Sicher durch den Winter

Wer seinen LKW sicher durch die kalte Jahreszeit bringen will, sollte einige Vorkehrungen treffen. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei.

Details

Autobahnbau geht 2013 voran

Ging der Autobahnbau in den letzten Jahren eher schleppend voran, sind die Aussichten für 2013 deutlich besser. Verläuft alles planmäßg, wächst das Fernstraßennetz um rund 50 auf 12.680 Kilometer, so der ADAC.

Details

Fahrermangel gefährdet Lieferketten

Bereits vor dem Krieg in der Ukraine galt der Mangel an Berufskraftfahrern als eines der drängendsten Probleme in der Logistikbranche und im Busgewerbe. Nach der aktuellen Konjunkturumfrage des DIHK klagen 73 Prozent der Unternehmen des Straßengüterverkehrs und des Personennahverkehrs (ohne Taxis) über Fachkräftemangel.

Details

ADAC Truck-Grand-Prix: jetzt Tickets gewinnen

Nach zwei Jahren Pause gehen vom 15. bis 17. Juli wieder die Race Trucks am Nürburgring an den Start. Die Fans erwartet beim diesjährigen ADAC Truck-Grand-Prix ein vielfältiges Rahmenprogramm mit einigen Neuerungen.

Details

LKW-Maut-Fahrleistungsindex sinkt

Wie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung mautpflichtiger LKW mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im Mai 2022 gegenüber April 2022 kalender- und saisonbereinigt um 0,3 Prozent gesunken.

Details

Clean Logistics: Zero Emission in Hamburg

Der erste Zero-Emission-Truck von Clean Logistics feierte nun in Hamburg Premiere. Mit „Fyuriant“ will Clean Logistics eine neue Ära im Bereich umweltfreundlicher Lösungen für den Güterverkehr auf der Straße einläuten.

Details

BASF digitalisiert die LKW-Abfertigung

Im Rahmen des so genannten DTEX-Projektes „digital Transport Execution“ entsteht am BASF-Stammsitz in Ludwigshafen ein zukunftsweisendes System für die Abfertigung von circa 2.500 LKW pro Tag.

Details

Hermes macht Hamburg grün

Im Zuge von „Green Delivery Hamburg“ wird Hermes Germany erstmals eine ganze Stadt emissionsfrei beliefern. Mit Abschluss der mehrphasigen Umstellung Ende 2023 sollen über 240 vollelektrisch betriebene Fahrzeuge in allen Postleitzahlgebieten jährlich 12 Millionen Sendungen transportieren.

Details

DB Schenker vertraut auf Wasserstoff

DB Schenker hat sein Vorhaben bekannt gegeben, in Zusammenarbeit mit dem Leasing-Start-Up Hylane schrittweise eine mit wasserstoffbetriebene Flotte von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEV) aufzubauen. Hylane gehört zur DEVK und hat sich auf die Bereitstellung umfassender Wasserstofflösungen im Logistiksektor spezialisiert.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details