IAA Transportation: fast ausgebucht

Ob Branchenführer oder Newcomer: Deutsche und internationale Transport- und Logistik-Unternehmen machen sich in diesen Tagen bereit für das Branchen-Highlight des Jahres – die zwischen dem 20. und 25. September in Hannover stattfindende IAA Tranportation.

Details

IAA Transportation: Umbruch und Aufbruch

Die IAA Transportation 2022 steht in den Startlöchern – und zwar mit einem neuen branchenumfassenden Konzept Einen ersten Vorgeschmack auf das, was die Besucher zwischen dem 20. und 25. September auf dem Messegelände in Hannover erwartet, bot der internationale Presseworkshop der IAA, der Ende Juni in Frankfurt/Main stattfand.

Details

MAN: Produktion startet wieder

Es geht bergauf: Der Nutzfahrzeughersteller MAN hat angekündigt, noch in dieser Woche wieder mit dem Anlauf der LKW-Produktion zu starten. Die Produktion stand aufgrund von Lieferausfällen wegen des Ukraine-Krieges in den LKW-Werken in München und Krakau seit Mitte März sechs Wochen still.

Details

SAF: neu im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz

SAF-Holland ist als Gründungsmitglied dem Unternehmensnetzwerk Klimaschutz beigetreten. Neben dem bundesweiten Erfahrungsaustausch stellt die digitale Plattform unter der Trägerschaft des Deutschen Industrie- und Handelskammertags auch Angebote von Energiescouts bis Klimaschutz-Coaching zur Verfügung.

Details

Nutzfahrzeugzulassungen weiter im Sinkflug

Im März 2022 setzten die Nutzfahrzeugzulassungen in der EU ihren Abwärtstrend fort und waren den neunten Monat in Folge rückläufig (-24,9 Prozent). Dies teilte die European Automobile Manufacturers’ Association (Acea) nun mit.

Details

Middendorf verlässt Euro-Leasing

Personelle Veränderung stehen in der Leitungsebene der Euro-Leasing bevor: Mit Wirkung zum 1. August 2022 verlässt Benedikt Middendorf (Foto), Leiter des Bereichs Business Development, Strategie und Kommunikation, den Mobilitätsdienstleister auf eigenen Wunsch.

Details

Zukunftskongress Logistik 2022 wieder digital

„Aufbruch ins ›Silicon Economy Continuum‹ – Die Zukunft der Logistik ist digital, offen und nachhaltig: Unter diesem Motto steht der diesjährige „Zukunftskongress Logistik – 40. Dortmunder Gespräche“.

Details

Deutsche Post: B2B als Wachstumstreiber

Der Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group konnte seinen Wachstumskurs im ersten Quartal 2022 trotz der globalen Herausforderungen weiter fortsetzen. Der Umsatz verbesserte sich um 19,8 Prozent auf 22,6 Milliarden Euro. Wachstumstreiber war das weltweite B2B-Geschäft.

Details

VWN: weniger Auslieferungen

Das erste Quartal des Jahres 2022 war auch bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) geprägt von den Herausforderungen in der Produktion. Die Verfügbarkeit von Zulieferprodukten und Herausforderungen in der Logistikkette haben sich vor allem durch den Krieg in der Ukraine seit Februar nochmals verschärft.

Details