Spezialist mit Spezialitäten

Kraftvolle 460 PS, komfortable Globetrotter-Kabine, ein modernes I-Shift-Getriebe und ein feinfühliger Geradeauslauf dank „Dynamic Steering“: Der neue Volvo FH 460 LNG ist ein Spezialist für den Fernverkehr – und dank effizientem Erdgas-Triebwerk eine echte Alternative zum Diesel. Ist das der Beginn einer neuen Ära – der Post-Diesel-Ära? Eine Frage, die angesichts der vielen neuen dieselfreien…

Wahre Fahrerträume

Große Hi-Way-Kabine, komfortable Innenausstattung, auffällige Abarth-Sonderlackierung und zahlreiche Fahrerassistenzsysteme – der Iveco Stralis AS 440 4×2 mit kräftigem 460-PS-LNG-Triebwerk ist ein echter Fahrertraum. Davon konnten wir uns bei einer Fahrt durchs bayerische Allgäu selber überzeugen. Blauer Himmel, Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen – das Wetter im bayerischen Allgäu hätte Ende Februar kaum besser sein können. Ideale…

Sauberer Tausendsassa

Kraftvoll, wendig, emissionsarm – Scania schickt mit dem G 410 A4x2NA LNG eine Sattelzugmaschine mit Erdgas-befeuertem Triebwerk ins Rennen. Das umweltfreundliche Fahrzeug mit kompakten Abmessungen eignet sich sowohl für den Einsatz in der City-Logistik als auch auf der Langstrecke. Das Angebot an Erdgas-betriebenen Nutzfahrzeugen im schweren und mittelschweren LKW-Segment wächst weiter: Nachdem Iveco als europäischer…

Neues Modell in altem Gewand

Wahrscheinlich sah ein neues Fahrzeug wie der Eurocargo 120 EL selten so alt aus. Doch die neue Technik in diesem speziell auf 12 t Gesamtgewicht ausgelegten Verteiler-LKW hat es in sich. Inzwischen ist der Eurocargo seit acht Jahren auf dem Markt. Mit dieser Mittelklasse-Baureihe deckt Iveco das Segment von 6,0 t bis 18 t Gesamtgewicht…

Transporter-Test

Transporter im Vergleich Transporter im Vergleich: beste Lösung finden Lkw-Tests sind für die Transport- und Logistikbranche von großer Bedeutung, da sie fundierte Informationen zu Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit liefern – entscheidende Kriterien für die Auswahl einer neuen Fahrzeugflotte. Unternehmen profitieren von der Möglichkeit, Fahrzeuge hinsichtlich Effizienz und Eignung für spezielle Aufgaben zu vergleichen. Im KFZanzeiger…

Truck-Test

Lkw Test Lkw-Test: die Basis für weitere Entscheidungen Lkw-Tests sind für die Transport- und Logistikbranche von großer Bedeutung, da sie fundierte Informationen zu Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit liefern – entscheidende Kriterien für die Auswahl einer neuen Fahrzeugflotte. Unternehmen profitieren von der Möglichkeit, Fahrzeuge hinsichtlich Effizienz und Eignung für spezielle Aufgaben zu vergleichen. Im KFZanzeiger finden…

Nikola: Testbetrieb gestartet

Mitte September war es soweit: Am „homePORT“ in Hamburg startete die Demophase mit den ersten drei batterieelektrischen (BEV) Nikola-Tre-Sattelzugmaschinen in Europa. Mit dabei waren Michael Westhagemann, Senator für Wirtschaft und Innovation in Hamburg, Jens Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Port Authority, Christian Sulser, Vorstand der Iveco Magirus AG, und Michael Lohscheller, Präsident der Nikola…

Foto: Plus

Autonome LKW: Tests auf der Straße

Der Nutzfahrzeughersteller Iveco und der Automatisierungsspezialist Plus haben die erste Phase ihres autonomen LKW-Pilotprojekts auf geschlossenen Straßen erfolgreich abgeschlossen. Nun ist die gemeinsame Entwicklung bereit für die nächste Entwicklungsstufe: Tests auf öffentlichen Straßen. Dabei werden die ersten Tests jedoch zur Sicherheit noch mit einem menschlichen Backup-Fahrer hinter dem Steuer durchgeführt. Sie sollen in mehreren europäischen…