Daimler Truck: Prognosen bei Umsatz und Absatz erhöht
Es läuft rund bei Daimler Truck: Der Nutzfahrzeug-Hersteller erhöht die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 und kündigt ein Aktienrückkaufprogramm an.
Es läuft rund bei Daimler Truck: Der Nutzfahrzeug-Hersteller erhöht die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 und kündigt ein Aktienrückkaufprogramm an.
Seit 1999 pendelt der ikonische Elektrotriebzug X3 zwischen dem Flughafen Arlanda und dem Stockholmer Hauptbahnhof. Damit das Bremsen auch in Zukunft reibungslos funktioniert, hat Knorr-Bremse nun mit dem Betreiber einen langfristigen Servicevertrag geschlossen.
Der Automobilhersteller Stellantis bestätigt eine Vereinbarung mit Jos Scholman. Das niederländische Bauunternehmen hat vor Kurzem 16 Nutzfahrzeuge vom Typ Opel Vivaro-e HYDROGEN mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb geordert.
Valmet Automotive eröffnet sein erstes Werk für die Produktion von Batteriesystemen in Deutschland. Neben den Prüflaboren in Bad Friedrichshall und der Entwicklung in München offeriert der Zulieferer ein komplettes Rund-um-Sorglos-Paket für Fahrzeughersteller.
Bei Metro werden ab August die ersten vollelektrischen Volta Zeros zum Einsatz kommen. Vergangenen Dienstag, 27. Juni besiegelten Volta Trucks und Metro Deutschland die Zusammenarbeit in Düsseldorf mit einer feierlichen Vertragsunterzeichnung.
Das Forschungsprojekt REVAMP will gebrauchte Batterien aus Lkw, Bus oder Transporter automatisiert so aufbereiten, dass die Energiespeicher anschließend erneut in Fahrzeugen (2nd-use) oder zu anderen Zweck (2nd-life) genutzt werden können. Konsortialführer ist MAN Truck & Bus.
In ihrer neuen Entwicklungsstrategie für den Fahrzeugbau räumt die Toyota Motor Corporation auch der Wasserstoff-Antriebstechnik speziell für Nutzfahrzeuge eine stärkere Rolle ein.
Ab dem 12.07.2023 wird aus der EvoBus GmbH die Daimler Buses GmbH. Im Zuge der Umfirmierung werden auch zugehörige europäische Landesgesellschaften entsprechend umbenannt.
Daimler Truck bekräftigt auf der Hauptversammlung seine strategischen Ambitionen: Kontinuierlich profitables Wachstum und die führende Rolle bei der Transformation hin zu einem nachhaltigen Transport.
Ein durchdachtes Konzept, innovative und zuverlässige Technik, ein hohes Sicherheitsniveau und eine solide Verarbeitung zeichnen den Elektrobus eCitaro aus. Das wurde ihm jetzt von einer Fachjury bestätigt.