Wiesbaden: Hermes testet Lastenrad

Der Paketdienstleister Hermes testet in Wiesbaden die Zustellung per Lastenrad. Über mehrere Wochen hinweg wird das Cargobike der Firma Mubea in den Stadtteilen Mitte, Westend und Nordost eingesetzt.

Details

LKW-Maut-Fahrleistungsindex steigt im Juni

Wie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung mautpflichtiger LKW mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im Juni 2022 gegenüber Mai 2022 kalender- und saisonbereinigt um 0,9 Prozent gestiegen.

Details

Hegelmann Group bestellt 160 Iveco-LKW

Den CO2-Ausstoß weiter reduzieren will die Hegelmann Group und hat 150 Iveco S-Way-LNG- und 10 Iveco S-Way-CNG-Sattelzugmaschinen bestellt. Dabei handelt es sich um 4×2-Standard-Sattelzugmaschinen mit einem Active-Space-Großraumfahrerhaus mit Hochdach sowie einem 460 PS starken Cursor-13-Gas-Motor der Emissionsstufe Euro 6 Step E.

Details

Bayern: Straßensperren für LKW

Bayern sperrt ab sofort an bestimmten Tagen die Straßen abseits der bayerischen Autobahnen für den grenzüberschreitenden LKW-Verkehr. Mit dieser Maßnahme reagiert der Freistaat auf die LKW-Blockabfertigung in Tirol.

Details

Nagel entwickelt Multi-Temp-Logistikzentrum

Die Nagel-Group hat ein Großprojekt für die südliche Metropolregion München gestartet. Mit dem ersten Spatenstich erfolgte der Ausbau des Logistikstandortes Schweitenkirchen, neue Tiefkühlhallen mit einer Kapazität von 13.200 Palettenstellplätzen entstehen bis Ende 2023.

Details

Mercedes-Benz Trucks eröffnet Ladepark

Mercedes-Benz Trucks hat gemeinsam mit seinem Projektpartner Netze BW Sparte Dienstleistungen als Bauherrin den Ladepark für Kunden in unmittelbarer Nähe zum Branchen-Informations-Center (BIC) in Wörth am Rhein eröffnet.

Details

Hermes: Paket-Transport auf der Schiene

Emissionsarme Alternative auf der langen Strecke: Neben dem Fokus auf die Elektrifizierung der Letzten Meile, sucht der Hamburger Logistiker Hermes auch an anderen Stellen entlang der Logistikkette nach klimafreundlicheren Lösungen.

Details

E-Actros: Dauereinsatz im Nordschwarzwald

Mercedes-Benz Trucks läutet eine neue Phase in der mehrjährigen Praxiserprobung des E-Actros bei Logistik Schmitt im Nordschwarzwald ein: Der batterieelektrische E-Actros ist ab sofort als Lastzug mit einem Gesamtgewicht von 40 Tonnen zugelassen und befindet sich nun im Dauereinsatz bei Logistik Schmitt.

Details

Geis Gruppe: E-LKW im Test

Wie sich alternative Antriebe in der Praxis bewähren, testete die Geis Gruppe jetzt mit einem Elektro-LKW. Das Fahrzeug war in den vergangenen Wochen für die Gochsheimer Geis Transport und Logistik GmbH im Einsatz.

Details