Goldhofer: innovatives Schwergewicht

Goldhofer hat die Produktpalette seines umfangreichen Angebots an Schwer- und Spezialtransportlösungen jetzt mit der „Stepstar“-Serie um eine neue Generation nachlaufgelenkter Sattelauflieger erweitert. Die drei- bis fünfachsigen Auflieger überzeugen mit intelligenten Details und flexiblen Einsatzmöglichkeiten.

Details

Weltpremiere für den neuen Caddy

Sei es als Transporter, Familienvan, Shuttle oder Camper: Mehr als drei Millionen Exemplare des Caddy wurden bislang gebaut. Jetzt zeigt Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) als Weltpremiere die fünfte Generation des Caddy.

Details

Oberleitungs-LKW bringen Klimavorteil

Bis zum Jahr 2030 soll rund ein Drittel des Güterverkehrs elektrisch oder auf Basis strombasierter Kraftstoffe unterwegs sein, so will es das Klimapaket der Bundesregierung. Eine aktuelle Studie, die das Öko-Institut mit Forschungspartnern durchgeführt hat, zeigt jetzt, dass Oberleitungs-LKW eine effiziente Möglichkeit der Stromnutzung im Güterfernverkehr sind.

Details

Volvo bringt vier neue LKW auf den Markt

Gleich vier neue LKW bringt Volvo Trucks auf den Markt. Einen ersten Blick auf die neuen Fahrzeuge kann man in einem Präsentationsfilm erhaschen, für den der schwedische Nutzfahrzeughersteller einen 15 Meter hohen und 58 Tonnen schweren LKW-Turm errichtete, indem die vier neuen LKW des Unternehmens übereinander gestapelt wurden. Und auf dem obersten LKW stand der Präsident, Roger Alm.

Details

Ford Transit mit aktivem Park-Assistenten

Selbst engste Parklücken sind kein Problem: Der Aktive Park-Assistent mit Ein- und Ausparkfunktion funktioniert sogar bei Parklücken oder Ladebuchten, die nur 80 cm länger sind als das eigene Fahrzeug.

Details

SAF: neue Anhängerkupplungen

Nach dem Zukauf des Nutzfahrzeugzulieferers V. Orlandi erweitert SAF-Holland nun sein Produktangebot um Anhängerkupplungen und Zugösen für verschiedene Einsatzbereiche. Im Spezialgeschäft mit Kupplungssystemen wollen die beiden Unternehmen Qualitätssynergien nutzen und ihre Marktposition weiter ausbauen.

Details

Daimler setzt Kunden unter Strom

Daimler Trucks bringt zusätzliche elektrische Freightliner-LKW für Kundentests in Nordamerika auf die Straße. Die Customer-Experience-Testflotte (CX) von Daimler Trucks North America (DTNA) besteht aus sechs schweren Freightliner E-Cascadia und zwei mittelschweren Freightliner E-M2 106.

Details

70 Jahre Bulli-Produktion

Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert einen außergewöhnlichen Rekord: Der Transporter – alias Bulli, Kombi, VW-Bus oder Microbus – ist das am längsten gebaute Nutzfahrzeug der Welt. Am 8. März vor 70 Jahren fuhr der erste Transporter als Typ 2 von den Montagebändern des Volkswagen-Werks in Wolfsburg.

Details

Renault Trucks: E-LKW starten in Serie

Nach dem Verkaufsstart geht Renault Trucks bei den vollelektrischen ZE-Fahrzeugen den nächsten Schritt: Im März 2020 beginnt der Hersteller im Werk in Blainville-sur-Orne mit der Serienproduktion der Elektro-LKW D ZE und D Wide ZE.

Details

Michelin: neuer Sommerreifen

Reifenneuheit bei Michelin: Nach dem in 2018 eingeführten Agilis Cross-Climate erweitert Michelin sein Angebot für leichte Nutzfahrzeuge um den neuen Sommerreifen Michelin Agilis 3. Die Reifenneuheit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Sicherheit auf nasser Fahrbahn sowie hervorragende Energieeffizienz aus.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details