30 Jahre Vokswagen Nutzfahrzeuge in Polen

Vor 30 Jahren wurde Volkswagen Poznań gegründet. Inzwischen hat die Tochter der Volkswagen AG vier Werke und produziert mehr als vier Millionen Fahrzeuge, darunter den Caddy, Transporter T6.1, Crafter und MAN TGE. Ein Grund zum Feiern.

Details

Berner Group strebt CO2-Neutralität an

Verantwortung für die Umwelt übernimmt die Berner Group mit ihrer neuen Nachhaltigkeitsstrategie. Bevor diese Maßnahmen greifen, investiert das Handelsunternehmen aktuell einen hohen sechsstelligen Betrag in Klimaschutzprojekte, um seinen CO2-Fußabdruck zu kompensieren.

Details

Neuer CEO bei Valmet Automotive

Um die Autonomie der Geschäftsbereiche zu stärken, ernennt der europäische Hersteller von Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge und kinematischen Systemen mit sofortiger Wirkung Pasi Rannus zum CEO von Valmet Automotive.

Details

Führungswechsel im Mercedes-Benz Werk Kassel

Hauke Schuler übernimmt zum 1. Januar 2024 die Verantwortung für den Daimler Truck Standort Kassel. Er folgt auf Frank Lehmann, der nach über sechs Jahren als Standortverantwortlicher und über 27 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht.

Details

DHL Supply Chain: CO2-Fußabdruck reduzieren

Der Kontraktlogistiker DHL Supply Chain wird rund 2000 seiner Fahrzeuge auf umweltfreundlichere alternative Antriebe wie hydriertes Pflanzenöl, Biogas, Elektro und Wasserstoff umstellen. Ziel ist es, knapp 300.000 Tonnen CO2-Emissionen einzusparen.

Details

Großauftrag für MAN Truck & Bus

Eine stolze Summe: 500 Fahrzeuge wird MAN Truck & Bus in den Jahren 2024 und 2025 an die österreichische Gartner KG liefern. Das Gesamtvolumen des Auftrags beläuft sich auf rund 50 Millionen Euro.

Details

Rundumerneuerung der IVECO-Baureihen

Unter dem Motto „BE THE CHANGE“ hat IVECO gestern in Barcelona sein komplett erneuertes Produkt- und Serviceportfolio vorgestellt. Rund eine Milliarde Euro hat das Unternehmen in die Multi-Antriebs-Produktpalette investiert.

Details

Automatisierte Fuhrparkverwaltung

Geotab hat die Marke von vier Millionen Abonnements geknackt. Der Anbieter für vernetzte Transportlösungen verarbeitet mehr als 55 Milliarden Datenpunkte täglich, sodass Kunden bessere Entscheidungen treffen, die Produktivität steigern, die Sicherheit ihrer Flotten erhöhen und Nachhaltigkeitsziele erreichen können.

Details

Partnerschaft für klimaneutrale Lkw-Fuhrparks

Die Berliner Logistik-Beratung Green Logistics Enabler ist seit September Partner des Logistik-Kompetenz-Zentrums (LKZ) Prien. Gemeinsam wollen sie Transportunternehmen, Speditionen und Verlader technologieoffen und herstellerneutral bei der schrittweisen Umstellung auf einen klimaneutralen Fuhrpark beraten.

Details

Daimler Truck weiter auf Erfolgskurs

Daimler Truck setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltigen Wachstums und höherer Profitabilität mit besserer Resilienz fort. Trotz eines leichten Rückgangs des Absatzvolumens konnte das operative Ergebnis für das dritte Quartal gesteigert werden.

Details

Vesna Di Tommaso ist die neue CEO bei Castrol Europa

Castrol Europa hat mit Vesna Di Tommaso eine neue CEO ernannt. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung bei bp und Castrol sowie ihrer Fachkompetenz wird Vesna Di Tommaso Castrol Europa durch eine aufregende Zeit des Wachstums und des Wandels führen, heißt es vonseiten Castrol zu ihrer Ernennung.

Details

Dekra Zukunftskongress Nutzfahrzeuge

Wie soll der Straßengüterverkehr der Zukunft aussehen? Welche Potentiale stecken in alternativen Antrieben, digitalen Lösungen oder Künstlicher Intelligenz? Das diskutierten führende Vertreter der Transport- und Logistikbranche auf dem Kongress in Berlin.

Details

Geis Gruppe stellt Pharma-Logistik neu auf

Am Standort Nürnberg hat die international tätige Geis Gruppe ihre Logistikdienstleistungen für die Pharmaindustrie neu aufgestellt. Für Kunden im Pharma- und Healthcare-Bereich bedeutet das einen verbesserten Service im Handling der hochsensiblen Produkte.

