DPD: nachhaltig „bis vor die Tür“

Abgas- und lärmemissionsfrei unterwegs sind 150 weitere Mercedes-Benz E-Sprinter für den Logistikdienstleister DPD. Erste Fahrzeuge kamen bereits im Rahmen des Pilotprojektes Zukunft.de in Hamburg zum Einsatz.

Details

Tag der Logistik in den Startlöchern

Die Logistik öffnet am 21. April 2022 – am so genannten „Tag der Logistik“ – ihre Tore. Interessierte haben dann die Möglichkeit, sich vor Ort ein Bild über konkrete Funktionen und Abläufe in verschiedensten Unternehmen von Produktion, Handel und IT über Speditionen und Logistikdienstleister bis hin zu Hafenbetreibern zu machen.

Details

Trans-O-Flex unterstützt Hilfstransporte

In den letzten Wochen sind bundesweit Sammelaktionen und Hilfstranssporte für die Menschen in der Ukraine gestartet. Auch der Expressdienst Trans-O-Flex hat mit kostenloser Sammlung, Konsolidierung und Transporten umfangreiche Hilfsaktionen für die Bevölkerung in der Ukraine unterstützt.

Details

Mehr ausländische LKW auf deutschen Straßen

Wie die aktuelle Mautstatistik des Bundesamts für Güterverkehr (BAG) zeigt, ist die Fahrleistungen der LKW ab 7,5t zulässigem Gesamtgewicht auf mautpflichtigen Straßen im ersten Quartal auf 10,46 Milliarden Kilometer gestiegen, davon waren 8,63 Milliarden Kilometer auf Autobahnen unterwegs.

Details

Idem Telematics: Truck-Telematik für alle

Die meisten LKW-Hersteller haben Telematik-Systeme im Angebot, doch viele Transportunternehmer scheuen die hohen monatlichen Nutzungsgebühren und die Bindung an einen einzigen Fahrzeughersteller. Das will Idem Telematics mit einer neuen, herstellerunabhängigen Truck-Telematik ändern.

Details

MAN E-TGE: unterwegs auf Norderney

Georg Fischer, Spediteur auf Norderney, setzt seit Neustem auf Elektromobilität. Zum Fuhrpark seiner Inselspedition „Johann Fischer“ gehören 35 MAN-Fahrzeuge – unter anderem mehrere Sattelzugmaschinen und seit rund einem Vierteljahr drei MAN E-TGE.

Details

BAG: Schwerpunktkontrollen im Oktober

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat die Bilanz der Schwerpunktkontrollen für den Monat Oktober veröffentlicht. Kontrolliert wurden an verschiedenen Tagen die wöchentliche Ruhezeit, die Einhaltung der Kabotagebestimmungen sowie der sicherheitstechnische Zustand der LKW.

Details

Aufwärtstrend im Güterverkehr

Nach erheblichen Rückgängen im Jahr 2020 ist ab 2021 mit einem Aufwärtstrend im Güter- und Personenverkehr zu rechnen, der sich bis mindestens 2023 fortsetzen wird. Gemäß der im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) erstellten Gleitenden Mittelfristprognose werden 2021 bei nahezu allen Verkehrsträgern im Vorjahresvergleich deutliche Zuwächse erwartet.

Details

Orange-Gas sucht Standorte für CNG und LNG

LKW-geeignete Tankstellen für Bio-CNG und Bio-LNG sind Schwerpunkt der Wachstumsstrategie von Orange-Gas. Der Tankstellenbetreiber sucht aktuell Kooperationspartner für neue CNG und LNG-Tankstellen.

Details