Partnerschaft für wertvolle Telematik
Geotab, ein Anbieter von vernetzten Transportlösungen, kündigte am 24. September seine Partnerschaft mit der Volkswagen Group Info Services AG (VW GIS) an.
Geotab, ein Anbieter von vernetzten Transportlösungen, kündigte am 24. September seine Partnerschaft mit der Volkswagen Group Info Services AG (VW GIS) an.
Mit der Entwicklung innovativer Fahrzeugtechnik tragen Ingenieure tagtäglich dazu bei, die Straßen sicherer zu machen und schweren Unfällen vorzubeugen. Andreas Wingert von Mitsubishi Fuso wurde für sein Engagement in diesem Bereich nun mit dem Europäischen Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge 2024 ausgezeichnet.
Ein deutsch‑spanisches Pilotprojekt ermöglicht kombinierten Verkehr Straße‑Schiene. Dabei nutzt ein Lang‑Lkw zwei Standard‑Sattelauflieger und ersetzt zwei konventionelle Lkw.
Die Grundlage für effizientes Arbeiten in der Landschaftspflege, bei der Straßenmeisterei, in der Landwirtschaft oder auf dem Bau ist ein leistungsfähiger Fuhrpark. Drei dazu passende Unimog-Modelle will Mercedes-Benz Special Trucks auf der Galabau 2024 zeigen.
Personalmangel ist ein zentrales Thema der Nutzfahrzeugbranche. Eigenem Bekunden zufolge will Bär Cargolift diese Herausforderung auf der IAA Transportation 2024 mit seinen technischen Möglichkeiten rund um die Hubladebühne kombinieren – innovativen genauso wie etablierten Lösungen.
Als Handelspartner hält Tschann aus Österreich dem niederländischen Lkw-Hersteller DAF bereits seit Anfang der 1970er Jahre die Treue. Eine vor fünf Jahren gestartete Aktion brachte beide Unternehmen durchaus emotional zusammen – und alte und neue Technik in den Vergleichstest.
Mit der Transformation vom Hardware- zum Software-definierten Nutzfahrzeug zeigt sich ein Paradigmenwechsel, ähnlich dem Pkw-Sektor. Bosch will diesem Wandel mit Hardware- und Software-Produkten, maßgeschneiderten Lösungen und smarten Services begegnen.
Der Transport von U-Boot U17 vom Technikmuseum Speyer zum Schwestermuseum Sinsheim hat fasziniert – und als Magnet gewirkt. Das zeigten die zahlreichen Schaulustigen. Neben der schieren Größe dürfte auch die technisch-organisatorische Herausforderung des Projekts einen Reiz entfaltet haben.
Auf der IAA Transportation 2024 in Hannover präsentiert SAF-Holland Marken sowie aktuelle Trends der Nutzfahrzeugbranche. Unter dem Motto „SAF-Holland for better Transportation“ können sich Messebesucher in Halle 26 über zukunftsweisende Technologien, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Nutzfahrzeugen informieren.
Eine Studie u.a. des Fraunhofer ISI liefert Erkenntnisse hinsichtlich der optimalen Anzahl und Standorte öffentlicher Schnellladestationen für den Langstreckenverkehr von Elektro-Lkw in Europa. Angesichts der begrenzten Reichweite von batterieelektrischen Lkw im Vergleich zu Diesel-Lkw wird eine wichtige Frage beantwortet.