Mehr Autonomie wagen: Iveco hat die Erprobung einer zukunftsweisenden Technologie zusammen mit Plus, einem Unternehmen für KI-gestützte autonome Lkw-Software, DSV und dm erfolgreich abgeschlossen.

Mehr Autonomie wagen

Mehr Autonomie wagen: Iveco hat die Erprobung einer zukunftsweisenden Technologie zusammen mit Plus, einem Unternehmen für KI-gestützte autonome Lkw-Software, DSV und dm erfolgreich abgeschlossen. Ein mehrmonatiges, von Iveco und Plus initiiertes Pilotprojekt zur Erprobung teilautonomer Lkw fand mit einem Praxistest seinen Abschluss. Die Projektergebnisse belegen die wichtigsten Vorteile der autonomen Lkw-Technologie – verbesserte Sicherheit, Effizienz…

Details

Von der Luftfahrt gelernt

Von der Luftfahrt gelernt: Volvo Trucks führt neue aerodynamische Verbesserungen ein, indem das Unternehmen ein bewährtes Konzept aus der Luftfahrtindustrie auf seine schweren Lkw überträgt. Dezente, aber wirkungsvolle Änderungen an der Fahrerhauskabine reduzieren den Luftwiderstand, den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen erheblich. Volvo hat kürzlich mit dem Volvo FH Aero den „Green Truck Award 2025“ gewonnen – dank…

Details
E-Trucks der zweiten Modellgeneration: Mercedes-Benz Trucks baut Portfolio an batterieelektrischen Lkw auf Basis des eActros 600 aus

E-Trucks der zweiten Modellgeneration

E-Trucks der zweiten Modellgeneration: Mercedes-Benz Trucks baut Portfolio an batterieelektrischen Lkw auf Basis des eActros 600 aus Mercedes-Benz Trucks plant sein batterieelektrisches Lkw-Portfolio um weitere Varianten auf Basis des Mercedes-Benz eActros 600 zu ergänzen. Die neuen Fahrzeugausführungen werden die wesentlichen charakteristischen Merkmale des für den schweren Fernverkehr konzipierten E-Trucks der zweiten Modellgeneration, der sich insbesondere…

Details
https://kfz-anzeiger.com/?s=Kögel+Trailer

Nachschub für nachhaltigen Kühltransport

Nachschub für nachhaltigen Kühltransport: Kögel Trailer GmbH eröffnet feierlich moderne Produktionsanlage Kögel eröffnet moderne Produktionsanlage für Kühlfahrzeug-Paneele mit innovativer Fertigungstechnologie und stärkt nachhaltigen Kühltransport. Investition am Standort Burtenbach in zukunftsweisende Paneel-Produktion für temperaturgeführte Transporte. Mit einem Festakt hat die Kögel Trailer GmbH Anfang Mai am Hauptsitz in Burtenbach ihre hochmoderne Produktionsanlage für Kühlfahrzeug-Paneele eröffnet. Das…

Details
Pionierarbeit für autonomes Fahren: Umfangreiche Erprobungsphase mit wertvollen Erkenntnissen als Pionierarbeit für den Einsatz autonomer Nutzfahrzeuge auf Schnellstraßen und Autobahnen

Pionierarbeit für autonomes Fahren

Pionierarbeit für autonomes Fahren: Umfangreiche Erprobungsphase mit wertvollen Erkenntnissen als Pionierarbeit für den Einsatz autonomer Nutzfahrzeuge auf Schnellstraßen und Autobahnen Nach drei Jahren ziehen die zwölf Projektpartner aus Industrie, Wissenschaft, Softwareentwicklung und Infrastruktur eine erfolgreiche Bilanz beim Forschungs- und Entwicklungsprojekt ATLAS-L4 (Automatisierter Transport zwischen Logistikzentren auf Schnellstraßen im Level 4): Der autonome Truck im Straßenverkehr…

Details
High Power Charging neu erfunden: CCS-Megawatt-Ladekabel für bis zu 1.000 kW im Boost Mode

High Power Charging neu erfunden

High Power Charging neu erfunden: CCS-Megawatt-Ladekabel für bis zu 1.000 kW im Boost Mode Die zweite Generation der flüssigkeitsgekühlten HPC-Ladestecker Charx connect professional von Phoenix Contact überträgt im Boost Mode bis zu 1 Megawatt. Mit dieser Ladeleistung sind nicht nur E-Autos in wenigen Minuten aufgeladen, sondern auch Nutzfahrzeuge mit großen Akkus schnell wieder einsatzbereit. Mit…

Details
Messe-Präsenz in München: Terberg Spezialfahrzeuge präsentiert innovative Elektrofahrzeuge auf der transport logistic.

Messepräsenz in München

Messepräsenz in München: Terberg Spezialfahrzeuge präsentiert innovative Elektrofahrzeuge auf der transport logistic. Terberg Spezialfahrzeuge wird auf der transport logistic im Juni in München zwei seiner neuesten Elektrofahrzeuge vorstellen: die Terminal Zugmaschine YT203EV und den Wechselbrückenumsetzer BC203EV. Beide Modelle sind speziell für den Einsatz in Hafenterminals und Distributionszentren konzipiert und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen…

Details
Eine weitere Alternative:Gasbetriebene Volvo Trucks auf dem Vormarsch – bis zu 100 % CO2-Reduktion

Eine weitere Alternative

Eine weitere Alternative: Gasbetriebene Volvo Trucks auf dem Vormarsch – bis zu 100 % CO2-Reduktion Die weltweite Nachfrage nach gasbetriebenen Lkw von Volvo wächst. Insgesamt hat Volvo Trucks bereits mehr als 8.000 gasbetriebene Lkw auf der ganzen Welt verkauft. Im Jahr 2024 ist der Absatz um 25 % gestiegen, wobei die wichtigsten Märkte Schweden, Norwegen,…

Details
Weichen für die Zukunft gestellt: Orten Gruppe regelt Nachfolge

Weichen für die Zukunft gestellt

Weichen für die Zukunft gestellt: Orten Gruppe regelt Nachfolge Die Orten Gruppe („Orten“) startet ein neues Kapitel ihrer 100-jährigen Unternehmensgeschichte: Das traditionsreiche Unternehmen mit Sitz in Bernkastel-Kues wird Teil der Trentar Mobility GmbH („Trentar Mobility“), einer Tochtergesellschaft, der Trentar Group, die in unterschiedlichste Zukunftstechnologien wie Drohnenfertigung und -dienstleistungen, IT-/Softwarelösungen und Mobilitätskonzepte investiert. Durch diese neue…

Details
Fest für Klassiker in Karlsruhe: Mercedes-Benz Trucks mit Oldtimer-Lkw bei „Tribut an Carl Benz“

Fest für Klassiker in Karlsruhe

Fest für Klassiker in Karlsruhe: Mercedes-Benz Trucks mit Oldtimer-Lkw bei „Tribut an Carl Benz“ Zehn historische Lkw von Mercedes-Benz präsentierten sich im Rahmen des Oldtimer-Events auf dem Schlossplatz in Karlsruhe. Darunter waren echte Meilensteine der Nutzfahrzeuggeschichte. Beim diesjährigen „Tribut an Carl Benz“ am 4. Mai 2025 präsentierte Mercedes-Benz Trucks Classic eine breite Auswahl historischer Lastwagenmodelle…

Details