Daimler Truck: über 470 neue Azubis

Bei Daimler Truck sind allein in Deutschland in diesen Wochen rund 470 junge Menschen in sechs LKW- und Bus-Werken und 29 Niederlassungen ins Berufsleben gestartet. Die Jugendlichen konnten aus 18 Ausbildungsberufen und neun dualen Studiengängen wählen, die auf die zunehmende Digitalisierung und den Bedarf an IT-Kompetenzen zugeschnitten sind. Das Angebot reicht vom Industriemechaniker bis zum…

Details

Startschuss für die IAA Transportation

Um 10 Uhr fiel der Startschuss für die IAA Transportation (20. bis 25. September) in Hannover. Nach pandemiebedingter Pause startet die weltgrößte Plattform für Transport und Logistik mit neuem innovativem Konzept. Früher bekannt als IAA Nutzfahrzeuge, mit Fokus auf leichten und schweren Nutzfahrzeugen, umfasst das neue Konzept die gesamte Bandbreite des Transports und der Logistik.…

Details

Sievert Logistik: Bley ist neuer Geschäftsführer

Die Sievert Logistik SE hat eine neue Führungsspitze: Seit dem 1. September 2022 verantwortet Karsten Bley (Foto) die Geschäfte des westfälischen Logistikdienstleisters. Unter der neuen Führung soll das Tochterunternehmen der Osnabrücker Sievert SE zukunftsfähig aufgestellt werden. Dazu zählen sowohl der Ausbau der Kontraktlogistik und der Entsorgung im Silo-Bereich als auch die Digitalisierung der Geschäftsprozesse. Bereits…

Details

Iveco: 40 Nachwuchskräfte in Ulm gestartet

Am 1. September ist die Belegschaft der Iveco Group in Ulm, also bei der Iveco Magirus AG und der Magirus GmbH sowie auch bei der Nikola Iveco Europe GmbH, um insgesamt 40 Nachwuchskräfte angewachsen. 34 Auszubildende starteten ihre drei beziehungsweise dreieinhalbjährige Ausbildung in den Berufen Industriekaufleute, Fachkraft für Lagerlogistik, Konstruktionsmechaniker/in, Fahrzeuglackierer/in, Industriemechaniker/in, Elektroniker/in oder KFZ-Mechatroniker/in.…

Details

Daimler: 1.000ster Stern für Torello

Die Torello Gruppe setzt bei der Modernisierung ihres Fuhrparks auf Fahrzeuge von Daimler Truck. Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Trucks, überreichte der Familie Torello persönlich die Fahrzeugschlüssel für ihren 1.000sten Mercedes-Benz Actros im Kunden-Center Wörth am Rhein. Karin Rådström: „Das gesamte Team und ich sind stolz darauf, dass wir mit unseren Mercedes-Benz LKW Teil der Wachstumsgeschichte…

Details

Führungswechsel bei Torc Robotics

Peter Vaughan Schmidt (Foto) wird ab 1. Oktober 2022 neuer CEO der Daimler-Truck-Tochter Torc Robotics. Vorgänger Michael Fleming tritt auf eigenen Wunsch zurück, wird jedoch einen Sitz im Torc-Aufsichtsrat behalten und weiterhin als Berater zur Verfügung stehen. Bei diesem Führungswechsel handelt es sich um einen regulären Übergangsprozess in der Entwicklung des 2019 von Daimler Truck…

Details

AL-KO: neue Spitzen für F&E- und Marketing

Zum 1. September 2022 hat Frank Sager die Verantwortung für die weltweite Forschung und Entwicklung der AL-KO Vehicle Technology Group an Georg Rixecker (Foto) übergeben. Der studierte Physiker wurde im Bereich Werkstoffkunde promoviert, daran schlossen sich Stationen beim Max-Planck-Institut, bei der Robert Bosch GmbH und zuletzt bei Borgwarner an. Der gebürtige Saarländer verantwortete dort die…

Details

Knorr-Bremse hält Vorjahresniveau

Die Knorr-Bremse AG, Hersteller von Bremssystemen und weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr sowie das zweite Quartal 2022 vorgelegt. Der Umsatz lag in den ersten sechs Monaten 2022 bei 3.406 Millionen Euro und erreichte damit nahezu das Vorjahresniveau von 3.419 Millionen Euro. Bei leicht rückläufigen Umsätzen im OE-Geschäft,…

Details

L.I.T.-Gesellschaften künftig in Doppelspitze

Die L.I.T.-Gruppe baut die Geschäftsführung für zwei ihrer Tochterunternehmen aus: Seit dem 1. Juli 2022 steht Robert Hennemann (2.v.l.) gemeinsam mit Ingo Schreiber (r.) der L.I.T. Cargo GmbH vor, während Michael Borowski (l.) neben Simeon Breuer (2.v.r.) in die Führungsriege der L.I.T. Air & Sea GmbH berufen wurde. Beide haben bereits als Prokuristen die operativen…

Details

Daimler Truck: Absatz über Vorjahresniveau

Trotz anhaltender Engpässe in der Lieferkette und Gegenwind bei den Rohstoffpreisen hat die Daimler Truck Holding AG (Daimler Truck) im zweiten Quartal ihren Wachstumskurs fortgesetzt und Absatz, Umsatz und bereinigtes Konzern-Ebit steigern können. So wuchs der Konzernabsatz im 2. Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr auf 120.961 Einheiten (+4 Prozent, Q2 2021: 116.845 Einheiten). Getragen…

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details