Transport & Logistic: Bundesverkehrsminister vor Ort

Am 9. Mai startet die „Transport & Logistic“ in München mit hoher internationaler und prominenter Beteiligung. Eröffnet werden Messe und Kongress durch Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing. Insgesamt präsentieren sich rund 2.300 Aussteller aus 67 Ländern auf 127.000 Quadratmetern Fläche.

Details
Foto: Plus

Autonome LKW: Tests auf der Straße

Der Nutzfahrzeughersteller Iveco und der Automatisierungsspezialist Plus haben die erste Phase ihres autonomen LKW-Pilotprojekts auf geschlossenen Straßen erfolgreich abgeschlossen. Nun ist die gemeinsame Entwicklung bereit für die nächste Entwicklungsstufe: Tests auf öffentlichen Straßen. Dabei werden die ersten Tests jedoch zur Sicherheit noch mit einem menschlichen Backup-Fahrer hinter dem Steuer durchgeführt. Sie sollen in mehreren europäischen…

Details

Abschied von fossilen Kraftstoffen

Mercedes‑Benz Vans hat nach eigenen Angaben den Führungsanspruch bei Elektromobilität fest in der Strategie verankert und will sich von fossilen Kraftstoffen verabschieden. Schon heute werden alle Modelle im mittelgroßen und großen Van-Segment mit Elektroantrieb angeboten. Mit den demnächst verfügbaren elektrischen Varianten der kleinen Vans ist das gesamte aktuelle Van-Produktportfolio elektrisch erhältlich. Ab Mitte des Jahrzehnts…

Details

Dekra: Fitte Trucker sind das Ziel

Geringere gesundheitliche Risiken für Fahrer im Güterkraftverkehr und mehr Verkehrssicherheit: Das sind die Ziele von Dekra Fit & Safe, eines neuen Programms für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Dekra-Experten haben den Service speziell für die Erfordernisse von Truckern und Speditionen entwickelt. Denn die üblichen BGF-Programme und -Maßnahmen erfüllen meist nicht die Erfordernisse von LKW-Fahrern, die Tag und…

Details

Amazon und Rhenus testen E-Actros Long-Haul

Mercedes-Benz Trucks geht in die Praxiserprobung seines batterieelektrischen schweren Fernverkehrs-LKW. Amazon und Rhenus werden den E-Actros Long-Haul schon ab 2023 im Realbetrieb testen. Die beiden Unternehmen haben dafür jeweils eine Absichtserklärung mit Mercedes-Benz Trucks unterzeichnet. Der E-LKW beim Logistikdienstleister Rhenus wird in vielen unterschiedlichen Geschäftsfeldern zum Einsatz kommen, um möglichst vielfältige Erfahrungen sammeln zu können.…

Details

Win-Win-Situation für Fahrzeugbetreiber

BPW und Alltrucks gehen ab sofort gemeinsame Wege. Alltrucks, das von Bosch, Knorr-Bremse und ZF gegründete Werkstattsystem für Nutzfahrzeugwerkstätten verstärkt das Servicenetzwerk des Achsenspezialisten BPW in Europa und erweitert gleichzeitig die eigene Service- und Trailer-Kompetenz durch Achsen, Fahrwerkslösungen und E-LKW-Antriebe. Die Alltrucks-Partner in Mitteleuropa bieten ab Anfang 2023 Mobilitätsprodukte und digitale Ersatzteilservices von BPW. Fahrzeugbetreiber…

Details

Volvo Trucks: Schwere E-LKW gehen in Serie

Der LKW-Hersteller Volvo Trucks startet die Serienproduktion von schweren Elektro-LKW mit 44 Tonnen, die auch für den Fernverkehr geeignet sind. Zeitgleich haben Volvo Trucks, Ikea Industry und die Raben Group bekanntgegeben, dass man in Polen eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit beim emissionsfreien Schwerlastverkehr unterzeichnet hat. Der Startschuss für die Serienproduktion der Elektroversionen des Volvo FH…

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details