Durchbruch bei Batteriezellen-Materialien

Durchbruch bei Batteriezellen-Materialien: Integrals Power hat einen Durchbruch bei aktiven Lithium-Mangan-Eisenphosphat (LMFP)-Kathodenmaterialien für Batteriezellen erzielt. Durch die Anwendung der firmeneigenen Materialtechnologie konnte das Unternehmen den Rückgang der spezifischen Kapazität überwinden, der auftritt, wenn der Mangananteil erhöht wird. Das Ergebnis sind aktive Kathodenmaterialien, die höhere Spannungen und eine hohe Energiedichte unterstützen. Dadurch erhöht sich die Reichweite…

Details
Verstärkung für die Flotte: Renault Trucks für Autovermietung Allround in Berlin

Verstärkung für die Flotte

Renault Trucks Deutschland übergibt 25 Renault Trucks Master der vierten und neuesten Generation an die Autovermietung Allround in Berlin. Dieser Meilenstein markiert einen bedeutenden Schritt in der langjährigen Partnerschaft zwischen Renault Trucks und Allrounder und knüpft an den Verkauf von 120 Fahrzeugen im Jahr 2023 an.

Details
Nächste Generation der Curtainsider-Reihe von Kässbohrer

Curtainsider der nächsten Generation

Curtainsider der nächsten Generation von Kässbohrer: Die nächste Generation der Curtainsider-Reihe von Kässbohrer war ein Highlight der diesjährigen IAA Transportation. Die Curtainsider-Baureihe der nächsten Generation, die sich durch moderne Technik und hochwertige Materialien geprägt ist, wird mittels vollautomatischem Roboterschweißen und mit fortschrittlicher Oberflächenbeschichtungstechnologien hergestellt. Das leichte Kässbohrer-Chassis sorgt für Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Zusammen…

Details
H" Mobility Deutschland und BASF eröffnen neue Wasserstofftankstelle in Frankenthal

Neue Wasserstofftankstelle in Frankenthal

Neue Wasserstofftankstelle in Frankenthal: H2 Mobility Deutschland und BASF haben eine neue Wasserstofftankstelle in Rheinland-Pfalz in Betrieb genommen. An dem Standort können Wasserstoff-Lkw und -Busse bei 350 bar sowie H2-Pkw und leichte Nutzfahrzeuge bei 700 bar tanken. Der öffentliche Tankbetrieb startet nächste Woche Montag, am 7. Oktober. Die Wasserstofftankstelle liegt unmittelbar neben dem Werksgelände der…

Details
Übergangsfrist für VDI-Richtlinie gefordert. Sie betrifft das Beladen von Autotransportern

Übergangsfrist für VDI-Richtlinie gefordert

Übergangsfrist für VDI-Richtlinie gefordert: Die bereits veröffentlichte neue VDI-Richtlinie 2700 zum Beladen von Autotransportern hätte laut ECG eine Übergangsfrist ermöglichen sollen, um Fahrzeuglogistik-Unternehmen Zeit zu geben, ihre Lkw vor der Umsetzung zertifizieren zu lassen.

Details
CTL gründet eigenen Softwaredienstleister:Die SoftWard GmbH wird künftig den Partnern des CTL-Verbundes IT-Lösungen aus einer Hand anbieten. (V.l.): CFO Abraham Garcia Martinez, CEO Francesco De Lauso, sowie CIO und Geschäftsführer der SoftWard GmbH Guido Söffker.

CTL gründet eigenen Softwaredienstleister

CTL gründet eigenen Softwaredienstleister: Die Cargo Trans Logistik AG (CTL) hat sämtliche Rechte an ihrer zentralen IT-Plattform sowie den dazugehörigen Quellcode von dem bisherigen Softwarelieferanten Thalmaier Logistik und EDV Dienstleistungs GmbH übernommen.

Details
TIP bestellt MAN Trucks. Von links: Johannes Kramer (MAN), Oliver Bange (TIP), Bob Fast (TIP), Friedrich Baumann (MAN), Andreas Witzel (MAN)

TIP bestellt MAN-Trucks

TIP bestellt MAN Trucks: Der Nutzfahrzeugvermieter und Serviceanbieter TIP baut die erfolgreiche Partnerschaft mit der MAN Truck und Bus weiter aus und platziert eine signifikante Bestellung für den TG.

Details
Kia Charge bietet Zugang zu über 800.000 Ladepunkten in Europa.

Ladepunkte für Kia-Charge-Kunden

Kia Charge bietet seinen Kunden jetzt Zugang zu 800.000 Gleichstrom- und Wechselstrom-Ladepunkten in 28 europäischen Ländern. Damit ist das Netzwerk des Kia-Ladeservices seit Anfang Juli 2024 um 10 Prozent gewachsen.

Details