„Leuna100“-Projekt gestartet

Grünes Methanol gilt als Schlüssel, um die Schiff- und Luftfahrt sowie die chemische Industrie zu defossilisieren. In Leuna ist nun ein Projekt gestartet, dass die marktreife und skalierbare Herstellung grünen Methanols zum Ziel hat. Der Bund fördert das Projekt mit 10,4 Millionen Euro.

Details

EDAG City-Bot: Einer für alles

Der Entwicklungsdienstleister EDAG Group hat erste Live-Tests der hochautomatisierten CityBot-Fahrzeuge auf dem Betriebsgelände der EDAG Group durchgeführt. Wie es lief und was als nächstes kommt.

Details

Waymo legt die Lkw-Pläne vorerst auf Eis

Waymo, die ehemalige Google-Tochter, hatte sich dem vollständig autonomen Lkw-Fahren verschrieben. Doch aufgrund der „erheblichen Geschäftsentwicklung“ im Ride-Hailing-Bereich konzentriert sich das Unternehmen zunächst auf die fahrerlosen Taxis. Die Lkw-Pläne liegen aber nur vorübergehend auf Eis.

Details

Neuer Cheflenker bei Nikola

Überraschender Abgang bei Nikola. Der US-Lkw-Bauer verliert seinen bisherigen Top-Mann, Ex-Opel-Chef Michael Lohscheller – aus persönlichen Gründen, wie das Unternehmen verlauten lässt.

Details

Knorr-Bremse erhält KS Energie- und Umweltpreis

In der Kategorie „Fahrzeugtechnik“ wurde Knorr-Bremse für sein Restschleifmomentreduzierungssystem mit dem 41. KS Energie- und Umweltpreis des Automobilclub KS e.V. ausgezeichnet. Der Preis in der Kategorie „Mobilitätssysteme“ ging an Bosch und sein „Automated Valet Parking“.

Details

Traton Group weiter auf Wachstumskurs

Der Aufwärtstrend bei der TRATON GROUP mit ihren Marken Scania, MAN, Navistar und Volkswagen Truck & Bus hält an. Absatz, Umsatz und Operative Rendite konnten im ersten Halbjahr 2023 stark gesteigert werden. Die Auftragsbücher sind so voll, dass Nutzfahrzeuge-Hersteller bei der Produktion kaum hinterherkommt.

Details

CharterSync im Höhenflug

Der Luftfahrttechnologie-Pionier CharterSync schließt sich CargoTech an, um die Luftfracht-Charterbranche auf die nächste Stufe zu bringen. Gemeinsam wollen sie die Digitalisierung der Luftfahrtindustrie beschleunigen, um schneller, effizienter und nachhaltiger zu werden.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details

BGL: Mauterhöhung nicht zu stemmen

Bei der Pressekonferenz machte Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), deutlich, dass die Mauterhöhung zu einer Mehrbelastung von 7,6 Milliarden Euro führen könnte und so zu einer existenziellen Gefährdung für die Transportbranche führt.

Details

Countdown zur NUFAM 2023

Nur noch ein Tag … dann startet die führende Fachmesse für die Nutzfahrzeugbranche, die NUFAM 2023. Bis zum 24. September können sich Besucher dort kompakt und umfassend informieren, was gerade angesagt ist.

Details