DPD: autonomes Zustellfahrzeug der Zukunft

Paketzustellung der Zukunft: DPD erprobt ein autonomes Elektro-Zustellfahrzeug, das Lauf- und Fahrwege auf Pakettouren einsparen soll. Der Grund: Bis zum Jahr 2025 soll die Anzahl der zu transportierenden Pakete in Deutschland jährlich um 40 Prozent auf rund 5,7 Milliarden ansteigen.

Details

Diesel: neues Allzeithoch

Die Spritpreise steigen und steigen. Bereits am Sonntag (17. Oktober) wurde beim Preis für Diesel nach neun Jahren ein neuer Höchststand erreicht. Und damit ist noch längst nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.

Details

Gas-LKW: Fit-for-55

Die Rolle des Verkehrssektors im Kampf um geringere Treibhausgasemissionen stand Ende Oktober im Mittelpunkt der Veranstaltung „Renewable Gases for Road Transport: Fit for 55“ der NGVA Europe. Dabei wurde diskutiert, wie vor allem gasbetriebene Fahrzeuge dabei helfen können, den Schwerlastverkehr auf den europäischen Straßen in die Klimaneutralität zu führen.

Details

Quantron: E-Transporter für Meersburg

Einen wichtigen Schritt in Richtung CO2-freie Logistik geht Meersburg: Die Stadt hat im Rahmen ihres neuen Projektes „Meersburg elektrisiert“ einen vollelektrischen Transporter der Quantron AG für eine nachhaltige Gastro-Logistik angeschafft.

Details

MAN: E-TGE halten E-Scooter mobil

Tier Mobility, ein Anbieter von nachhaltiger Mikromobilität, hat rund 130 E-Transporter von MAN in 13 europäische Länder bestellt. In Städten wie London oder Düsseldorf ermöglichen die MAN E-TGE bereits einen Batteriewechsel bei E-Scootern ganz ohne lokale Emissionen.

Details

Green Logistic: die Nachhaltigkeitsausgabe des KFZ-Anzeiger

Effizient, leicht, sauber: Die Nutzfahrzeug-Branche bemüht sich um Nachhaltigkeit – und das schon seit Jahren. Dabei sind die Maßnahmen, um Trucks und Trailer umweltfreundlicher zu machen, vielfältig. Grund genug für die Redaktion des KFZ-Anzeiger, die Hersteller und Branchenplayer sowie ihre innovativen Produkte in einem neuen frischen Format einmal genauer zu beleuchten.

Details

Renault Trucks: 100 Prozent elektrisch

Bei Renault Trucks Deutschland wird’s elektrisch: Ab dem Frühjahr 2022 werden die Modelle für den Verteilerverkehr, die Renault Trucks D und D Wide, nur noch als batterieelektrische Fahrzeuge angeboten.

Details

Iveco: 65 S-Way LNG für Vlantana

Das litauische Logistikunternehmen Vlantana will seine Flotte mit Gasfahrzeugen ergänzen. 65 Iveco S-Way LNG wurden nun geordert und zudem plant das Unternehmen, die erste LNG-Tankstelle Litauens auf dem eigenen Firmengelände zu errichten.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details