Komfort im Mittelpunkt
Palfinger präsentiert neuen Mittelsitz-Mitnahmestapler
Palfinger bringt den ersten Mitnahmestapler mit Mittelsitz der FL-Baureihe auf den Markt. Der FLM 25 ist ab sofort – auch als vollelektrische Version – in der Region EMEA erhältlich. Mit dem FLM 25 festigt Palfinger seine Rolle als einziger Komplettanbieter für Mitnahmestapler – über alle Kategorien hinweg.
Komfort, Sicherheit und Kontrolle sind zentrale Anforderungen im täglichen Arbeitseinsatz. Das soll der neue FLM 25 von Palfinger bieten. Sein hoher Bedienkomfort sorgt für ein gutes Arbeitserlebnis, während bewährte Sicherheitselemente und die einfache Wartung einen reibungslosen, sicheren Betrieb ermöglichen.
Kompakte Maße und stressfreier Betrieb
Die mittige und erhöhte Sitzposition auf 1,44 Metern verschafft dem Bediener eine 360°-Rundumsicht und hervorragende Kontrolle. Außenliegende Hydraulikleitungen ermöglichen eine freie Sicht durch den Mast. Ein breites Dach sorgt für umfassenden Wetterschutz, während die geräumige Kabine hohen Komfort und viel Beinfreiheit bietet. Alle Steuerungselemente sind für eine intuitive Bedienung ausgelegt.
Der FLM 25 hat eine maximale Hubkraft von 2.500 kg bei einem besonders niedrigen Eigengewicht von unter 2.000 kg. Dies führt zu einem branchenführenden Verhältnis von Nutzlast zu Gewicht sowie einer verbesserten Stabilität bei der Handhabung. Durch ein verbessertes Designs kann der FLM 25 nicht nur unwegsames Gelände und steile Hänge bewältigen, sondern auch auf schmalen Straßen und in beengten Bereichen. Ein Lenkwinkel von 180° sorgt für große Wendigkeit auf kleinstem Raum und ermöglicht Lieferungen auch auf engen Wegen oder Einfahrten. Zusätzlich erhöhen Teleskopgabeln die Flexibilität und erlauben das Entladen von Gütern aus der zweiten Reihe eines LKWs. Die 4-Wege-Funktion erleichtert das Manövrieren von Langgütern auch bei begrenztem Platzangebot. Der FLM 25 verfügt zudem über eine benutzerfreundliche Flursteuerung, mit der sich der Mitnahmestapler beim Auf- und Abladen vom LKW sicher und effizient vom Boden aus steuern lässt.
Sowohl die Seitensitz-Modelle (FLS) als auch die Mittelsitz-Modelle (FLM) der FL-Reihe bieten einen einfachen Zugang zu Wartungspunkten, was tägliche Überprüfungen und Instandhaltungsarbeiten vereinfacht. Das Ergebnis der einfachen Wartung: erhöhte Betriebszeit, reduzierte Servicekosten und eine längere Lebensdauer.
Emissionsarmes und effizientes Arbeiten
Alle Modelle sind mit einem Dieselantrieb oder als vollelektrische Variante erhältlich – für höchste Flexibilität je nach Einsatzbereich. Die vollelektrischen Versionen ermöglichen dem Bediener ein leises und emissionsarmes Arbeiten. Mit einer maximalen Systemleistung von bis zu 26,3 kW gewährleistet die FL-Reihe einen besonders zuverlässigen Betrieb. Darüber hinaus überzeugt die elektrische Antriebsvariante mit einem niedrigen Eigengewicht, das bis zu 10% unter dem vergleichbarer Modelle auf dem Markt liegt.
Ein zentraler Vorteil der FL-Baureihe ist das Feature CONNECTED plus+. Dieses digitale Tool erlaubt Flottenmanagern Daten in Echtzeit zu erfassen, um beispielsweise den genauen Standort jedes Mitnahmestaplers zu verfolgen oder den Ladevorgang effizient zu dokumentieren. Alle erfassten Daten können im Anschluss nathlos in das bevorzugte Flottenmanagementsystem integriert oder individuell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden.
Der nächste Schritt: Der FLM 15
Der FLM 25 ist ab sofort in der Region EMEA bestellbar und Palfinger treibt den Ausbau seiner FL-Reihe weiter voran. Ende 2025 folgt mit dem FLM 15 eine leichtere Variante mit kleinerem Mast, die gezielt für Anwendungen im Getränke- und Einzelhandelsbereich entwickelt wurde.
Weitere Artikel zu Palfinger lesen Sie -> hier
Foto: Palfinger