Truck of the Year 2024: Volvo FH Electric
Der Gewinner des International Truck of the Year 2024 steht fest. Es ist der Volvo FH Electric. Zum ersten Mal in der Geschichte des Awards geht der Titel an ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug.
Der Gewinner des International Truck of the Year 2024 steht fest. Es ist der Volvo FH Electric. Zum ersten Mal in der Geschichte des Awards geht der Titel an ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug.
Hauke Schuler übernimmt zum 1. Januar 2024 die Verantwortung für den Daimler Truck Standort Kassel. Er folgt auf Frank Lehmann, der nach über sechs Jahren als Standortverantwortlicher und über 27 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht.
Der Schmierstoffspezialist LIQUI MOLY investiert 8 Mio. Euro in die Erweiterung seiner Produktion in Ulm. Drei neue Abfüllanlagen für Additive sollen die maximale Ausstoßkapazität um 40 Prozent steigern.
Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen bietet mit dem Buch „Elektromobilität – Grundlagen einer Fortschrittstechnologie“ ein Standardwerk in Sachen E-Mobilität. Es ist jetzt in einer vollständig überarbeiteten dritten Auflage im Springer-Verlag als Printausgabe erhältlich.
Der niederländische Lkw-Hersteller DAF erweitert die Baureihe des XD der neuen Generation – International Truck of the Year 2023 – um zusätzliche Fahrerhäuser und extra lange Radstände.
Der Kontraktlogistiker DHL Supply Chain wird rund 2000 seiner Fahrzeuge auf umweltfreundlichere alternative Antriebe wie hydriertes Pflanzenöl, Biogas, Elektro und Wasserstoff umstellen. Ziel ist es, knapp 300.000 Tonnen CO2-Emissionen einzusparen.
Eine stolze Summe: 500 Fahrzeuge wird MAN Truck & Bus in den Jahren 2024 und 2025 an die österreichische Gartner KG liefern. Das Gesamtvolumen des Auftrags beläuft sich auf rund 50 Millionen Euro.
Kälte, Eis und Schnee bedeuten für Trucks und Fahrer immer eine besondere Herausforderung. Doch wie reagieren E-Lkw wie der eActros auf Minusgrade und schwierige Witterungsverhältnisse?
Christian Wilz übernimmt zum 1. Januar 2024 die Leitung von Mercedes-Benz Trucks in Deutschland. Er folgt auf Joachim Schlereth, der zum Jahresende in den Ruhestand geht.
Unter dem Motto „BE THE CHANGE“ hat IVECO gestern in Barcelona sein komplett erneuertes Produkt- und Serviceportfolio vorgestellt. Rund eine Milliarde Euro hat das Unternehmen in die Multi-Antriebs-Produktpalette investiert.