Die Daimler Truck Holding AG („Daimler Truck“) ist mit Zuwächsen bei Absatz, Umsatz und Ebit positiv ins neue Jahr gestartet. Das Unternehmen hat seinen Konzernabsatz im 1. Quartal 2022 mit 109.000 Einheiten deutlich gegenüber dem Vorjahresniveau (+ 8 Prozent, Q1 2021: 101.000 Einheiten) steigern können.
mehr...Die Daimler Truck Holding AG („Daimler Truck“) ist mit Zuwächsen bei Absatz, Umsatz und Ebit positiv ins neue Jahr ...
mehr...Hellmann Worldwide Logistics eröffnet ein neues Lager im polnischen Strykow und verdoppelt damit seine Umschlagskapazität an dem strategisch wichtigen Standort. Der im Zentrum Polens gelegene Hellmann-Standort ist als eine von insgesamt 21 polnischen Niederlassungen zuletzt stetig gewachsen.
mehr...Hellmann Worldwide Logistics eröffnet ein neues Lager im polnischen Strykow und verdoppelt damit seine Umschlagskapazität an dem strategisch wichtigen ...
mehr...Axel Gern (Foto) hat mit Wirkung zum 1. Mai 2022 die Verantwortung bei Torc Robotics für die kürzlich gegründete Torc Europe GmbH übernommen. In seiner neuen Funktion leitet er als „Senior Vice President of Engineering und Managing Director for Torc Europe“ das Technologie- und Softwareentwicklungszentrum in Stuttgart.
mehr...Axel Gern (Foto) hat mit Wirkung zum 1. Mai 2022 die Verantwortung bei Torc Robotics für die kürzlich gegründete ...
mehr...Verstärkung für das Management-Team von Pepper Motion: Hendrike Dreier ist ab sofort als Chief Financial Officer (CFO) für das Unternehmen tätig. Sie verantwortet insbesondere die Bereiche Accounting & Reporting, Controlling, Investor Relations & Organizational Development sowie Sustainability Management, ESG & CSR.
mehr...Verstärkung für das Management-Team von Pepper Motion: Hendrike Dreier ist ab sofort als Chief Financial Officer (CFO) für das ...
mehr...Das erste Quartal des Jahres 2022 war auch bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) geprägt von den Herausforderungen in der Produktion. Die Verfügbarkeit von Zulieferprodukten und Herausforderungen in der Logistikkette haben sich vor allem durch den Krieg in der Ukraine seit Februar nochmals verschärft.
mehr...Das erste Quartal des Jahres 2022 war auch bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) geprägt von den Herausforderungen in der Produktion. ...
mehr...Der Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group konnte seinen Wachstumskurs im ersten Quartal 2022 trotz der globalen Herausforderungen weiter fortsetzen. Der Umsatz verbesserte sich um 19,8 Prozent auf 22,6 Milliarden Euro. Wachstumstreiber war das weltweite B2B-Geschäft.
mehr...Der Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group konnte seinen Wachstumskurs im ersten Quartal 2022 trotz der globalen Herausforderungen weiter fortsetzen. ...
mehr...SAF-Holland ist als Gründungsmitglied dem Unternehmensnetzwerk Klimaschutz beigetreten. Neben dem bundesweiten Erfahrungsaustausch stellt die digitale Plattform unter der Trägerschaft des Deutschen Industrie- und Handelskammertags auch Angebote von Energiescouts bis Klimaschutz-Coaching zur Verfügung.
mehr...SAF-Holland ist als Gründungsmitglied dem Unternehmensnetzwerk Klimaschutz beigetreten. Neben dem bundesweiten Erfahrungsaustausch stellt die digitale Plattform unter der Trägerschaft ...
mehr...Personelle Veränderung stehen in der Leitungsebene der Euro-Leasing bevor: Mit Wirkung zum 1. August 2022 verlässt Benedikt Middendorf (Foto), Leiter des Bereichs Business Development, Strategie und Kommunikation, den Mobilitätsdienstleister auf eigenen Wunsch.
mehr...Personelle Veränderung stehen in der Leitungsebene der Euro-Leasing bevor: Mit Wirkung zum 1. August 2022 verlässt Benedikt Middendorf (Foto), ...
mehr...Ein erfolgreiches Jahr 2021 für die Cargo Trans Logistik AG (CTL): Die Stückgutkooperation steigerte ihr nationales Sendungsvolumen um 14 Prozent und ihren Umsatz um 18 Prozent auf 135 Millionen Euro.
mehr...Ein erfolgreiches Jahr 2021 für die Cargo Trans Logistik AG (CTL): Die Stückgutkooperation steigerte ihr nationales Sendungsvolumen um 14 ...
mehr...„Aufbruch ins ›Silicon Economy Continuum‹ – Die Zukunft der Logistik ist digital, offen und nachhaltig: Unter diesem Motto steht der diesjährige „Zukunftskongress Logistik – 40. Dortmunder Gespräche“.
mehr...„Aufbruch ins ›Silicon Economy Continuum‹ – Die Zukunft der Logistik ist digital, offen und nachhaltig: Unter diesem Motto steht ...
mehr...Im März 2022 setzten die Nutzfahrzeugzulassungen in der EU ihren Abwärtstrend fort und waren den neunten Monat in Folge rückläufig (-24,9 Prozent). Dies teilte die European Automobile Manufacturers’ Association (Acea) nun mit.
mehr...Im März 2022 setzten die Nutzfahrzeugzulassungen in der EU ihren Abwärtstrend fort und waren den neunten Monat in Folge ...
mehr...Es geht bergauf: Der Nutzfahrzeughersteller MAN hat angekündigt, noch in dieser Woche wieder mit dem Anlauf der LKW-Produktion zu starten. Die Produktion stand aufgrund von Lieferausfällen wegen des Ukraine-Krieges in den LKW-Werken in München und Krakau seit Mitte März sechs Wochen still.
mehr...Es geht bergauf: Der Nutzfahrzeughersteller MAN hat angekündigt, noch in dieser Woche wieder mit dem Anlauf der LKW-Produktion zu ...
mehr...Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat im März weitere Schwerpunktkontrollen zu den Themen der Einhaltung der Kabotagebestimmungen, zur Überwachung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit und im Bereich der Technischen Unterwegskontrolle (TUK) durchgeführt. Dabei wurden an Sicherheitsleistungen etwa 95.456 Euro vereinnahmt.
mehr...Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat im März weitere Schwerpunktkontrollen zu den Themen der Einhaltung der Kabotagebestimmungen, zur Überwachung ...
mehr...Juraj Manek (Foto) ist seit dem 1. April neuer Direktor Parts und Service/Power Solutions bei Scania Deutschland Österreich und somit Mitglied des Management-Teams der Business Unit. Er folgt auf Radek Liška, der die Funktion Head of Service Central Europe für Scania übernimmt.
mehr...Juraj Manek (Foto) ist seit dem 1. April neuer Direktor Parts und Service/Power Solutions bei Scania Deutschland Österreich und ...
mehr...