Volvo Trucks: Marktführer für E-LKW

Neue Statistiken zeigen, dass Volvo Trucks 2021 mit einem Marktanteil von 42 Prozent der Marktführer schwerer vollelektrischer LKW in Europa ist. Im Jahr 2021 nahm das Unternehmen weltweit Bestellungen, einschließlich der Kaufabsichtserklärungen, für mehr als 1.100 E-LKW entgegen.

Details

Hamburger Hafen: Seegüterumschlag erholt sich

Wachstum beim Umschlag von Stückgut, Massengut und Containern: Der Seegüterumschlag im Hamburger Hafen entwickelte sich nach dem vorjährigen Einbruch durch die Corona-Pandemie im Jahr 2021 positiver als erwartet.

Details

Knorr-Bremse legt beim Umsatz zu

Die Knorr-Bremse AG ist weiter auf Erfolgskurs. In München hat der Hersteller von Brems- und weiteren Systemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge seine vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 präsentiert.

Details

Iveco und Hyundai planen Zusammenarbeit

Die Iveco Group und die Hyundai Motor Company (HYMTF) haben am 4. März 2022 ein Memorandum of Understanding (Mou) unterzeichnet, um mögliche Kooperationen bei Fahrzeugtechnologien, der gemeinsamen Beschaffung und gegenseitigen Belieferung zu prüfen.

Details

LKW-Werk: Siegel für Berufsorientierung

Schulabschluss – und dann? Wer noch unsicher ist, kann im Mercedes-Benz-Werk Wörth Unterstützung finden. Für sein besonders gutes Informationsangebot zur Berufsorientierung hat das südpfälzische LKW-Montagewerk das Berufswahlsiegel der Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt in Landau (Kars) erhalten.

Details

Daimler Truck eröffnet Innovation Center

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck Holding AG (Daimler Truck) hat in Bangalore, Indien, das Produktentwicklungs- und IT-Zentrum Daimler Truck Innovation Center India (DTICI) eröffnet.

Details

Deutsche Post erzielt Rekordergebnis

Der Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen. Der Umsatz konnte im Vergleich zum Vorjahr um 22,5 Prozent auf 81,7 Milliarden Euro gesteigert werden.

Details

Schwarzmüller knackt 400 Millionen Euro Umsatz

2021 war für die Schwarzmüller Gruppe ein erfreuliches Geschäftsjahr: Im vergangenen Jahr wurde ein Umsatz von 409 Millionen Euro nach 366 Millionen Euro im Jahr 2020 erzielt (plus 13 Prozent). Die Zahl der produzierten Anhänger ist von 8.800 im Jahr 2020 auf 9.962 gestiegen (plus 12 Prozent).

Details

Leyland: Produktionsrekord für Großbritannien

Leyland Trucks, britischer Hersteller für das DAF-LKW-Sortiment, feiert die Produktion des 500.000sten Fahrzeugs. Der Jubiläums-Truck – ein 16 Tonnen schwerer GVW DAF LF 210 – wurde feierlich im Werk übergeben. Besitzer ist der in Oxford und London ansässige Porzellanspezialist Minoli.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details