BAX: neue E-LKW-Marke aus Deutschland

Vorhang auf für BAX: Die neue elektrische LKW-Marke aus Deutschland feiert ihre Premiere. Der 7,5 Tonner mit dem elektrischen Achsantrieb von BPW wurde gemeinsam mit Paul Nutzfahrzeuge sowie mit Spediteuren und Aufbauten-Spezialisten entwickelt.

Details

Straßenzulassung für Brennstoffzellen-LKW

Daimler Truck verfolgt konsequent seine Technologiestrategie bei der Elektrifizierung seiner LKW-Flotte und hat nun den nächsten Meilenstein erreicht: Im Oktober erhielt der weiterentwickelte Prototyp des wasserstoffbasierten Brennstoffzellen-LKW Mercedes-Benz GenH2 Truck die Straßenzulassung von den zuständigen Behörden.

Details

Solutrans: SAF zeigt seine Highlights

Die SAF-Holland Group präsentiert ihr hochwertiges Produktportfolio vom 16. bis 20. November 2021 auf der Solutrans in Lyon. Highlights sind die neue elektrische Rekuperationsachse „SAF Trak-r“, praxisnahe Fahrzeugkomponenten sowie die Ersatzteilservices des Nutzfahrzeugzulieferers.

Details

DAF: Truck Nummer 50 für STL

Die STL Logistik AG aus Haiger ist einer der führenden Experten für Spezial- und Schwerlast-Transporte in Deutschland. Nun hat der DAF-Partner BFS das 50ste Fahrzeug des niederländischen LKW-Herstellers an STL-Geschäftsführer Jörg Reichmann übergeben.

Details

DAF: neue LKW-Generation geht in Serie

Startschuss für die neue Fahrzeuggeneration von DAF: In Eindhoven ist die Serienproduktion gestartet. Die offizielle Nr. 1 – ein roter XG+ mit einem 12,9-Liter-Paccar-MX-13-Motor – wurde von John Jorritsma, dem Bürgermeister von Eindhoven und Harry Wolters, Präsident von DAF an André Verbeek, Geschäftsführer und Inhaber von Verbeek Agra Vision, übergeben.

Details

Volvo Trucks mit Motoren-Update

Volvo Trucks stellt Neuerungen für die 11- und 13-Liter-Motoren mit Euro-6-Abgasnorm vor. Diese sollen eine weitere Senkung des Kraftstoffverbrauchs und gleichzeitig eine Verbesserung der Fahreigenschaften erreichen.

Details

Jubiläum: 25 Jahre Actros

Jubiläumsstimmung bei Daimler Truck: Der Atros feiert 25. Geburtstag. Seit seiner Premiere im Jahr 1996 erfindet sich der LKW für den Fern- und schweren Verteilerverkehr immer wieder neu – seit neuestem auch beim Thema Elektromobilität.

Details

Batterie-elektrische LKW: großes Potential

Das große Potential von batterie-elektrischen LKW behandelt die aktuelle Machbarkeitsstudie „Lieferverkehr mit Batterie-LKW: Machbarkeit 2021“ im Rahmen des Projektes „Zero Emission Deliveries – Berlin“. Fraunhofer ISI hat die Studie im Auftrag von T&E Transport & Environment erstellt.

Details

Renault Trucks: neue Motorengeneration

Renault Trucks will den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen senken, deshalb stattet der LKW-Hersteller die Baureihen T, T High, C und K mit den neuen DE-11- und DE-13-Motoren aus.

Details

Renault Trucks: mehr Reichweite für Master Z.E.

Ab dem kommenden Frühjahr soll es so weit sein: Der vollelektrische Renault Trucks Master Z.E. bekommt neue 52-kWh-Batterien und damit eine größere Reichweite. Die Batteriespeicherkapazität des Transporters erhöht sich damit um knapp 20 kWh und die Reichweite im WLTP-City-Zyklus auf 244 km.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details