Revival: Porsche Renndienst fährt wieder Bulli
Nach fünf Jahrzehnten lassen Porsche und Volkswagen Nutzfahrzeuge Renndienst Bullis mit neuester Technik wieder aufleben. Basis heute: der vollelektrische ID. Buzz.
Nach fünf Jahrzehnten lassen Porsche und Volkswagen Nutzfahrzeuge Renndienst Bullis mit neuester Technik wieder aufleben. Basis heute: der vollelektrische ID. Buzz.
Die Antriebswende im ÖPNV Rostock nimmt Fahrt auf. Bis 2025 liefert Solaris 52 schadstoffarme Wasserstoffbusse mit integrierten Elektromotoren aus.
Linde Material Handling produziert im Werk Aschaffenburg ab sofort grünen Wasserstoff für den innerbetrieblichen Materialfluss.
Ford E-Transits mit Brennstoffzelle: Reichweite und Betriebszeiten werden im Pilotprojekt getestet. Dabei sollen unter anderem die Total Coast of Ownership ermittelt werden.
Technotrans startet mit zweistelligem Umsatz- und EBIT-Wachstum in das Geschäftsjahr 2023 und lässt den Thermomanagment-Spezialisten mit Zuversicht in die Zukunft blicken.
Auf der Messe transport logistic in München geben Bernhard Wasner (li.), Geschäftsführer Paul Group, und André Steinau, Geschäftsführer GP JOULE HYDROGEN, ihre strategische Partnerschaft für eine schnelle Verkehrswende bekannt.
Ab dem 1. Juni 2023 wird der international erfahrene Finanzmanager Ulrich Steenken für die finanzielle Leitung der Leschaco Gruppe verantwortlich sein. Das Management Board des inhabergeführtes Speditionsunternehmen ist damit wieder komplett.
Die abgasfreien Volvo-Lkws haben bei Testfahrten in Nordschweden ihr Potential unter Beweis gestellt: Schon bald könnten sie ein wichtiger Bestandteil der emissionsfreien Produktpalette von Volvo Trucks werden und den Güterverkehr umweltfreundlicher machen.
Die an der Nasdaq notierte Descartes Systems Group wird die Prozesse der Fracht- und Logistikabteilung von Etihad Airways weiter automatisieren und setzt dabei auf eine Kombination von Bluetooth und das Internet of Things.
Zulieferer Webasto präsentiert die zweite Generation des Antriebs-Batteriesystems für Nutzfahrzeuge vor: Die neue CV NextGen Battery bringt es auf 40 Prozent mehr Energie, bei gleichen Abmessungen. Der Nachfolger ist ab kommenden Jahr verfügbar.