-Funktion erweitert wurde.
Die neue Start-Stopp-Funktion senkt den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen. Es ist die neueste Initiative von Volvo zur Verringerung der Klimaauswirkungen und Betriebskosten im Transportwesen.
Der jüngste Sieg von Volvo Trucks beim Test für den Green Truck Award 2025 mit dem Volvo FH Aero ist ein Beweis dafür, dass die neuesten Technologien und Innovationen des Unternehmens einen echten Einfluss auf die Kraftstoffeffizienz haben. Die neue Aero-Kabine, die 2024 eingeführt wurde, und die seitdem vorgenommenen weiteren aerodynamischen Verbesserungen zahlen sich in Form einer deutlichen Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen aus.
Weltneuheit beim Schwerlast-Lkw: Interne Entwicklung von Volvo Trucks
Die neueste Ergänzung im Bestreben von Volvo nach Kraftstoffeinsparungen wurde intern bei Volvo entwickelt und basiert auf den bestehenden I-See- und I-Roll-Technologien des Unternehmens. Die neue Start-Stopp-Funktion des Motors wird durch die kontinuierliche Überwachung von Straßendaten und Informationen zur Straßenkrümmung ermöglicht. Der Motor wird vorübergehend abgeschaltet, wenn eine bevorstehende Gefällestrecke auf der Route erkannt wird. Während der Motor abgeschaltet ist, wird kein Kraftstoff verbraucht und folglich entstehen keine CO2-Emissionen aus dem Auspuff.
„Unsere Ingenieure haben es wieder geschafft – sie haben eine neue Motorentechnologie entwickelt, die dazu beiträgt, den Transport mit Lkw kraftstoffeffizienter zu gestalten“, sagt Jan Hjelmgren, Leiter Produktmanagement bei Volvo Trucks. Er fährt fort: „Im Rahmen unserer Dekarbonisierungsstrategie werden wir weiterhin Innovationen entwickeln, um unsere Verbrennungsmotoren noch besser zu machen und unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.“
Zusätzliche Einsparungen bei Kraftstoff und CO2-Emissionen
Die neue Start-Stopp-Funktion aktiviert das Fahrzeug bei Geschwindigkeiten über 60 km/h. Abhängig von den Bedingungen wie Topografie und Umgebungstemperatur kann der neue I-Roll mit Start-Stopp-Funktion einsparen. Das gilt zusätzlich zu den bereits erzielten Einsparungen bis zu einem Prozent Kraftstoff und CO2-Emissionen. Die neue Funktion wird für den Volvo FH und FH Aero mit 13-Liter-Dieselmotor angeboten und kann ab sofort bestellt werden.
Weitere Artikel über Volvo Trucks lesen Sie -> hier
Foto: Volvo Trucks