Trucks von Hellmann

Hellmann dekarbonisiert Lkw-Flotte im Schwerlastverkehr

Um den CO2-Fußabdruck im Schwerlastverkehr deutlich zu reduzieren, setzt Hellmann Worldwide Logistics auf einen Mix aus alternativen Antrieben. Dafür nimmt der Logistiker zwei neue voll elektrisch betriebene 40-Tonner Wechselbrücken-Züge von Volvo samt hochmoderner Ladeinfrastruktur in Betrieb. Die beiden rein elektrisch betriebenen 40-Tonner werden auf der schwer zu dekarbonisierenden mittleren Meile eingesetzt – zunächst vornehmlich auf…

Details
E-Mobility: Mercedes-Benz Trucks schließt strategische Partnerschaft für Ladeinfrastruktur mit Siemens Smart Infrastructure, ENGIE und EVBox Group

Mercedes-Benz Trucks bietet Ladesäulen für Kunden-Depots an

Mercedes-Benz Trucks bietet seinen Kunden zusätzlich zu batterieelektrischen Fahrzeugen nun auch den Kauf von Ladesäulen an. Strategischer Partner für die Ladesäulen ist das Unternehmen Alpitronic. Mit seinem eConsulting unterstützt Mercedes-Benz Trucks Kunden bereits seit Längerem bei der Elektrifizierung ihrer Betriebshöfe.

Details
LKW von Volvo Trucks mit wasserstoffbetriebenem Verbrennungsmotor

Volvo Trucks wird Wasserstoff-Lkw auf den Markt bringen

Volvo Trucks entwickelt Lkw mit Verbrennungsmotoren, die mit Wasserstoff angetrieben werden können. Erste Straßentests sollen 2026 beginnen, die Markteinführung ist für das Ende dieses Jahrzehnts geplant. Lkw, die mit grünem Wasserstoff betrieben werden, sieht man bei Volvo nicht nur als wichtigen Schritt für das eigene Haus.

Details
Iveco-Trucks mit Metallica-Logo

Metallica gehen mit Iveco-Flotte auf Europa-Tour

Iveco sorgt mit seinen gas-, batterieelektrisch- und mit erneuerbarem Diesel betriebenen Fahrzeugen für einen emissionsarmen Transport bei der Tour. Ein Teil der Flotte wird mit kohlenstoffarmen Kraftstoffen von Shell betrieben, die über das europäische Netz des Energieunternehmens bereitgestellt werden.

Details
Das Bild zeigt drei Menschen von Mercedes-Benz Group und einen eActros 600.

Mercedes-Benz Group elektrifiziert ihre Logistik mit dem eActros

Mercedes-Benz Trucks-Berater der Daimler Truck AG haben die Mercedes-Benz Group AG bei der Elektrifizierung von Teilen ihrer Werkslogistik unterstützt. Im Rahmen des neuen Beratungsangebots „Sustainable Logistics Consulting“ (SLC) suchten die Berater eine Lösung bei der Elektrifizierung der Strecke zwischen dem Motorenwerk Bad Cannstatt und dem Mercedes-Benz Werk Sindelfingen.

Details