DHL Express testet Wasserstoff-LKW

DHL Express ist der erste Unternehmensbereich bei Deutsche Post DHL Group, der wasserstoffbetriebene LKW für den Linienverkehr testet. Das Schwerlastfahrzeug ist mit einem Brennstoffzellen-Range-Extender von VDL ausgestattet.

Details

Würfel: LNG-Trucks erweitern Flotte

Die auf Jumbo-Wechselbrückentransporte spezialisierte Würfel Spedition hat ihre Fahrzeugflotte um mehrere Iveco-Sattelzugmaschinen mit klimaschonendem Flüssiggas-Antrieb (LNG) erweitert. Mit dieser Neuanschaffung will das vor 75 Jahren gegründete Unternehmen die Alltagstauglichkeit der umweltfreundlichen Kraftstoff-Alternative testen.

Details

Hegelmann: Service-Hub für Fahrer in Polen

Die Hegelmann Gruppe baut das erste Hub für LKW-Fahrer in Polen. Das landesweit einzigartige Projekt entsteht in Żarska Wieś, im Südwesten Polens nahe der deutschen Grenze, auf einem knapp zwölf Hektar großen Areal.

Details

Hochwasser: keine LKW-Maut für Hilfstransporte

Aus ganz Deutschland und sogar aus dem benachbarten Ausland kommen Hilfstransporte, um die Menschen in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mit dringend benötigen Sachspenden oder Maschinen zu unterstützen. Diese Hilfstransporte können nach Vorgaben des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) von der LKW-Maut befreit durchgeführt werden.

Details

Fuso: schon 250 E-Canter ausgeliefert

Der vollelektrische Leicht-LKW Fuso E-Canter hat sich gut etabliert: Seit Beginn der Kleinserie 2017 hat Fuso inzwischen mehr als 250 E-Canter an Kunden in Europa, Japan, den Vereinigten Staaten und Neuseeland ausgeliefert. Weitere Lieferungen sollen sukzessive folgen.

Details

E-Econic im Test für Kommunaleinsatz

Mercedes-Benz Trucks treibt mit intensiven Versuchsreihen die Entwicklung des batterie-elektrischen E-Econic für den Kommunaleinsatz voran. Der Fokus der Versuchsingenieure liegt auf Tests rund um Sicherheit, Leistung und Dauerhaltbarkeit des Fahrzeugs.

Details

Vollautomatisierte LKW im Umschlagterminal

In Ulm Dornstadt arbeiten die Deutsche Bahn, MAN Truck & Bus, die Hochschule Fresenius und die Götting KG im Projekt Anita an der digitalen Zukunft: Auf dem Container-Depot von DB Intermodal Services und dem Duss-Terminal (Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH) sollen sich vollautomatisierte LKW künftig selbstständig bewegen.

Details

Iveco: S-Way für GLS

Der Paket- und Expressdienstleister GLS aktualisiert den Fuhrpark mit einem stärkeren Fokus auf Umweltverträglichkeit. Ab sofort ergänzen 120 neue mit LNG- und Bio-LNG-angetriebene Iveco S-Way die Fahrzeugflotte.

Details

Dekra veranstaltet „Zukunftskongress Nutzfahrzeuge“

Die Dekra-Veranstaltung „Zukunftskongress Nutzfahrzeuge“ hat sich mit seinen drei Ausgaben seit 2015 als die zentrale Plattform zum Austausch innerhalb der Transport- und Logistikbranche etabliert. Für 2021 ist erstmals ein Hybrid-Event in Berlin geplant – und zwar vom 30. November bis 1. Dezember.

Details

Nufam unterstützt Hellwach mit 80 km/h

Vom 30. September bis 3. Oktober 2021 trifft sich die Nutzfahrzeugbranche auf der Nufam in Karlsruhe wieder persönlich. Über 350 Aussteller zeigen dort die Mobilitätstrends der Zukunft. Mit dabei ist die Initiative Hellwach mit 80 km/h, die sich für einen gesunden Fahrer und gegen das Sterben am Stauende einsetzt.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details