Aerodynamisch verbesserte Performance: Der erste neue Actros L rollt im Mercedes-Benz Werk Wörth vom Band

Aerodynamisch verbesserte Performance

Aerodynamisch verbesserte Performance: Der erste neue Actros L rollt im Mercedes-Benz Werk Wörth vom Band. Der neue Mercedes-Benz Actros L mit aerodynamisch verbesserter Fahrerkabine ProCabin ist startklar für die Fertigung und Auslieferung.

Details

Kreislaufwirtschaft bei ZF in Bielefeld

Kreislaufwirtschaft bei ZF in Bielefeld: HSBI-Akteure erforschen, wie es mit KI noch schneller geht. Wenn der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen in seinem Bielefelder Werk gebrauchte Lkw-Kupplungen aufbereitet, verwertet er seit vielen Jahren zwischen 85 und 98 Prozent der Teile wieder. Mit einem KI-gestützten Verfahren der Firma CircoVision geht das seit einiger Zeit noch effizienter. Forschende der…

Details
Unterwegs mit nachprofilierten Reifen: VKU-Werkstättenleiter Dirk Werner (Mitte) und VKU-Betriebsleiter Klaus Matthies (rechts) sind von der Bear-Cut überzeugt und erachten die Anschaffung auch als Wertschätzung der Werkstattmitarbeiter. Die Einweisung durch Mark Berendsen, Erfinder der Bear-Cut, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Bear-Machines, dauert nur einen Vormittag.

Unterwegs mit nachprofilierten Reifen

Unterwegs mit nachprofilierten Reifen: Als erster ÖPNV-Anbieter hat die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) die Bear-Cut von Bear-Machines beschafft. Sie nutzt eine halbautomatische Anlage für das Nachprofilieren von Bus- und Nutzfahrzeugreifen für die eigene Busflotte sowie die Fahrzeuge ihrer Subunternehmen.

Details
Meilenstein beim Hydrogen Dialogue: Keyou ergibt ersten 18t-Lkw an Pionierkunden EP Trans

Meilenstein beim Hydrogen Dialogue

Meilenstein beim Hydrogen Dialogue: Keyou ergibt ersten 18t-Lkw an Pionierkunden EP Trans Im Rahmen des diesjährigen Hydrogen Dialogue hat Keyou im Beisein des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger den ersten 18t-Lkw aus seiner Pionierflotte an EP Trans übergeben. Das Logistikunternehmen aus dem oberpfälzischen Regensburg hatte bereits auf der transport logistic 2023 den ersten Vertrag für einen…

Details
Führungswechsel bei Forvia: Martin Fischer wird neuer CEO ab 1. März 2025

Führungswechsel bei Forvia

Führungswechsel bei Forvia: Martin Fischer wird neuer CEO ab 1. März 2025 Martin Fischer, zuvor Vorstandsmitglied der ZF-Gruppe, wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Forvia zum 1. März 2025. Er übernimmt damit die Nachfolge von Patrick Koller gemäß der Bekanntgabe nach der aktuellen Vorstandssitzung vom 2. Dezember. Martin Fischer (54) verfügt über mehr als 25…

Details

Effizientere Fahrerabfertigung bei Nagel-Group

Effizientere Fahrerabfertigung bei Nagel-Group: Die Nagel-Group treibt die Digitalisierung ihrer Prozesse voran und testet in Borgholzhausen eine innovative Lösung zur Fahrerabfertigung: das „Nagel Driver Terminal“. Ziel des Projekts ist es, den Arbeitsalltag von Berufskraftfahrenden und Abfertigungspersonal gleichermaßen zu erleichtern. Dabei steht die Überwindung von Sprachbarrieren, die Reduktion manueller Tätigkeiten, die Minimierung von Wartezeiten und der…

Details

Erster Lkw-Ladepark in Deutschland

Erster Lkw-Ladepark in Deutschland: Logistik Schmitt will eActros 600 regelmäßig bei Milence am Hermsdorfer Kreuz laden Milence, der Anbieter für Ladeinfrastruktur eröffnet am Hermsdorfer Kreuz im Osten Thüringens seinen ersten Lkw-Ladepark in Deutschland. Mit der Spedition Logistik Schmitt aus dem badischen Bietigheim steht einer der ersten Nutzer in den Startlöchern. Das Familienunternehmen ist auf Lager–…

Details
Nachhaltige Flottenumstellung bei Craiss Austria: (v. l. n. r.) Martin Kalcher (Werksleiter Siemens Energy Austria), Wolfgang Brückler (Craiss-Mitarbeiter), Peter Hutter (regionaler Vertriebspartner von Mercedes Benz), Michael Craiss (Geschäftsführender Gesellschafter Craiss) und Ingo Reisinger (Bürgermeister Weiz) nahmen am 3. Dezember zwei neue E-Lkw in Betrieb

Nachhaltige Flottenumstellung bei Craiss Austria

Nachhaltige Flottenumstellung bei Craiss Austria: Die Craiss Generation Logistik Austria GmbH & Co. KG vollzieht einen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Am Standort Weiz werden zwei Mercedes eActros 300 für den regionalen Nahverkehr in Betrieb genommen. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Strategie zur Reduzierung von CO₂-Emissionen, die eine Treibstoffeinsparung von bis zu zwei Dritteln…

Details

Eine Verbindung mit Grip

Eine Verbindung mit Grip: Neue Partnerschaft ermöglicht nahtlose Integration von Goodyear TPMS Connect in Krone Telematik Goodyear und Krone Trailer haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die es Flottenkunden mit Krone-Trailern ermöglicht, Goodyear TPMS Connect nahtlos zu integrieren. Dies soll das Reifenmanagement verbessern und die Effizienz der Flotten, ohne dass zusätzliche Hardware installiert werden muss. Durch diese…

Details
Ein bedeutendes Jubiläum: 500. MAN-Lkw an Georgi Group übergeben

Ein bedeutendes Jubiläum

Ein bedeutendes Jubiläum: 500. MAN-Lkw an Georgi Group übergeben „Gemeinsam nach vorne“ – diesem Motto folgt die Georgi Group, einer der führenden Anbieter im Luftfrachtersatzverkehr in Europa. Um die Herausforderungen der sich ständig wandelnden Logistikbranche und die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen, setzt das Unternehmen auf qualifiziertes Personal und moderne Technologien. „Das gilt insbesondere auch…

Details