MAN: E-TGE jetzt auch mit Kofferaubau

Neues vom elektrischen MAN-Transporter: In Zusammenarbeit mit namhaften Aufbauherstellern bietet MAN Truck & Bus neue Aufbauten für den MAN E-TGE. Ab sofort ist er auch mit Kofferaufbau sowie mit Pritsche oder Dreiseitenkipper erhältlich.

Details

LKW-Parkplatzlösung schützt Fahrer und Fracht

Für den Autohof Frechen nahe der A1 bei Köln hat Bosch eine vernetzte Sicherheitslösung realisiert, um Mensch und Fracht vor Übergriffen zu schützen. Auf dem modernen Parkplatzareal stehen nun rund 40 Stellplätze zur Verfügung.

Details

BPW präsentiert neuen E-LKW im Herbst

Die BPW Bergische Achsen KG und die Paul Nutzfahrzeuge GmbH präsentieren im Herbst einen batterie-elektrischen LKW in der 7,49-Tonnen-Klasse. Ein gutes Timing, denn schließlich hat Brüssel grünes Licht für die Förderung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge gegeben: Der Bund zahlt künftig bis zu 80 Prozent des Mehrpreises gegenüber dem Diesel.

Details

Actros: aerodynamisch optimiert für Vion

Der internationale Lebensmittelproduzent Vion hat sich zum Ziel gesetzt, seine Emissionen in der deutschlandweiten Fleischlogistik um acht Prozent zu verringern. Um dieses Ziel zu erreichen, startet das Unternehmen einen Piloten mit namhaften Partnern aus der Logistikbranche.

Details

Nächste E-Sprinter-Generation am Start

Ende 2020 hat Mercedes-Benz Vans die nächste Generation des E-Sprinter auf Basis der neu entwickelten Electric Versatility Platform angekündigt. Ab dem zweiten Halbjahr 2023 soll die Produktion der nächsten Generation des E-Sprinter in drei Mercedes-Benz-Vans-Werken starten.

Details

Nachhaltig durch die City

Air Liquide hat mit Cryocity ein regelbares Transportkühlsystem auf den Markt gebracht, welches mit Trockeneis arbeitet. Der Clou: Die neue Technologie arbeitet autonom und gleichzeitig leistungsstark, weshalb sie für den Einsatz in leichten Nutzfahrzeugen insbesondere mit alternativen Antriebskonzepten geeignet ist.

Details

Renault: LKW-Baureihen weiterentwickelt

Renault Trucks hat seine Baureihen für den Fernverkehr (T) und den Bauverkehr (C und K) weiterentwickelt. Anfang April feierten die Fahrzeuge des französischen Herstellers ihre Premiere im Videospiel „Euro Truck Simulator 2“. In der virtuellen LKW-Fahr-Simulation lassen sich die Trucks ab sofort selber steuern und (fast) hautnah erleben.

Details

DAF Connect mit mehr Funktionen

DAF Trucks erweitert seine Online-Flottenmanagementplattform DAF Connect um neue Funktionen. Ein Webshop ermöglicht die Verwaltung von DAF-Connect-Abonnements mit nur einem Klick, und die offene Plattform ermöglicht eine einfache Integration der (Flottenmanagement) Software von Drittanbietern.

Details

Iveco und Plus entwickeln selbstfahrende LKW

Der Nutzfahrzeughersteller Iveco hat mitgeteilt, mit Plus, einem Unternehmen für autonomes Fahren, selbstfahrende LKW zu entwickeln. In die neueste Generation des Iveco S-WAY soll das vollständig autonome Fahrsystem Plus Drive integriert werden.

Details
Werkstatt Service 400

Eine gute Entscheidung in herausfordernden Zeiten

(Anzeige) „Flexibilität und Liquidität können Unternehmen bei TIP ganz einfach mieten”, sagt Oliver Bange, Geschäftsführer bei TIP Trailer Services in der Zentralregion. Gerade im Hinblick auf stagnierende Frachtraten und die unsichere wirtschaftliche Entwicklung, reagieren viele Unternehmen verhalten und scheuen große Investitionen in die eigene Flotte.

Details