Das Bild zeigt einen e-LKW von Volvo im betrieb der Augustiner-Logistik

Augustiner-Logistik setzt auf elektrische Lkw von Volvo

Seit fast 700 Jahren gibt es Bier von Augustiner, das nach wie vor ausschließlich zentral in München gebraut wird. Die neue große Abfüllanlage aber steht am Stadtrand in Freiham. Für den Transport dorthin setzt die Augustiner-Logistik zwei Lkw vom Typ Volvo FM Electric ein. Für die Anwohner bringt das Vorteile mit sich.

Details
Zwei Bundesminister halten eine Karte für das Lkw-Schnellladenetz hoch.

Lkw-Schnellladenetz geht offiziell an den Start

Unter dem Motto „Power to the Road“ haben die Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und sein Kollege aus dem Wirtschaftsministerium gemeinsam mit den hauptverantwortlichen Netzbetreibern und dem Branchenverband BDEW den offiziellen Startschuss für das Lkw-Schnellladenetz an den Bundesautobahnen erteilt. Wissing sieht hier „ein echtes Mammutprojekt“.

Details
Auf der IAA Transportation 2024 gibt es emissionsfreie Probefahrten

Emissionsfreie Probefahrten auf der IAA Transportation 2024

Über 7.500 emissionsfreie Probefahrten fanden im Rahmen des erstmals auf der IAA Transportation 2022 umgesetzten Veranstaltungskonzepts statt. In diesem Jahr soll ein noch internationaleres Ausstellerportfolio ein noch umfassenderes Angebot bieten. Neben den „üblichen Verdächtigen“ sind auch hierzulande eher selten gehörte Unternehmen dabei.

Details
Die neue PanAmericana-Serienfelge „Indianapolis“ ist das erste 19-Zoll-Leichtmetallrad in der Geschichte der Transporter-Baureihe von Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Volkswagen Nutzfahrzeuge: Details zum neuen Transporter

Der VW Transporter war „von Beginn an und über alle Generationen ein robustes Werkzeug“, heißt es seitens Volkswagen Nutzfahrzeuge. Jetzt zeigt der Hersteller erstmals genaue Details der siebten Transporter-Generation und gibt auch den Blick frei auf eine Variante, die er selbst als „besonders charismatische und vielseitige Version“ bezeichnet.

Details
Renault Trucks und Dachser kooperieren bei der schrittweisen Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs.

Dachser nimmt 15 E-Lkw von Renault Trucks in Betrieb

Renault Trucks und Dachser kooperieren bei der schrittweisen Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs. Insgesamt erweitert der Logistikdienstleister seine Flotte um fünfzehn Fahrzeuge von Renault Trucks. Die vollelektrischen Trucks absolvieren werktäglich an sieben deutschen Dachser-Standorten Touren im Nah- und Fernverkehr.

Details
Die Mautpflicht auf deutschen Autobahnen und Bundesfernstraßen wird erweitert.

Mautpflicht für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen läuft seit 1. Juli 2024

Die Mautpflicht auf deutschen Autobahnen und Bundesfernstraßen wird erweitert. Betraf sie bislang nur Schwergewichte ab 7,5 Tonnen, so werden ab 1. Juli 2024 auch Solofahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit mehr als 3,5 Tonnen technisch zulässiger Gesamtmasse (tzGM) mautpflichtig. Für die im Rahmen der Umstellung verbundenen Herausforderungen hat ein spezialisierter Dienstleister eine Lösung in der Hinterhand, die auch andernorts funktioniert.

Details
Das Bild zeigt zwei Führungskräfte von Schwarzmüller und der Krone Group.

Krone Gruppe beteiligt sich an Schwarzmüller aus Österreich

Die Krone Gruppe gibt ihre Beteiligung an der Schwarzmüller Gruppe und die damit einhergehende Partnerschaft in der europäischen Nutzfahrzeugindustrie bekannt. Mit dieser Kooperation stärken die beiden Familienunternehmen den gemeinsamen Ausbau von Produktionsnetzwerken sowie die Etablierung flächendeckender Servicewelten über eine sich ergänzende Produktpalette.

Details
Spieler und Cheerleader der Carolina Panthers mit Mitarbeitern von Daimler Truck.

Carolina Panthers besuchen Daimler Truck in Leinfelden

Mitarbeiter am Hauptsitz der Daimler Truck AG erhielten jüngst eher ungewöhnlichen Besuch. Eine Delegation des NFL-Teams der Carolina Panthers besuchte den Daimler Truck Campus in Leinfelden-Echterdingen. Die Visite der American-Football-Spieler hat eine Vorgeschichte in den USA.

Details