Unterwegs für Getränkeversorgung: Sechs neue Berger Leichtbaucurtainsider ecoChamp LTO für PepsiCo Deutschland im Einsatz
Schmitz Cargobull hat sechs Leichtbaucurtainsidern ecoChamp LTO von Bergerecotrail an PepsiCo Deutschland übergeben. Bei den neuen Fahrzeugen ist der Radstand verkürzt, um die Nutzlast zu maximieren, ohne die Antriebsachse der Zugmaschine zu überlasten. Das ist besonders wichtig, wenn die Trailer mit E-Zugmaschinen oder mit voller Nutzlast im Einsatz sind.
Die offizielle Fahrzeugübergabe fand im Februar 2025 in der Niederlassung Rodgau/Deutschland im Beisein von Adrian Burlacu, Transport-Spezialist bei PepsiCo und Jörg Irsfeld, Director International Key Account Management, Schmitz Cargobull statt. Zusätzlich hat PepsiCo weitere sechs Bergerecotrail-Leichtbaufahrzeuge in Kombination mit E-Trucks über einen Vermieter in Betrieb genommen. Die Leichtbau-Sattelauflieger der Marke Bergerecotrail sind dank ihrer hohen Nutzlastkapazität besonders für den Getränketransport geeignet.
Emissionen im Blick
„Wir freuen uns, unsere Flotte mit den leichten ecoChamp LTO von Berger zu erweitern. Sie bieten höchstmögliche Nutzlast und helfen uns gleichzeitig dabei, den Ausstoß der CO2-Emissionen in der Flotte zu reduzieren“, so Adrian Burlacu. Der ecoChamp LTO sei ein herausragendes Beispiel für die Innovationskraft und das technische Know-how der Marke Bergerecotrail im Bereich Leichtbau, ergänzte Jörg Irsfeld.
Der ecoChamp LTO gilt mit einem Eigengewicht ab 4,7 Tonnen als vielseitiger Allrounder unter den Leichtfahrzeugen. Durch die optionale Möglichkeit den Radstand des Trailers zu verkürzen, wird beim Einsatz von schweren Sattelzugmaschinen u. a. E-Trucks eine Überlastung der Antriebsachse, bei Ausnutzung der vollen Nutzlast, verhindert. Durch seine hohe Nutzlast kann der ecoChamp LTO die Anzahl der Fahrten um bis zu 10 Prozent reduzieren und eignet sich für den Einsatz in Kombination mit einer elektrisch betriebenen Sattelzugmaschine.
Flächendeckender Service
Seit Anfang 2024 sind die speziellen Leichtbau-Auflieger der Marke ecoChamp LTO über das Schmitz-Cargobull-Vertriebsnetz erhältlich. Auch die europaweit flächendeckende Ersatzteilversorgung im Schmitz-Cargobull-Service-Partner-Netzwerk sowie die Nutzung weiterer Schmitz-Cargobull-Serviceleistungen, wie Finanzierung, Versicherung und die serienmäßige Ausstattung der Trailer mit dem Telematiksystem TrailerConnect inklusive Reifendruckkontrollsystem mit Autolocation-Funktion, ist damit möglich.
Weitere Artikel zu Schmitz Cargobull -> hier
Foto: Schmitz Cargobull