Rekordnachfrage nach Abbiege-Assistent

Die Nachfrage nach dem Abbiege-Assistent S1R von Mercedes-Benz LKW steigt. Denn mit einem schweren LKW im Stadtverkehr auf teilweise engen Straßen und in unübersichtlichen Kreuzungsbereichen unterwegs zu sein, ist für viele Berufskraftfahrer eine große Herausforderung. Das gilt insbesondere für Abbiegemanöver.

Details

Leyland Trucks baut 200.000. DAF LF

Leyland Trucks feiert die Produktion des 200.000. DAF-LF-Fahrgestells. Dieses wurde im britischen Werk hergestellt, in dem alle DAF LF sowie die Baureihen DAF CF und XF hauptsächlich für Rechtslenkermärkte hergestellt werden.

Details

Volvo Trucks: Alexa an Bord

Der neue Volvo FH, Volvo FH16, Volvo FM und Volvo FMX werden als erste schwere Nutzfahrzeuge mit dem Sprachsystem Alexa von Amazon ausgestattet. Mithilfe von Alexa können Fahrer mit einfachen Sprachbefehlen Wegbeschreibungen abrufen, Anrufe tätigen, Nachrichten hören und Unterhaltungsangebote nutzen.

Details

Flüssigen Wasserstoff einfacher tanken

Linde und die Daimler Truck AG haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung der nächsten Generation von Flüssigwasserstoff-Betankungstechnologie für Brennstoffzellen-LKW unterzeichnet. Mit ihrer Zusammenarbeit wollen die Partner das Tanken von Wasserstoff so einfach und praktikabel wie möglich machen.

Details

Anmelden: Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft 2021″

Der 18. Internationale Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft 2021″ (18. bis 22. Januar 2021, online) stellt Mobilität und Klimaschutz sowie zukünftige Energie- und Verkehrskonzepte zur Diskussion. Es gibt Einblicke rund um erneuerbare Mobilität und Biokraftstoffe.

Details

Goodyear ergänzt Total-Mobility-Konzept

Goodyear hat sein Produktportfolio erweitert: Mit dem neuen Fleet Tracker bietet der Reifenhersteller ab sofort Betreibern von Nutzfahrzeugflotten die Möglichkeit, ihren gesamten Fuhrpark effizienter zu steuern. Die Anwendung ermöglicht eine genaue Erfassung der Kilometerleistung und vereinfacht damit das Reifenmanagement.

Details

VWN: Endspurt für Werksumbau in Poznań

Über zwei Jahre dauerte die Erweiterung des Volkswagen-Werks in Poznań – jetzt sind die Vorbereitungen für die Serienproduktion des neuen Caddy so gut wie abgeschlossen. Während des Umbaus wurde unter anderem eine neue Logistikhalle errichtet, der Karosseriebau erweitert und das Werkgelände umgestaltet.

Details

Einblicke in Quantrons Wasserstoffstrategien

Der KFZ-Anzeiger ist live vor Ort – bei der Quantron-Pressekonferenz in Frankfurt am Main am 4. August 2020 mit Top-Speakern, moderiert von Schauspieler, Dokumentarfilmer und Umweltaktivist Hannes Jaenicke. Zu den Kernthemen der Veranstaltung gehören unter anderem die Wasserstoff-Strategie des Nutzfahrzeugherstellers, die Zusammenarbeit mit Freudenberg, Voith Group und PEM und der Launch des E-Econic.

Details

E-Actros: Startschuss für zweite Testphase

Startschuss für die zweite Testphase der Mercedes-Benz-E-Actros-„Innovationsflotte“: Nach jeweils rund einem Jahr im intensiven Praxiseinsatz bei zehn Kunden in Deutschland und der Schweiz gehen acht der rein batterieelektrisch angetriebenen LKW nun sukzessive an neue Kunden.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details