Kombiverkehr: neuer Leiter Benelux

Mit Beginn des neuen Jahres hat Andrea De Ambrogi (Foto) die Leitung Benelux im Vertrieb International bei der Kombiverkehr KG übernommen. In seiner neuen Funktion verantwortet er den Intermodalen Verkehr auf dem Korridor zwischen den Niederlanden, Belgien, Frankreich sowie Luxemburg und Italien via der Schweiz.

Details

Pfenning: Joint Venture mit Oelrich

Die Pfenning Logistics Group will weiter wachsen: Neuestes Mitglied der Unternehmensgruppe ist seit Anfang Januar 2022 die Oelrich Logistics GmbH, ein familiengeführter Logistikdienstleister, der auf Baustoff- und Lebensmittellogistik spezialisiert ist.

Details

2. Podcastfolge: Blick in die Gegenwart

Die zweite Podcast-Folge des KFZ-Anzeiger ist im Kasten. Von der Retrospektive in die Gegenwart: Trailer-Experte Folkher Braun verrät, wie es aktuell um den Berufskraftfahrermangel bestellt ist.

Details

Schwarzmüller bekommt neue Vertriebsspitze

Die Schwarzmüller Gruppe bestellt einen neuen Geschäftsführer für den Vertrieb und erweitert die aktuelle Geschäftsführung von zwei auf drei Mitglieder. Neuer Leiter aller Vertriebsaktivitäten in der Schwarzmüller Gruppe wird der bisherige Geschäftsleiter der Rosenbauer Österreich GmbH, Markus Wieshofer.

Details

Hellmann erweitert Seidenstraße

Seit Mitte Januar betreibt Hellmann Worldwide Logistics einen wöchentlichen Regelzug auf der Neuen Seidenstraße zwischen Chongqing und Bremen. Mit der neuen Verbindung reagiert Hellmann auf die gestiegene Nachfrage nach Zugverbindungen zwischen Europa und Asien.

Details

DAF Trucks produziert 60.000 LKW

DAF Trucks präsentiert seine Produktionszahlen für 2021: Im letzten Jahr wurden etwa 49.000 schwere und mittelschwere CF- und XF-LKW produziert (gegenüber 37.600 im Jahr 2020) sowie etwa 11.000 LF-Verteiler-LKW (9.000 im Jahr 2020).

Details

Kombiverkehr: über neun Prozent Wachstum

Hier stehen die Zeichen auf Wachstum: Die Kombiverkehr KG verlagerte im vergangenen Jahr insgesamt 937.959 LKW-Sendungen (eine Sendung entspricht der Kapazität eines Lastzuges) beziehungsweise 1,88 Millionen TEU von der Straße und dem Seeweg auf die klimafreundliche Schiene.

Details

Quantron: Hörnke verstärkt Führungsteam

Das Führungsteam der Quantron AG wächst: Ulrich Hörnke (Foto) wird Chief Financial Officer (CFO). Hörnke bringt 30 Jahre internationale Erfahrung bei namhaften Unternehmen wie Mercedes Benz und Fiat Chrysler sowie Elektro-PKW- Startups zu dem E-Mobility-Spezialisten.

Details

Nutzfahrzeugmärkte: leichte Erholung in 2021

Lieferkettenprobleme und Materialmangel verhindern zwar eine stärkere Erholung – nichtsdestotrotz haben sich die internationalen Märkte für schwere Nutzfahrzeuge (> 6 Tonnen) im vergangenen Jahr gegenüber 2020 größtenteils erholen können.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details