DHL Group trotzt dem schwachen Marktumfeld

Mit einem operativen Ergebnis von 1,7 Milliarden Euro im 2. Quartal hat sich der Konzern in einem herausfordernden Umfeld gut behauptet. So gut, dass er das untere Ende der EBIT-Prognose für 2023 von 6 Milliarden auf 6,2 Milliarden angehoben hat.

Details

Knorr-Bremse erhält KS Energie- und Umweltpreis

In der Kategorie „Fahrzeugtechnik“ wurde Knorr-Bremse für sein Restschleifmomentreduzierungssystem mit dem 41. KS Energie- und Umweltpreis des Automobilclub KS e.V. ausgezeichnet. Der Preis in der Kategorie „Mobilitätssysteme“ ging an Bosch und sein „Automated Valet Parking“.

Details

Traton Group weiter auf Wachstumskurs

Der Aufwärtstrend bei der TRATON GROUP mit ihren Marken Scania, MAN, Navistar und Volkswagen Truck & Bus hält an. Absatz, Umsatz und Operative Rendite konnten im ersten Halbjahr 2023 stark gesteigert werden. Die Auftragsbücher sind so voll, dass Nutzfahrzeuge-Hersteller bei der Produktion kaum hinterherkommt.

Details

CharterSync im Höhenflug

Der Luftfahrttechnologie-Pionier CharterSync schließt sich CargoTech an, um die Luftfracht-Charterbranche auf die nächste Stufe zu bringen. Gemeinsam wollen sie die Digitalisierung der Luftfahrtindustrie beschleunigen, um schneller, effizienter und nachhaltiger zu werden.

Details

Podcast mit Daimler-Truck-Ceo Martin Daum

Was bewegt den CEO von Daimler Truck? Dieser Frage geht Daimler-Truck-Kommunikationsleiter Jörg Howe in seinem neuesten Podcast „be a mover talk“ nach und spricht mit Martin Daum über seine Laufbahn, seine Motivation und die Zukunft des Unternehmens.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details