Zum Inhalt springen
X page opens in new windowFacebook page opens in new window
  • Karriereportal
Microwidgets_left
Redaktion: +49 2203/3584-0
  • Account
  • Warenkorb
Microwidgets
LOGIN
KFZ-Anzeiger
Das Portal für die Transportbranche
KFZ-Anzeiger
  • Home
  • Themenbereiche
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Logistik + Verkehr
    • Politik + Verbände
    • Green Logistik
    • NFZ-Werkstatt
  • Testberichte
    • Truck-Test
    • Trailer-Test
    • Transporter-Test
  • Regionale Partner
  • Shop
    • Unsere Magazine
    • Abonnements
    • Newsletter
  • Anzeigenabteilung
    • Unsere Magazine
    • Redaktion
    • Media-Daten
Search:
Suche
  • Home
  • Themenbereiche
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Logistik + Verkehr
    • Politik + Verbände
    • Green Logistik
    • NFZ-Werkstatt
  • Testberichte
    • Truck-Test
    • Trailer-Test
    • Transporter-Test
  • Regionale Partner
  • Shop
    • Unsere Magazine
    • Abonnements
    • Newsletter
  • Anzeigenabteilung
    • Unsere Magazine
    • Redaktion
    • Media-Daten
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in Torsten Paßmann

Autoren-Archive: Torsten Paßmann

Das Foto zeigt zwei Ölkanister – links einen blauen von der Westfalen-Gruppe, rechts einen roten von Liqui Moly.

Liqui Moly ergänzt das Portfolio bei der Westfalen-Gruppe

News +++ News +++ News, NFZ-WerkstattVon Torsten PaßmannJanuar 18, 2024

Seit Jahresbeginn 2024 ergänzen Produkte des Schmierstoffherstellers Liqui Moly das Angebot an den Tankstellen der Westfalen AG. Neben der Westfalen-Eigenmarke erhalten Kunden an den Westfalen-Stationen nun auch Motoröle des neuen Kooperationspartners.

Volkswagen Nutzfahrzeuge steigert die Auslieferungen. Das Bild zeigt fünf weiße Nutzfahrzeuge des Herstellers.

Volkswagen Nutzfahrzeuge steigert Auslieferungen an Kunden

News +++ News +++ News, WirtschaftVon Torsten PaßmannJanuar 17, 2024

Volkswagen Nutzfahrzeuge setzt Wachstumskurs fort: In Summe stiegen die Auslieferungen an Kunden um ein Viertel auf etwas mehr als 400.000 Fahrzeuge. Bei Elektrofahrzeugen war das Wachstum überproportional – und für 2024 verspricht der Hersteller ein „Modellfeuerwerk“.

Digitales Reigenmanagement: Das Bild zeigt, wie ein Mann vor einem LKW-Reifen kniet und mit einem Tablet den Reifenzustand mittels der Software ContiConnect von Continental prüft.

Digitales Reifenmanagement: Einstiegslösung von Continental

TechnikVon Torsten PaßmannJanuar 17, 2024

Continental bietet seit kurzem eine Einstiegslösung an, um Flotten zukünftig noch schneller und unkomplizierter für digitales Reifenmanagement auszurüsten. Ein neuer Sensor ermöglicht es, zeitsparend, einfach und herstellerunabhängig Daten zum Zustand der Reifen zu erhalten.

Renault Trucks präsentiert gesamte vollelektrische Produktpalette. Im Bild zu sehen sind sechs verschiedene Trucks.

Renault Trucks präsentiert gesamte vollelektrische Produktpalette

Green LogistikVon Torsten PaßmannJanuar 16, 2024

Anlässlich der Dekarbonisierungsreise von Bruno Blin, Präsident des französischen Herstellers, präsentiert Renault Trucks der deutschen Presse seine vollelektrischen Fahrzeuge. Die komplette elektrische Produktpalette ist zum ersten Mal in Deutschland. Dabei gibt es zwei Premieren.

Das Bild zeigt den Firmensitz von Daimler Truck.

Daimler Truck legt bei Konzern-Absatz 2023 erneut zu

WirtschaftVon Torsten PaßmannJanuar 15, 2024

Daimler Truck konnte sein Absatzvolumen im Geschäftsjahr 2023 weltweit erneut steigern – trotz anhaltender Lieferengpässe in wichtigen Regionen. Bei batterieelektrischen Nutzfahrzeugen hat das Unternehmen ein signifikantes Plus erzielt.

