Top-Personalie: Porsche gibt auf

Eine Ära geht zu Ende: Wolfgang Porsche, Aufsichtsratsmitglied des Volkswagen Konzerns, gibt sein Mandat im Aufsichtsrat von Volkswagen auf. Aber erst nach einer nochmaligen Amtszeit von fünf Jahren. Danach sollen Jüngere ran.

Details

Webasto: Wieder im grünen Bereich

Webasto, bekannt für seine Heizsysteme, hat im abgelaufenen Geschäftjahr neue Bestmarken bei Umsatz und Auftragseingang erreicht. Damit ist der Autozulieferer nach zwei Jahren mit roten Zahlen wieder in der Gewinnzone. Der der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr ist dennoch verhalten. „Webasto setzt alles daran, 2023 seine Profitabilität zu erhalten und ein positives Ergebnis zu erreichen. In…

Details

Dekra ist optimistisch

Der Vorstand der Dekra zog gestern vor der Presse Bilanz. Es lief gut für das Prüfunternehmen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte der Umsatz um 7,4 Prozent gesteigert werden und erreichte damit die selbst gesetzten Ziele. Auch fürs laufende Jahr ist das Topmanagement zuversichtlich.   Das bereinigte erreichte Betriebsergebnis (EBIT) 2022 kann sich sehen lassen: 226,4 Mio.…

Details
Mehrere Menschen auf der Messe Transport Logistic 2019.

Ifo Geschäftsklima: bessere Aussichten

Der ifo Geschäftsklimaindex ist im April auf 93,6 Punkte gestiegen. Im März waren es noch 93,2 Punkte. Der Index misst die Erwartungen der Unternehmen hinsichtlich ihrer Geschäftslage. Die Stimmung ist zwar derzeit schlecht, aber „die Sorgen der deutschen Unternehmen lassen nach, aber der Konjunktur fehlt es an Dynamik“, so die Experten. Das verarbeitende Gewerbe konnten…

Details
Gute Aussichten: Das verspricht Volvo-Chef Lunstedt.

Volvo: Gute Aussichten

Die Prognose ist optimistisch. Volvo Turck und Bus glaubt an ein positiv verlaufendes Geschäftsjahr für die gesamte Branche. Nach Schätzung von Cheflenker Martin Lundstedt könnten in den Märkten Europa und Nordamerika pro Absatzgebiet 320 000 schwere Lkw neu zugelassen werden, teilte, Das verkündete Lunstedt am 20. April in Göteborg. Damit liegt er mit jeweils 20.000…

Details

Places to be

Places to be 09.05.2023 – 12.05.2023 transport logistic München 24.05.2023 – 25.05.2023 Logistics & Automation Dortmund https://www.intralogistik-messen.de/besucher_kostenfreies_messeticket/ 06.06.2023 – 08.06.2023 Breakbulk Europe 2023 Rotterdam https://europe.breakbulk.com/home 15.06.2023 – 17.06.2023 IFBA Kassel https://www.ifba.eu/de/ 14.06.2023 – 15.06.2023 Logistics & Automation Hamburg https://www.intralogistik-messen.de/ 28.06.2023 – 29.06.2023 LAST MILE CITY LOGISTICS Berlin https://lastmilecitylogistics.com/   5. und 6. Juli 2023 Internationaler…

Details
Foto: MAN Truck & Bus

MAN macht den LKW zur Geldbörse

MAN Truck & Bus zeigt sich als „Smart Innovator“ und hat als erster OEM eine digitale Plattform für sämtliche Bezahlprozesse rund um das Nutzfahrzeug entwickelt: „MAN SimplePay“. Der LKW wird so zur digitalen Geldbörse – für alle Transaktionen, die im Trucker-Alltag anfallen. Die Vorteile: vollkommene Transparenz und Erleichterung bei allen Zahlungsvorgängen. Getreu dem strategischen Leitgedanken…

Details

SCB erweitert Vorstand

Der Aufsichtsrat der Schmitz Cargobull AG hat Marnix Lannoije zum neuen Vorstand „Forschung & Entwicklung“ (CTO) ernannt. Lannoije hat diese Funktion zum 1. Oktober 2022 als Nachfolger von Roland Klement übernommen, der in den Ruhestand wechselt. „Mit Marnix Lannoije haben wir einen versierten Branchenkenner für diese Aufgabe gewinnen können. Er ist bereits seit 2019 bei…

Details

Hegelmann setzt auf E-LKW

Auf der diesjährigen IAA Transportation in Hannover haben das in Europa agierende Logistikunternehmen Hegelmann Group und Mercedes-Benz Trucks eine gemeinsame Absichtserklärung für die Bestellung von 50 E-Actros Long Haul unterzeichnet. Die Fahrzeuge sollen ab dem Serienstart 2024 sukzessive an das Familienunternehmen aus Bruchsal ausgeliefert werden. Stina Fagerman, Leiterin Vertrieb, Marketing und Services bei Mercedes-Benz Trucks:…

Details