Großer Unmut über Maut-Reform

In einem Sieben-Punkte-Papier hat der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. seine Forderungen für die anstehenden parlamentarischen Beratungen zusammengefasst.

Details

Mercedes-Benz: „Grüner Stahl“

Mercedes-Benz setzt sich im Rahmen des Strategiepapiers „Ambition 2039“ das Ziel, jährlich über 200.000 Tonnen CO₂-reduzierten Stahl von den europäischen Lieferanten Salzgitter, thyssenkrupp Steel, voestalpine, Arvedi sowie SSAB und H2 Green Steel in der Produktion zu verarbeiten. Ein ehrgeiziger Plan.

Details

EU-Markt. Aufschwung im Transporter-Segment

Das Analysehaus Dataforce hat den europäischen Transportermarkt untersucht und ist der Meinung. Das Geschäft mit den Transportern läuft rund, obwohl Elektrifizierung und Modellneuheiten bislang mager zu sein scheinen. Bessert sich das, könnte es künftig noch besser laufen.

Details

OG Clean Fuels: Seit 15 Jahren aktiv

Der nach eigenen Angaben größte Anbieter von ökologischen Kraftstoffen, OG Clean Fuels, aus den Niederlanden feiert sein 15-jähriges Bestehen. In Deutschland betreibt OG mehr als 120 CNG-Tankstellen, wobei der Fokus hier auf Tank- und Lade-Infrastruktur für Lkw liegt.

Details

Digitalisierung: EU stärkt Chipfertigung

Um die europäische Halbleiterindustrie weiter zu stärken und so auch die Widerstandsfähigkeit des Standorts insgesamt zu stärken, hat die Europäische Kommission das IPCEI (Important Project of Common European Interest) Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien (IPCEI ME/KT) genehmigt.

Details

General Motors plant Milliardeninvestition in den USA

Um seine beiden Produktionsstätten in Flint, Michigan, umzurüsten und auf eine neue Generation von schweren Lastwagen mit Verbrennungsmotor vorzubereiten, plant General Motors in diesem Jahr Investitionen in Höhe von insgesamt 1,7 Milliarden US-Dollar. Das hat der Konzern vor Kurzem angekündigt. Dabei möchte der US-Autobauer, 79 Millionen Dollar für sein Motorenwerk in Flint ausgeben, um eine…

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details