VWN will wachsen
Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat angekündigt, mittelfristig wieder deutlich wachsen zu wollen. Auf der Jahrespressekonferenz bestätigte CEO Carsten Intra die Unternehmensstrategie Grip2025+.
Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat angekündigt, mittelfristig wieder deutlich wachsen zu wollen. Auf der Jahrespressekonferenz bestätigte CEO Carsten Intra die Unternehmensstrategie Grip2025+.
Trotz anhaltender Corona-bedingter Teil-Lockdowns in mehreren Ländern stieg der Absatz gewerblicher Transporter von Mercedes-Benz Vans im ersten Quartal 2021 mit 18,2 Prozent deutlich gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Nach der pandemiebedingten Absage in 2020 soll die 35. Auflage des Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix 2021 definitiv stattfinden und als hybride Veranstaltung durchgeführt werden – mit packendem Motorsport und digitalen Angeboten.
Das Geschäftsjahr 2020 beendete das Logistikunternehmen Dachser mit einem konsolidierten Netto-Umsatz von 5,61 Milliarden Euro – dies bedeutet ein Minus von 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Der neue Volvo FM von Volvo Trucks hat den Red Dot Award 2021 in der Kategorie „Produkt-Design“ für Nutzfahrzeuge gewonnen. Der Volvo FM wurde unter einem ganz bestimmten Gesichtspunkt entwickelt: Er soll das optimale Arbeitsgerät für eine breite Palette von Transportaufgaben sein, bei dem die Fahrer und Fahrerinnen immer im Vordergrund stehen.
Bosch macht den nächsten Schritt, um der Brennstoffzelle als emissionsfreie Antriebslösung weltweit zum Durchbruch zu verhelfen. Im chinesischen Chongqing hat das Unternehmen nun zusammen mit dem Premium-Nutzfahrzeughersteller Qingling Motors das Gemeinschaftsunternehmen Bosch Hydrogen Powertrain Systems gegründet.
Nach dem 2016 bereits die Grundsteine für die Präsenz auf dem deutschen Markt gelegt wurden, forciert Wielton ab sofort das Deutschlandgeschäft. Hierzu wurde der bisherige Hauptsitz der Wielton GmbH von Waltrop an den Langendorf-Stützpunkt nach Trebbin verlegt.
Die Traton Group ist mit kräftigen Zuwächsen bei Absatz, Umsatz und bereinigtem operativem Ergebnis ins Jahr 2021 gestartet. Trotz der anhaltenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie wurde der Absatz der drei Marken Scania, MAN und Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 31 Prozent auf 60.300 (46.000) Fahrzeuge gesteigert.
In Vorbereitung auf die geplante Ausgliederung aus der Daimler AG und eine eigenständige Notierung an der Frankfurter Börse später im Jahr 2021 hat die Daimler Truck AG die Zusammensetzung ihres neuen Vorstands und eine Reihe organisatorischer Veränderungen bekanntgegeben, die zum 1. Juli 2021 in Kraft treten sollen.
Matthias Jurytko, derzeit Leiter Standort und Produktion des Mercedes-Benz-Werks in Wörth, wechselt zum 1. Juni 2021 zu Cellcentric, dem Brennstoffzellen-Joint-Venture der Daimler Truck AG und der Volvo Group. Er übernimmt dort die Funktion als Geschäftsführer und CEO.