Highlight innovativer Feuerwehrtechnik
Auf der RETTmobil 2023 präsentierte Mercedes-Benz Special Trucks ein hochmodernes Tanklöschfahrzeug für Waldbrandbekämpfung und Katastropheneinsatz – den Unimog U 5023.
Auf der RETTmobil 2023 präsentierte Mercedes-Benz Special Trucks ein hochmodernes Tanklöschfahrzeug für Waldbrandbekämpfung und Katastropheneinsatz – den Unimog U 5023.
BlueBox Systems und Vizion bieten einen Echtzeit-Überblick über alle notwendigen Logistikdaten entlang der Lieferkette in Luft- und Seefracht – und das in höchster Qualität.
Digitalisierung, Blockchain und KI sind die Herausforderungen in der Logistikbranche, die über Deutschlands wirtschaftliche Zukunft entscheiden, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing bei seiner Eröffnungsrede auf der transport logistic in München. Doch spätestens jetzt muss damit begonnen werden. „Es ist höchste Zeit, warnt der Automotive-Experte Professor Dr. Stefan Bratzel die Transportbranche. Welche Rolle Blockchain dabei spielen wird, sind nur eines unserer Themen in der aktuellen Ausgabe.
Nach fünf Jahrzehnten lassen Porsche und Volkswagen Nutzfahrzeuge Renndienst Bullis mit neuester Technik wieder aufleben. Basis heute: der vollelektrische ID. Buzz.
Die Antriebswende im ÖPNV Rostock nimmt Fahrt auf. Bis 2025 liefert Solaris 52 schadstoffarme Wasserstoffbusse mit integrierten Elektromotoren aus.
Linde Material Handling produziert im Werk Aschaffenburg ab sofort grünen Wasserstoff für den innerbetrieblichen Materialfluss.
Technotrans startet mit zweistelligem Umsatz- und EBIT-Wachstum in das Geschäftsjahr 2023 und lässt den Thermomanagment-Spezialisten mit Zuversicht in die Zukunft blicken.
Auf der Messe transport logistic in München geben Bernhard Wasner (li.), Geschäftsführer Paul Group, und André Steinau, Geschäftsführer GP JOULE HYDROGEN, ihre strategische Partnerschaft für eine schnelle Verkehrswende bekannt.
Ab dem 1. Juni 2023 wird der international erfahrene Finanzmanager Ulrich Steenken für die finanzielle Leitung der Leschaco Gruppe verantwortlich sein. Das Management Board des inhabergeführtes Speditionsunternehmen ist damit wieder komplett.
Die abgasfreien Volvo-Lkws haben bei Testfahrten in Nordschweden ihr Potential unter Beweis gestellt: Schon bald könnten sie ein wichtiger Bestandteil der emissionsfreien Produktpalette von Volvo Trucks werden und den Güterverkehr umweltfreundlicher machen.