Maersk: Rekord-Auftrag für Volvo-E-Trucks

Volvo Trucks in Nordamerika hat vom globalen Logistikunternehmen Maersk einen Auftrag über 110 Volvo VNR Electric LKW erhalten. Der Deal ergänzt eine frühere Bestellung von 16 Fahrzeugen des gleichen Modells und markiert den bisher größten kommerziellen Einzelauftrag für die elektrischen LKW von Volvo.

Details

Leichte Erholung in der Binnenschifffahrt

Im Jahr 2021 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 3,8 Prozent mehr Güter befördert als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden insgesamt 195 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen transportiert.

Details

Logistics Hall of Fame: Wissing ist Schirmherr

Bundesminister Volker Wissing (Foto), Minister für Digitales und Verkehr, hat die Schirmherrschaft der Logistics Hall of Fame übernommen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr setzt damit das seit 2010 bestehende Engagement im Unterstützerkreis der internationalen Ruhmeshalle der Logistik fort.

Details

Mercedes-Benz Vans: 25.000 E-Transporter

Meilenstein im Bereich E-Transporter: Mercedes-Benz Vans hat bereits mehr als 25.000 vollelektrische Transporter produziert. Top-Seller ist bei den elektrischen Vans der E-Vito gefolgt vom E-Sprinter und EQV.

Details

NFZ: Knorr-Bremse übernimmt Bosch-Anteile

Der LKW- und Zugbremsen-Hersteller Knorr-Bremse kauft Bosch seine Anteile von je 20 Prozent am europäischen und japanischen Nutzfahrzeuggeschäft von Knorr-Bremse für 360 Millionen Euro ab. Damit findet ein jahrelanger Rechtsstreit zwischen den beiden Unternehmen um den Kaufpreis der Anteile nun ein Ende.

Details

Craiss: Wachstum in der Filiallogistik

Auf Wachstumskurs befindet sich die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG mit ihren Dienstleistungen für die Handelslogistik. Gleich drei große Projekte konnte der Logistikdienstleister 2021 an Land ziehen.

Details

Dachser: über 7 Milliarden Euro Umsatz

Dachser zieht Bilanz: Im Geschäftsjahr 2021 steigerte der Logistikdienstleister seinen konsolidierten Umsatz um 26,0 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro. Für die positive Jahresbilanz verantwortlich waren nach Unternehmensangaben die organischen Sendungs- und Tonnagesteigerungen von 6,3 beziehungsweise 7,7 Prozent auf Konzernebene.

Details

Scania: Manek erweitert Management-Team

Juraj Manek (Foto) ist seit dem 1. April neuer Direktor Parts und Service/Power Solutions bei Scania Deutschland Österreich und somit Mitglied des Management-Teams der Business Unit. Er folgt auf Radek Liška, der die Funktion Head of Service Central Europe für Scania übernimmt.

Details

BAG vereinnahmt über 95.000 Euro

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat im März weitere Schwerpunktkontrollen zu den Themen der Einhaltung der Kabotagebestimmungen, zur Überwachung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit und im Bereich der Technischen Unterwegskontrolle (TUK) durchgeführt. Dabei wurden an Sicherheitsleistungen etwa 95.456 Euro vereinnahmt.

Details

Erste Podcastfolge im Kasten

Die erste Folge des KFZ-Anzeiger-Podcasts ist nun im Kasten. Zu Gast bei uns im KFZ-Anzeiger-Studio: Folkherr Braun. Unser Chefredakteur Philipp Bönders produzierte sogleich mit dem freien Journalisten und Trailer-Experten eine Doppelfolge zum Thema „Berufskraftfahrermangel“. Im ersten Teil gibt es eine kleine Retrospektive.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details