Trans-o-Flex gewinnt erneut Eurodis-Preis

Zum sechsten Mal in Folge darf der Expressdienst Trans-O-Flex 2022 den jährlich vergebenen Preis für die beste operative Qualität im Eurodis-Verbund in den Händen halten. Der Eurodis-Verbund ist das Netz für gemeinsame internationale Transporte von Paketen und Paletten in 36 europäischen Ländern.

Details

MAN: Ergebnis unter Vorjahresniveau

Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus konnte im ersten Halbjahr 2022 einen Umsatz von rund 5,0 Milliarden Euro erzielen, der damit nach Unternehmensangaben spürbar unter dem Vorjahresniveau liegt.

Details

Schwarzmüller fürchtet schwieriges 2. Halbjahr

Mit einem Halbjahresumsatz von 228 Millionen Euro und 5.714 Fahrzeugen hat die Schwarzmüller Gruppe die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres beendet. Damit liegt der Anhänger-Hersteller um 9 Prozent über dem Vorjahr (210 Mio. Euro), befürchtet aber, dass dieser Zwischenstand im zweiten Halbjahr nicht zu halten sein wird.

Details

VWN: Gewinnplus im ersten Halbjahr

Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) konnte den positiven Ergebnistrend aus dem Vorjahr auch im ersten Halbjahr 2022 fortsetzen und das operative Ergebnis um 100 Millionen auf 187 Millionen Euro (+115,3 Prozent) mehr als verdoppeln.

Details

SAF-Holland: Haldex-Übernahme geht voran

Bei der geplanten Übernahme des schwedischen Bremsenherstellers Haldex ist der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland kurz vor Fristablauf auf einem guten Weg. Nach eigenen Angaben verfügt SAF-Holland nun über 25 Prozent der Haldex-Aktien sowie Zusagen über weitere 28,1 Prozent.

Details

Daimler Truck: Absatz über Vorjahresniveau

Trotz anhaltender Engpässe in der Lieferkette und Gegenwind bei den Rohstoffpreisen hat die Daimler Truck Holding AG (Daimler Truck) im zweiten Quartal ihren Wachstumskurs fortgesetzt und Absatz, Umsatz und bereinigtes Konzern-Ebit steigern können.

Details

Daimler Truck Financial Services startet in UK

Daimler Truck Financial Services startet das Geschäft in Großbritannien. Mit Leasing- und Finanzierungslösungen will Daimler Truck Financial Services UK künftig eine Schlüsselrolle bei der Förderung elektrischer Antriebe im Transportwesen spielen.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details