Toolkit für Trailer-Hersteller: Die ZF Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) hat eine neues Software-Update-Management Programm auf den Markt gebracht.
Dabei handelt es sich um ein Toolkit, das gesondert für Trailer-Hersteller entwickelt wurde, um die internationalen Standards für Software-Updates in der Automobilindustrie zu erfüllen und einzuhalten. Grundlage ist die Verordnung der UN/ECE R156, die Hersteller zur Implementierung eines Software-Update-Management-Systems (SUMS) verpflichtet, um funktionale Sicherheit und Cybersecurity während des gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs zu gewährleisten. Die SUMS Service Suite von ZF soll Anhängerherstellern helfen, diese gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
„Mit der Einführung unserer SUMS Service Suite bieten wir mehr als nur eine Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften – wir geben den Trailer-Herstellern eine zukunftsweisende Grundlage, um Software-Updates sicher und effizient zu verwalten“, sagt Dr. Peter Bruns, Anwendungsingenieur im Trailer-Segment und SUMS-Experte bei ZF CVS. „Aufbauend auf unsere jahrzehntelange Branchenerfahrung stellt die modulare SUMS-Suite das Fahrzeug in den Mittelpunkt und ermöglicht es den Anhängerherstellern, Produkte und Dienstleistungen nach ihren Bedürfnissen auszuwählen und so die UN/ECE R156 optimal einzuhalten.“
Was kann die neue SUMS-Lösung?
Die SUMS-Suite von ZF besteht aus fünf modularen Elementen, die Trailer-OEMs bei der Verwaltung und Dokumentation des gesamten Lebenszyklus von Software-Updates in Übereinstimmung mit der UN/ECE R156-Vorschrift unterstützen. Dazu gehört die ISO 24089-zertifizierte Scalar SUMS SaaS Plattform, die Software- und Hardware-Versionen für UN/ECE R156-relevante Geräte verwaltet, aufzeichnet und verifiziert. Die Plattform gewährleistet die Einhaltung von Cybersicherheitsstandards, erleichtert regelmäßige Audits und Zertifizierungserneuerungen und dokumentiert die Auswirkungen von Software-Updates auf Typgenehmigungen und Vorschriften.
Die Suite umfasst auch Beratungsleistungen, die Anhängerhersteller bei der Bewältigung der komplexen UN/ECE R156-Vorschriften unterstützen, sowie ein umfassendes Handbuch mit Vorlagen und Checklisten zur Klärung der Zertifizierungsanforderungen. Zur weiteren Unterstützung von Anhängerherstellern umfasst das Produkt auch Schulungen für OEMs und Zulieferer, die sich auf die UN/ECE R156 konzentrieren, während Anwenderschulungen über die Scalar SUMS SaaS Plattform angeboten werden. Ein Portfolio von SUMS-fähigen Anhängertechnologien, wie die elektronischen Bremssysteme TEBS-E7 und iEBS, OptiTire Reifendruckkontrollsystem und das SmartBoard-Bedienfeld, vervollständigen das modulare Angebot.
Die ZF-Zertifizierung deckt bereits heute die Scala SUMS SaaS Plattform von ZF sowie eine Reihe von ZF-Trailerprodukten ab. Darüber hinaus ebnen die einheitlichen Entwicklungsstandards auch den Weg für die künftige Zertifizierung weiterer Anhänger-, Lkw- und Buslösungen.
Foto: ZF