Mehr Platz für Brennstoffzellenproduktion: cellcentric – das Brennstoffzellen-Joint-Venture von Daimler Truck und Volvo Group – und die Stadt Weilheim schließen Optionsvertrag über Erwerb von Grundstücken für künftige Großserienproduktion von Brennstoffzellen.

Mehr Platz für Brennstoffzellenproduktion

Mehr Platz für Brennstoffzellenproduktion: cellcentric – das Brennstoffzellen-Joint-Venture von Daimler Truck und Volvo Group – und die Stadt Weilheim schließen Optionsvertrag über Erwerb von Grundstücken für künftige Großserienproduktion von Brennstoffzellen. In der Pilotfabrik in Esslingen laufen Vorbereitungen für Industrialisierung und Produktionsstart. Nach Verzögerungen in den zurückliegenden Jahren haben cellcentric und die Stadt Weilheim/Teck am 20.…

Amazon hat seine bisher größte Bestellung über 202 batterie-elektrische Lkw getätigt und sich für den eActros 600 entschieden. Dies ist zugleich der größte Auftrag für E-Lkw in der Geschichte des Nutzfahrzeugherstellers. Die Elektro-Lkw werden zukünftig im „Middle-Mile-Netzwerk“ von Amazon betrieben und transportieren Frachtcontainer zu und von Amazons Abwicklungszentren, Sortierzentren und Lieferstationen.

Großbestellung bei Mercedes-Benz Trucks

Amazon hat seine bisher größte Bestellung über 202 batterie-elektrische Lkw getätigt und sich für den eActros 600 entschieden. Dies ist zugleich der größte Auftrag für E-Lkw in der Geschichte des Nutzfahrzeugherstellers. Die Elektro-Lkw werden zukünftig im „Middle-Mile-Netzwerk“ von Amazon betrieben und transportieren Frachtcontainer zu und von Amazons Abwicklungszentren, Sortierzentren und Lieferstationen.

Daten für autonome Trucks: MAN Truck & Bus vermeldet mit MAN TruckScenes die weltweit ersten frei verfügbare Sensor- und Fahrdaten für autonome Trucks.

Daten für autonome Trucks

MAN Truck & Bus hat einen 747 Szenen umfassenden Satz von Sensor- und Fahrzeugdaten aus Entwicklungsfahrten zum autonomen Fahren veröffentlicht. Der offene Austausch solcher frei zugänglichen und kostenlosen Datensätze zwischen verschiedenen Akteuren, wie Herstellern, Universitäten und Softwareentwicklern, die unabhängig voneinander am automatisierten Fahren arbeiten, beschleunigt die Entwicklung.

Sportliche „Edition“ verfügbar

Sportliche „Edition“ verfügbar: New Transporter und Caravelle vom Hersteller VW Nutzfahrzeuge kann jetzt als sportliches Sondermodell „Edition“ bestellt werden. Volkswagen Nutzfahrzeuge kombiniert bei der Neuauflage des Transporters und des neuen Caravelle mit dem bereits bei früheren Modellen angebotenen Sondermodell „Edition“ einen hohen Nutzwert mit einem sportlichen, individuellen Erscheinungsbild. Grundsätzlich sind bei allen „Edition“-Modellen die Stoßfänger…

Weitere Digitalisierung des Straßengüterverkehrs

Weitere Digitalisierung des Straßengüterverkehrs

Weitere Digitalisierung des Straßengüterverkehrs: Timocom, eines der führenden FreightTech-Unternehmen in Europa, gibt heute offiziell seine strategische Beteiligung an dem innovativen Startup Aparkado bekannt.
Mit dieser Investition verfolgt Timocom das Ziel, den europäischen Straßengüterverkehr weiter zu digitalisieren und die Integration von Fahrern in den digitalen Transportprozess zu fördern.

Online auf Achse: Im Spiel „Construction Simulator“ können alle, die möchten, nun die robusten DAF-Baufahrzeuge der neuen Generation in angesagten Computerspiel für die Plattformen PC, XBOX und Playstation.

Online auf Achse

Online auf Achse: Im Spiel „Construction Simulator“ können alle, die möchten, nun die robusten DAF-Baufahrzeuge der neuen Generation in diesem angesagten Computerspiel für die Plattformen PC, XBOX und PlayStation. DAF Trucks und der Softwareentwickler Weltenbauer haben die DAF-Baufahrzeuge XDC und XFC der neuen Generation in 6×4-Ausführung und den DAF-Schwerlast-Lkw XG+ der neuen Generation in 8×4-FTM-Ausführung…

Brennstoffzellen-Lkw im Logistikeinsatz: Kundennahe Erprobung von Mercedes-Benz GenH2 Trucks

Brennstoffzellen-Lkw im Logistikeinsatz

Brennstoffzellen-Lkw im Logistikeinsatz: Kundennahe Erprobung von Mercedes-Benz GenH2 Trucks. Der European Green Deal setzt ambitionierte Ziele: Bis 2030 sollen die Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge (HDVs) um 45 Prozent, bis 2040 um 90 Prozent gesenkt werden. Hier setzt eine Doppelstrategie aus Strom und Wasserstoff an. Besonders Brennstoffzellen gelten als geeignet für die Dekarbonisierung des Langstreckenverkehrs. Brennstoffzellensysteme bieten…