Details

Netzwerken über E-Mobilität

Die in der vergangenen Woche veranstaltete „Woche der Elektromobilität“ samt den renommierten Elektromobilproduktionstagen hat wieder zahlreiche Fachleute nach Aachen geführt. Dabei ging es vor allem um die Herausforderungen und Trends bei Batterien, Brennstoffzellen und Elektromotoren.

Details

DHL Supply Chain investiert in Südostasien

Um Lieferketten resilienter zu machen, will DHL Supply Chain seine Lagerkapazitäten, Belegschaft und Nachhaltigkeitsinitiativen in Südostasien ausbauen. Insgesamt wird das Logistikunternehmen dafür 350 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahren bereitstellen.

Details

Deutscher Logistik-Kongress geht erfolgreich zu Ende

Vom 18. bis 20. Oktober fand der Deutsche Logistik-Kongress in seiner 40. Ausgabe zum letzen Mal statt. Das Motto des internationalen Branchentreffs in Berlin lautete „Think Networks“ . Im kommenden Jahr wird die Bundesvereinigung Logistik (BVL) dann den „BVL Supply Chain CX“ veranstalten.

Details

Neuer Dienst der Traton Group für E-Lkw

Die neue Dienstleistungsgesellschaft Traton Charging Solutions will die E-Mobilität im Nutzfahrzeugverkehr vereinfachen, indem sie den Zugang zu passenden Ladestationen erleichtert. Als erste Traton-Marke wird Scania ihren Kunden die Vorteile der TRATON Charging Solutions zur Verfügung stellen.

Details

Dachser auf dem Deutschen Logistik-Kongress

Wenn sich das Who is Who der Logistik auf einem der wichtigsten Branchenevents trifft, ist natürlich auch der Logistikdienstleister Dachser vertreten. Auf dem diesjährigen Logistikkongress bietet Dachser eine Masterclass-Session zum Thema „Digital Documents“ an.

Details

Automatisierung der Lkw steht vor einem Durchbruch

Ödgärd Andersson, CEO des schwedischen Softwareunternehmens Zenseact und Aufsichtsrat der Traton Group, äußert sich zu den Unterschieden von Pkw und Lkw bei der Entwicklung zum autonomen Fahren und warum die Automatisierung in der Transportbranche so wichtig ist.

Details

MAHLE und HELLA verkaufen BHTC nach Taiwan

Die Automobilzulieferer MAHLE und HELLA veräußern ihre jeweiligen 50 Prozent-Anteile am Joint Venture Behr-Hella Thermocontrol (BHTC) an AUO Corporation. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Parteien am 2. Oktober unterzeichnet. Der Gesamtkaufpreis beruht auf einem Unternehmenswert von 600 Millionen Euro.

Details

Sechs Preise für die Omnibusse von Daimler Buses

Gestern ging die internationalen Fachmesse „Busworld“ in Brüssel zu Ende. Mit gleich sechs Auszeichnungen tritt Daimler Buses die Heimreise an. Unter anderem würdigte die Fachjury der „Busworld Awards“ den eCitaro mit dem „Grand Award Bus“ und dem „Comfort Label“.

Details

70 Jahre Hyster in Nijmegen

Gabelstaplerhersteller Hyster feiert seinen Standort im niederländischen Nijmegen. Seit 70 Jahren entwickelt und fertigt man dort Großstapler – und neuerdings auch mit Wasserstoff betriebene Umschlaggeräte für Container.

Details

UPS übernimmt MNX Global Logistics

Der US-amerikanische Logistikkonzern UPS will im Rahmen der strategischen Erweiterung seiner globalen medizinischen und zeitkritischen Kapazitäten MNX Global Logistics übernehmen. Die Transaktion soll bis Jahresende abgeschlossen sein.

Details

Grundsteinlegung für neues Logistikzentrum

Halberstadt soll künftig das Herzstück für die weltweite Ersatzteilversorgung von Mercedes-Benz Lkw werden. Der neue Logistikstandort wird von Beginn an für den CO₂-neutralen Betrieb geplant, das Energiekonzept verzichtet komplett auf fossile Energieträger. Die stufenweise Inbetriebnahme des Gebäudes ist ab 2025 geplant.

Details

Lieferketten-Transparenz bei Pharmaprodukten

Der Transport vieler pharmazeutischer oder biotechnologischer Produkte ist eine Herausforderung für Logistiker – gerade als Luftfracht. Die Tracking-Plattform von BlueBox Systems ermöglicht eine lückenlose Überwachung der sensiblen Fracht.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

BGL: Mauterhöhung nicht zu stemmen

Bei der Pressekonferenz machte Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), deutlich, dass die Mauterhöhung zu einer Mehrbelastung von 7,6 Milliarden Euro führen könnte und so zu einer existenziellen Gefährdung für die Transportbranche führt.

Details