Kögel: Partner von „Hellwach mit 80 km/h“
Die schweren Auffahrunfälle am Stauende nehmen drastisch zu. Die Initiative „Hellwach mit 80 km/h“ hat sich zum Ziel gesetzt, auf das Problem aufmerksam zu machen und die Ursachen zu bekämpfen.
Die schweren Auffahrunfälle am Stauende nehmen drastisch zu. Die Initiative „Hellwach mit 80 km/h“ hat sich zum Ziel gesetzt, auf das Problem aufmerksam zu machen und die Ursachen zu bekämpfen.
Auf Einladung des CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein (r.) berichtete Petra Adrianowytsch, Geschäftsführerin des Trailerherstellers Kögel (l.), der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, MdB Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD, 2. v. r.), von den Vorteilen der um 1,3 Meter verlängerten und bahnverladbaren Auflieger, die Kögel produziert.
Aus De-minimis wird ab der Förderperiode 2024 das Förderprogramm Umwelt und Sicherheit. Im Rahmen dessen fördert der Bund auch Investitionen in nachhaltige und sichere Auflieger und Anhänger. Ab sofort können Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen Förderanträge stellen.
Eisplatten, die von Lkw-Dächern fallen, gefährden alle Verkehrsteilnehmer. Mit speziellen Systemen lässt sich die Eisbildung vermeiden. Sie sind entweder in der Erstausrüstung oder als Nachrüstlösungen zu haben. Wir stellen wichtige Anbieter vor.
Auf dem MAN-Areal wurde am Wochenende einiges geboten. Neben begehrten Testfahrten konnten sich die geladenen Gäste bei dem WHO IS WHO der Trailer-Bauer und Zulieferer über Trends und Innovationen informieren.
Die Roadrunner von Fliegl spulen jährlich Millionen km auf Europas Straßen ab. Da sind Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit gefragt. Und mit weniger als 6 t Eigengewicht bieten die robusten Courtainsider einen echten Nutzlastvorteil. Wir haben beim Top Trailer-Test 2018 hinter die Plane geschaut. Eine wichtige Erkenntnis des Top Trailer-Test 2018 direkt vorweg: seit dem letzten Trailer-Test…
Auch der Standard-Curtainsider von Kögel hat den Novum-Generationswechsel vollzogen. Das optimierte Außenrahmenprofil und der verbesserte Aufbau sollen den Cargo nicht nur robuster machen, sondern auch das Handling vereinfachen. Dem sind wir in Teil 3 unseres Top Trailer-Test nachgegangen. Bereits seit einigen Jahren wird bei Kögel eine strikte „Verschlankungs“-Strategie gefahren. Dieser Trend zeichnete sich beim „Cargo“…
Die BDF-Branche ist ein raues Pflaster. Da müssen sich die Fahrer von Wechselpritschenanhängern auf ihre Technik verlassen können. Gerade nachts oder bei schwierigen Witterungsbedingungen braucht es sichere und individuelle Lösungen – sonst kann beim Auf- und Abbrücken einiges schiefgehen. Fliegl liefert solche Lösungskonzepte. BDF-Verkehre sind eine Welt für sich. Eine harte Welt. Das wissen vor…
Intelligente und fahrerfreundliche Transportlösungen gehören zu den Kernkompetenzen von Kögel. Mit ihren vielen innovativen Features unterstützen die Trailer den LKW-Piloten bei seiner täglichen Arbeit. Das gilt auch für die Wechselpritschenanhänger der Burtenbacher. Davon konnten wir uns im zweiten Teil des Top-Trailer-Test 2019 überzeugen. Einfache, robuste und unkomplizierte Anhänger-Fahrzeuge, die sich schnell be- und entladen lassen…
Der Iveco Stralis X-Way vereint zwei Welten in einer Fahrzeuglösung: die des gepflegten Straßengütertransports und die des derben Offroad-Business. Zusammen mit dem Hi-Traction-Zusatzantrieb ist ihm kaum ein Hang zu steil und kein Weg zu holprig – auch nicht mit Sattelkipper im Schlepptau. Satte 480 PS unter der Haube – oder besser gesagt: unter dem Fahrersitz…