DAF präsentiert XF-Sondermodell

DAF Trucks stellt in Europa eine limitierte Edition der XF-Baureihe vor: die Unity Edition. Das Sondermodell ist sowohl als Space Cab wie auch Super Space Cab verfügbar.

Details

Actros: echtes Schwergewicht

Trotz Corona-Krise müssen Großprojekte wie die Lieferung eines gigantischen Druckbehälters pünktlich abgewickelt werden. Um einen Auftrag der Maschinenbau Scholz GmbH & Co. KG mit gewohnter Präzision erledigen zu können, kamen nun bei der Schwerlast-Spedition Paule vier Mercedes-Benz-Actros-Schwerlaster zum Einsatz.

Details

Thermo King führt Advancer ein

Bei der Advancer-A-Serie handelt es sich um eine Neuentwicklung einer Trailer-Kältemaschine. Die Designarchitektur der drei Ausführungen (A-360, A-400, A-500) definiert Leistung, Temperaturregelung und Flottenanbindung neu.

Details

Quantron: Brennstoffzellen-LKW in Arbeit

Der bayerische Nutzfahrzeughersteller Quantron will mit dem neuen Energon einen 44-Tonnen-LKW mit Wasserstoffantrieb für den Güterverkehr auf den Markt bringen. Der Start der Serienproduktion ist für Mitte 2022 geplant.

Details

Der MAN TGX 18.510 im Test

Heute ist unser Testredakteur Philipp Bönders (Foto) mit dem MAN TGX 18.510 unterwegs. Das Fernverkehr-Flaggschiff aus der neuen Fahrzeug-Generation der Löwen tritt mit satten 510-PS-Triebwerk und zahlreichen Assistenzsystemen an.

Details

Brennstoffzellen: Daimler plant Serienproduktion

Die Daimler Truck AG treibt die Serienproduktion von Brennstoffzellen voran. Daimler-Experten haben in den vergangenen zehn Jahren bereits umfassendes Knowhow auf diesem Gebiet aufgebaut und Fertigungsverfahren entwickelt. Diese überführen die Stuttgarter nun in die direkte Vorstufe der zukünftigen Serienproduktion.

Details

E-Sprinter: DPD unter Strom

Für die lokal emissionsfreie Zustellung hat Mercedes-Benz Vans dem Logistikdienstleister DPD an den Standorten Berlin und Nürnberg sieben batterieelektrisch angetriebene E-Sprinter – allesamt Pilotfahrzeuge im Rahmen des Projekts „Zukunft.de“ – übergeben, die bei der Paketzustellung erstmals zum Einsatz kommen.

Details

Das Kraftpaket für Schwergewichte

(Anzeige) Das Schwerlastzurrsystem MaXafe von SpanSet wurde für den Transport schwerer Maschinen und Fahrzeuge entwickelt und findet Einsatz in der Bauindustrie, der Landwirtschaft und im Maschinenbau.

Details

Krone: 156 Fahrzeuge für Brit-Pol

Das britische Transportunternehmen Brit-Pol erweitert seinen Fuhrpark aktuell um 156 Krone-Einheiten, die bis Mitte Juli sukzessiv geliefert werden. Damit will das Familienunternehmen weitere Transportaufgaben in den Benelux-Ländern und Europa realisieren.

Details

Wasserstoff-Antrieb im Transporter-Segment

Quantron realisiert, mit der Technik von AE Driven Solutions (AEDS), Wasserstoff-Antriebslösungen für Transporter ab 3,49 Tonnen. Das Angebot umfasst zu Beginn Pritschenfahrzeuge und Kastenfahrzeuge auf Basis des Iveco Daily, wie den Quantron Q-LIH2.

Details