Hygiene im LKW: einmal wischen, ein Jahr sicher

Die Logis Group hat unter dem Namen Grips Antikeim ein neues Versiegelungstuch entwickelt, mit dem Oberflächen durch ein einmaliges Auftragen ein Jahr lang vom Coronavirus und anderen Keimen, Bakterien und behüllten Viren befreit werden. Die Tücher eignen sich für Fahrerhäuser, Möbel, Elektrogeräte, Tastaturen und viele weitere Flächen im Arbeitsumfeld, die von mehreren Menschen berührt werden.

Details

Renault Trucks: erster elektrischer Baustellen-LKW

Nachdem Renault Trucks eine komplette Reihe elektrischer Fahrzeuge für den Verteilerverkehr auf den Markt gebracht hat, setzt der LKW-Hersteller seinen Weg in Richtung emissionsfreiem Transport fort und produziert den ersten Elektro-LKW für die Baustellenzufahrt.

Details

Trailer-Innovation-Award für Krone

Das Team des KFZ-Anzeiger war in Werlte bei Krone zu Gast und hat den Trailer-Innovation-Award 2021 überreicht. Die Emsländer hatten den renomierten Preis in der Kategorie „Safety“ gewonnen.

Details

Volvo: Produktionsstart der neuen LKW-Generation

Volvo Trucks startet die Produktion der neuesten LKW-Generation. In den Volvo-Produktionsstätten in Schweden, Belgien und Russland laufen die Bänder für die in 2020 vorgestellten Modelle Volvo FH, FH16, FM und FMX an. Die Auslieferung der neuen Fahrzeuge in Europa startet in Kürze.

Details

MAN: „Raupen“-TGE im Pisten-Einsatz

MAN Truck & Bus hat in Österreich einen Transporter für bisher undenkbare Einsätze vorgestellt. Der TGE 3.180 4×4 Kombi ist mit speziellem Raupenantrieb ausgestattet. Dies ermöglicht es ihm, auch im Winter über schneebedeckte Hänge oder schlammige Wiesen zu fahren, um zum Beispiel Almen, Hotels oder Skilifte zu erreichen.

Details

Framo: H2-Truck kommt Ende 2021

Framo will noch in diesem Jahr einen E-Truck mit Wasserstoffantrieb vorstellen. „Wir haben jahrelang geforscht, entwickelt und gearbeitet, jetzt sind wir so weit“, stellt Ralf Binnenbruck fest, CTO der Framo GmbH.

Details

Mercedes-Benz-LKW: Sicherheit auf Bestellung

Mercedes-Benz Trucks investiert seit Jahren in die Forschung und Entwicklung, um die Fahrer mit Assistenzsystemen immer noch besser bei ihrer Arbeit zu unterstützen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Jüngste Beispiele hierfür sind der Active Sideguard Assist mit automatisierter Bremsfunktion und der Active Drive Assist 2 mit automatisierter Nothaltfunktion.

Details

„Components“: 1. Platz für Kässbohrer

Kässbohrer hat einen 1. Platz sowie zwei 2. Plätze bei der Trailer Innovation 2021 erhalten. So ist Kässbohrer mit seinem multifunktionalen Heckunterfahrschutz RUPD-5K1 Gewinner in der Kategorie „Components“.

Details

„Chassis“: 1. Platz für Scheuerle

Das Rotor-Blatt-Transport-System (RBTS) von Scheuerle, ein Unternehmen der Transporter Industry International Group (TII Group) von Unternehmerfamilie Rettenmaier aus Heilbronn, hat beim „Trailer-Innovation“-Award in der Kategorie „Chassis“ den ersten Platz belegt.

Details