MAN Truck & Bus und ABB E-mobility verstehen sich: Im Vordergrund schütteln sich zwei Männer aus den beiden Unternehmen die Hände, im Hintergrund stehen links ein schwarzer MAN-Truck und rechts eine weiße ABB-Ladesäule.

MAN Truck & Bus und ABB E-mobility mit F&E-Kooperation

Green LogistikVon Torsten PaßmannJanuar 15, 2024

MAN Truck & Bus und ABB E-mobility haben einen exklusiven Kooperationsvertrag unterzeichnet, wie die Unternehmen im Rahmen der weltweit größten Consumer Electronics Messe CES in Las Vegas bekanntgaben. Ziel der strategischen Partnerschaft ist eine noch engere Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich Entwicklung.

Übergabe, des 1000. F-MAX v. rechts: Alfred Teklinski (Verkäufer Süverkrüp & Ahrendt GmbH & Co. KG) Robert Wiek (Geschäftsführer Wiek Spedition GmbH) Roland Fisseler (Verkaufsleiter F-Trucks Deutschland) Henning Stenkat (Verkaufsleiter Nord F-Trucks Deutschland)

F-Trucks Deutschland erreicht Meilenstein bei Auslieferungen

News +++ News +++ News, WirtschaftVon Torsten PaßmannJanuar 12, 2024

Die seit zwei Jahren auf dem deutschen Markt tätige F-Trucks Deutschland GmbH hat zum Jahresende einen Meilenstein erreicht. Heißt konkret: Generalimporteur für Ford-Trucks hat den 1.000. Ford F-MAX übergeben. Empfänger war eine renommierte Spedition in Hamburg.

Impression vom 44. Internationalen Wiener Motorensymposium

Wiener Motorensymposium 2024 setzt auf Treibhausgas-Neutralität

Green Logistik, TechnikVon Torsten PaßmannJanuar 11, 2024

Das Internationale Wiener Motorensymposium widmet sich diesen April intensiv der Treibhausgas-Neutralität. Von der Herstellung von E-Fuels über Grünstrom für E-Fahrzeuge reicht die Bandbreite bis zu den Stärken des Wasserstoff-Verbrennungsmotors als emissionsfreien Antrieb.

TRS setzt gegen eisige die Gefahr von oben je nach Ausführung zwei oder vier Querbalken in den Schubbodenauflieger oder Kipper ein. Das Bild im Bild zeigt die zeigt die Steuereinheit an der Stirnwand und die optionale Fernbedienung.

Gefahr von oben: Eisfrei auf Knopfdruck

TechnikVon Torsten PaßmannJanuar 10, 2024

Eisplatten, die von Lkw-Dächern fallen, gefährden alle Verkehrsteilnehmer. Mit speziellen Systemen lässt sich die Eisbildung vermeiden. Sie sind entweder in der Erstausrüstung oder als Nachrüstlösungen zu haben. Wir stellen wichtige Anbieter vor.

Daimler Truck und TORC Robotics wählen Aeva als Lieferanten hochmoderner LiDAR-Technologie für die Serienproduktion autonomer Lkw Daimler Truck and TORC Robotics Select Aeva to Supply Advanced 4D LiDAR Technology for Series-Production Autonomous Trucks

Daimler Truck und Torc Robotics: LiDAR-Technologie von Aeva

TechnikVon Torsten PaßmannJanuar 9, 2024

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck brauchte einen Anbieter von Long- und Ultra-Long-Range LiDAR für die Serienfertigung von autonomen Lkw in den USA. Auch bei der unabhängigen Tochtergesellschaft Torc Robotics gibt es einen Anknüpfungspunkt für die Zusammenarbeit mit Avea.

←1
23456789101112
…1314151617→
© KFZ-Anzeiger – Das Portal für die Transportbranche 2025

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}




Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.



Deine Anmeldung war erfolgreich.

Jetzt die KFZanzeiger-Mediadaten 2026 vorbestellen!

Melde dich hier an und erhalte die neuen Mediadaten direkt mit Erscheinen.