Daimler: Neubesetzungen im Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat der Daimler AG steht vor einer Neubesetzung. Im Zuge der geplanten Neuausrichtung des Konzerns mit der Abspaltung des LKW-Geschäfts geben die bisherigen Daimler-Aufsichtsratsmitglieder Marie Wieck und Joe Kaeser (Bild) ihre Mandate auf und konzentrieren sich künftig auf den Aufsichtsrat der börsennotierten Daimler Truck.

Details

Hafen Rotterdam: Erholung in Sicht

Eine positive Tendenz zeichnet sich ab: In den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 betrug der Umschlag im Rotterdamer Hafen 231,6 Millionen Tonnen, ein Wachstum von 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Details

VWN kehrt zurück in die Gewinnzone

Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) ist im ersten Halbjahr 2021 in die Gewinnzone zurückgekehrt. Trotz eines weiterhin herausfordernden Umfelds steht nach sechs Monaten ein Operatives Ergebnis von 87 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum lag der Vergleichswert bei –334 Millionen Euro.

Details

Daimler Truck: Zusammenarbeit mit Cummins

Die Daimler Truck AG und der US-amerikanische Motorenhersteller Cummins Inc. haben im Februar bekanntgegeben, eine globale strategische Partnerschaft für mittelschwere Motoren eingehen zu wollen. Nun haben beide Partner die Rahmenverträge über die Kooperation unterzeichnet.

Details

Deutsche Post DHL Group wächst weiter

Nach einem guten Jahresstart hat der Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group im zweiten Quartal 2021 seinen Wachstumskurs weiter fortgesetzt. Der Umsatz verbesserte sich deutlich um 22,2 Prozent auf 19,5 Milliarden Euro (Q2 2020: 15,9 Milliarden Euro).

Details

E-Trofit heißt jetzt Pepper Motion

Unter neuem Namen firmiert ab sofort die E-Trofit GmbH. Das für seine Elektrifizierung von bestehenden Bussen und LKW bekannte Unternehmen heißt ab sofort Pepper Motion GmbH.

Details

Kombiverkehr übertrifft Transportmengen

Mit erhöhten Zugfrequenzen, einem neuen Leitungsweg im Italienverkehr via Schweiz und neuen Produktionskonzepten über das Mega-Hub in Hannover Lehrte nutzt die Frankfurter Kombiverkehr KG den Rückenwind aus dem letzten Quartal 2020 und ersten Halbjahr 2021, um weiter zu wachsen.

Details

Scania: neuer Geschäftsführer

Harald Woitke ist seit dem 1. August neuer Geschäftsführer von Scania Deutschland Österreich. Woitke ist Nachfolger von Peter Hornig, der zum gleichen Zeitpunkt in die Scania-Konzernzentrale wechselt und die Funktion als Senior Advisor für Scania Commercial Operations übernimmt.

Details

Load Lok steigert Kapazitäten

Load Lok (Mitglied der Cargo Control Company), ein Anbieter von Ladungssicherungslösungen für die europäische Transportindustrie, investiert weiter in sein 5000 m2 großes Kompetenzzentrum in Hirwaun (Südwales). Neben einer neuen Hochgeschwindigkeits-CNC-Fräsanlage werden die Kapazitäten in den integrierten Rollformanlagen ausgeweitet.

Details

HHLA: Zuwachs auf der Schiene

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete trotz der anhaltenden Einflüsse durch die Coronavirus-Pandemie und des damit einhergehenden Ungleichgewichts in den weltweiten Transportströmen im ersten Halbjahr 2021 eine positive Geschäftsentwicklung.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details