E-LKW: Continental testet Reifenprototypen

Elektroantriebe erleben im Güterverkehr eine dynamische Nachfrageentwicklung. Gemeinsam mit führenden Fahrzeugherstellern und Technologieunternehmen arbeitet Continental an Reifenlösungen für diese besonderen Anforderungen.

Details

DAF: virtuelle Ausfahrt

DAF Trucks und SCS Software haben sich zusammengetan, um den XG und XG+ der neuen DAF-LKW-Generation in das beliebte Computerspiel Euro Truck Simulator 2 zu bringen. Dadurch kann man die beiden kürzlich vorgestellten LKW-Baureihen bereits heute virtuell fahren. Die Serienproduktion der echten DAF-Fahrzeuge beginnt im Oktober 2021.

Details

Renault Trucks: neuer E-LKW für die Stadt

Renault Trucks erweitert seine E-LKW-Palette und präsentiert den D Wide Z.E. Low Entry Cab in Europa. Ein vollelektrisches Fahrzeug mit neuem, abgesenktem Fahrerhaus, das speziell dafür konzipiert wurde, den Mülltransport zu erleichtern und die Sicherheit der Mitarbeiter:innen und der Verkehrsteilnehmer:innen zu verbessern.

Details

MAN: E-TGE jetzt auch mit Kofferaubau

Neues vom elektrischen MAN-Transporter: In Zusammenarbeit mit namhaften Aufbauherstellern bietet MAN Truck & Bus neue Aufbauten für den MAN E-TGE. Ab sofort ist er auch mit Kofferaufbau sowie mit Pritsche oder Dreiseitenkipper erhältlich.

Details

LKW-Parkplatzlösung schützt Fahrer und Fracht

Für den Autohof Frechen nahe der A1 bei Köln hat Bosch eine vernetzte Sicherheitslösung realisiert, um Mensch und Fracht vor Übergriffen zu schützen. Auf dem modernen Parkplatzareal stehen nun rund 40 Stellplätze zur Verfügung.

Details

BPW präsentiert neuen E-LKW im Herbst

Die BPW Bergische Achsen KG und die Paul Nutzfahrzeuge GmbH präsentieren im Herbst einen batterie-elektrischen LKW in der 7,49-Tonnen-Klasse. Ein gutes Timing, denn schließlich hat Brüssel grünes Licht für die Förderung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge gegeben: Der Bund zahlt künftig bis zu 80 Prozent des Mehrpreises gegenüber dem Diesel.

Details

Actros: aerodynamisch optimiert für Vion

Der internationale Lebensmittelproduzent Vion hat sich zum Ziel gesetzt, seine Emissionen in der deutschlandweiten Fleischlogistik um acht Prozent zu verringern. Um dieses Ziel zu erreichen, startet das Unternehmen einen Piloten mit namhaften Partnern aus der Logistikbranche.

Details

Nächste E-Sprinter-Generation am Start

Ende 2020 hat Mercedes-Benz Vans die nächste Generation des E-Sprinter auf Basis der neu entwickelten Electric Versatility Platform angekündigt. Ab dem zweiten Halbjahr 2023 soll die Produktion der nächsten Generation des E-Sprinter in drei Mercedes-Benz-Vans-Werken starten.

Details

Nachhaltig durch die City

Air Liquide hat mit Cryocity ein regelbares Transportkühlsystem auf den Markt gebracht, welches mit Trockeneis arbeitet. Der Clou: Die neue Technologie arbeitet autonom und gleichzeitig leistungsstark, weshalb sie für den Einsatz in leichten Nutzfahrzeugen insbesondere mit alternativen Antriebskonzepten geeignet ist.

Details

Renault: LKW-Baureihen weiterentwickelt

Renault Trucks hat seine Baureihen für den Fernverkehr (T) und den Bauverkehr (C und K) weiterentwickelt. Anfang April feierten die Fahrzeuge des französischen Herstellers ihre Premiere im Videospiel „Euro Truck Simulator 2“. In der virtuellen LKW-Fahr-Simulation lassen sich die Trucks ab sofort selber steuern und (fast) hautnah erleben.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details