Aufwärtstrend im Güterverkehr

Nach erheblichen Rückgängen im Jahr 2020 ist ab 2021 mit einem Aufwärtstrend im Güter- und Personenverkehr zu rechnen, der sich bis mindestens 2023 fortsetzen wird. Gemäß der im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) erstellten Gleitenden Mittelfristprognose werden 2021 bei nahezu allen Verkehrsträgern im Vorjahresvergleich deutliche Zuwächse erwartet.

Details

Orange-Gas sucht Standorte für CNG und LNG

LKW-geeignete Tankstellen für Bio-CNG und Bio-LNG sind Schwerpunkt der Wachstumsstrategie von Orange-Gas. Der Tankstellenbetreiber sucht aktuell Kooperationspartner für neue CNG und LNG-Tankstellen.

Details

Volvo: E-LKW-Test auf Eis und Schnee

Vielleicht hat es der ein oder andere schon erlebt – wenn es draußen klirrend kalt wird, verliert der Smartphone-Akku an Leistung. Um dieses Schicksal zu vermeiden, hat Volvo Trucks seine Elektro-LKW bei extremer Kälte in der Nähe des Polarkreises getestet.

Details

Verkehrstote: neuer historischer Tiefststand

Die Zahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Menschen scheint für das Jahr 2021 einen neuen historischen Tiefstand zu erreichen. Wie eine aktuelle ADAC-Prognose zeigt, werden schätzungsweise 2.500 Menschen im Straßenverkehr in diesem Jahr ums Leben kommen. Im Vergleich zu 2020 ist dies ein Rückgang um 8,1 Prozent.

Details

Novatec: LNG-Tankstellennetz wächst

Novatek Green Energy, eine Tochtergesellschaft der Novatek PAO, erweitert ihr LNG-Tankstellennetz. Aktuell verfügt Novatec über zehn LNG-Tankstellen in Deutschland, die 15 Prozent des lokalen Marktes abdecken. Weitere LNG-Tankstellen von Novatek befinden sich im Bau und werden noch in diesem Jahr in Betrieb genommen.

Details

Kombiverkehr erweitert Mega-Hub-Netzwerk

Die Kombiverkehr KG erweitert erneut das Leistungsangebot über die Schnellumschlaganlage Mega-Hub Hannover-Lehrte. Nach der Verkehrsaufnahme im April 2021 und der ersten Erweiterungsstufe Anfang September 2021 erhalten nun die Terminals Rotterdam Europoort und Lovosice Anschluss an das innovative Hub-Terminal westlich von Hannover.

Details

Hermes: emissionsfreie Lieferung in Magdeburg

Hermes Germany liefert in Magdeburg Pakete nur noch mit emissionsfreien Lastenrädern und E-Transportern aus. Mehr als 1.200 Sendungen werden täglich abgewickelt. Dies entspricht einer CO2-Einsparung von über 14 Tonnen pro Jahr.

Details

Iveco: Pilotprojekt für autonomen LKW

Der Nutzfahrzeughersteller Iveco und Plus, globaler Anbieter von Technologien für selbstfahrende LKW, kündigen ein Pilotprojekt für autonomes Fahren in Europa und China an. Dabei soll die autonome LKW-Technik von Plus in die neueste Generation des Iveco S-Way integriert und in zahlreichen Umgebungen und unter verschiedenen Fahrbedingungen getestet werden.

Details

Iveco: 400.000 Kilometer in zwölf Monaten

Die Lebensmittelspedition Agro World Group, die Niederlassungen in den Niederlanden und in Deutschland betreibt, hat seit zwölf Monaten einen Iveco S-Way mit LNG-Antrieb im Einsatz. Agros Fazit: Nach 400.000 gefahrenen Kilometern in diesem Zeitraum gebe es keine besonderen Vorkommnisse.

Details

LKW-Maut-Fahrleistungsindex steigt

Anstieg zum Jahresende: Wie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, zog die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im Dezember 2021 gegenüber November 2021 kalender- und saisonbereinigt um 1,4 Prozent an.

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details