H&W: wechselhafte Innovationen

Bereits seit vielen Jahren arbeiten Mercedes-Benz und die H&W Nutzfahrzeugtechnik GmbH eng zusammen. Aktuell wird die erfolgreiche Partnerschaft durch einen weiteren Auftrag noch gefestigt. H&W liefert in mehreren Blöcken Wechselrahmen der Ausführung „Midi“ und „Maxi“ für die Charterway-Mietflotte.

Details

Krone: Allround-Talent für die Schweiz

Die Brüder Xavier und Patrick Berthod von der Schweizer Spedition Berthod Transport SA haben ihren Fuhrpark um einen Krone-Profi-Liner erweitert. Überzeugt hat die Brüder insbesondere die Flexibilität des Aufliegers, der als echtes Allroundtalent für verschiedenste Einsatzzwecke genutzt werden kann.

Details

Iveco Daily für Notarzteinsätze

Die Anforderungen der Notärzte und Rettungsorganisationen nach zuverlässigen Einsatzfahrzeugen steigt. Immer mehr Equipment, Verbrauchsmaterialreserven und Zusatzpersonal an Bord erfordern Fahrzeuge mit genügend Ausbauvolumen und Nutzlastreserven sowie gleichzeitig ausreichendem Komfort.

Details

E-Canter: innovativer Entwicklungsansatz

Fuso, die japanische Nutzfahrzeug-Tochter von Daimler Truck, stellt erneut seine führende Rolle bei der Entwicklung innovativer LKW mit fortschrittlichen Technologien unter Beweis. Im Rahmen der „Fuso Future Innovation Lab“-Veranstaltung hat das Unternehmen nun seinen E-Canter-Sensor-Collect-Konzept-LKW präsentiert.

Details

Der KFZ-Anzeiger testet wieder

Endlich ist es so weit: In dieser Woche testet das Team vom KFZ-Anzeiger Megatrailer von sieben Herstellern. Das strenge Prüfprotokoll nimmt jedes Modell detailreich in die Mangel. Wer da wohl am Ende vorne liegen wird – das lesen Sie demnächst im KFZ-Anzeiger.

Details

System Lift AG setzt auf Faymonville

Der Arbeitsbühnen-Vermieter-Verbund System Lift AG hat im Rahmen einer groß angelegten Bündelungsaktion den Auftrag zu 16 Neufahrzeugen bei Faymonville platziert. Die neuen Multimax-Plus-Fahrzeuge erfüllen alle Anforderungen zum Transport von Hebetechnik.

Details

Daimler und Torc: erfolgreiche Partnerschaft

Daimler Trucks und Torc Robotics feiern im September das einjährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Seither ist das US-Unternehmen Teil der Autonomous Technology Group von Daimler Trucks. Ziel der Partner ist, hochautomatisierte LKW (SAE Level 4) bis Ende der Dekade in Serie auf die Straße zu bringen.

Details

Neuer Caddy: Vorverkauf gestartet

Es darf ab sofort konfiguriert werden: Der Vorverkauf des neuen Caddy von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) startet in Deutschland. Damit soll das Warten auf den jetzt erstmals auf dem MQB (Modularer Quer-Baukasten) basierenden Stadtlieferwagen spannender werden.

Details

Krone: neues Leichtgewicht

Vorhang auf in Werlte: Anfang September hat Krone seinen neuen Box Liner eLTU 40 Light Traction vorgestellt. Das innovative Fahrzeug stellt eine Alternative zu Chassis mit Mittelausschub dar. Ein Highlight: das sogenannte Tractionheck. Dies ermöglicht unter anderem eine neue Positionierung von heckbündigen 20-ft-Containern.

Details

Daimler setzt auf Brennstoffzellen

Daimler Trucks hat Mitte September seine Technologiestrategie für die Elektrifizierung seiner LKW präsentiert – vom urbanen Verteiler- bis hin zum internationalen Fernverkehr. Dabei steht vor allem die Technologie für wasserstoffbasierte Brennstoffzellen-LKW für das Fernverkehrssegment im Fokus.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details