Bayern: Straßensperren für LKW
Bayern sperrt ab sofort an bestimmten Tagen die Straßen abseits der bayerischen Autobahnen für den grenzüberschreitenden LKW-Verkehr. Mit dieser Maßnahme reagiert der Freistaat auf die LKW-Blockabfertigung in Tirol.
Bayern sperrt ab sofort an bestimmten Tagen die Straßen abseits der bayerischen Autobahnen für den grenzüberschreitenden LKW-Verkehr. Mit dieser Maßnahme reagiert der Freistaat auf die LKW-Blockabfertigung in Tirol.
Die Nagel-Group hat ein Großprojekt für die südliche Metropolregion München gestartet. Mit dem ersten Spatenstich erfolgte der Ausbau des Logistikstandortes Schweitenkirchen, neue Tiefkühlhallen mit einer Kapazität von 13.200 Palettenstellplätzen entstehen bis Ende 2023.
Mercedes-Benz Trucks hat gemeinsam mit seinem Projektpartner Netze BW Sparte Dienstleistungen als Bauherrin den Ladepark für Kunden in unmittelbarer Nähe zum Branchen-Informations-Center (BIC) in Wörth am Rhein eröffnet.
Emissionsarme Alternative auf der langen Strecke: Neben dem Fokus auf die Elektrifizierung der Letzten Meile, sucht der Hamburger Logistiker Hermes auch an anderen Stellen entlang der Logistikkette nach klimafreundlicheren Lösungen.
Mercedes-Benz Trucks läutet eine neue Phase in der mehrjährigen Praxiserprobung des E-Actros bei Logistik Schmitt im Nordschwarzwald ein: Der batterieelektrische E-Actros ist ab sofort als Lastzug mit einem Gesamtgewicht von 40 Tonnen zugelassen und befindet sich nun im Dauereinsatz bei Logistik Schmitt.
Wie sich alternative Antriebe in der Praxis bewähren, testete die Geis Gruppe jetzt mit einem Elektro-LKW. Das Fahrzeug war in den vergangenen Wochen für die Gochsheimer Geis Transport und Logistik GmbH im Einsatz.
Das Transportgewerbe steht unter einem stetig zunehmenden Kostendruck. Falken hat daher einen umfassenden Technischen Leitfaden für LKW- und Bus-Reifen entwickelt, mit dem er seinen Kunden Hilfestellungen zur Kostenersparnis rund um den Reifen bieten will.
190 Kilometer mit dem E-LKW unterwegs – ohne zwischendurch aufzuladen: Ein E-Truck (40 Tonnen) mit dem Range Extender „Kemrex“ von Knapp E-Mobility fuhr an mehreren Tagen vollbeladen von Stuttgart über Nagold in den Schwarzwald und zurück.
Im kommenden Jahr wird der Logistikdienstleister Dachser in Magdeburg einen 27-Tonner vom Typ Hyundai Xcient auf die Straße bringen. Einsatzbereich des emissionsfreien LKW wird der regionale Verteilerverkehr ebenso wie der nächtliche Linienverkehr nach Berlin sein.
Der Containerumschlag im Hamburger Hafen entwickelte sich im ersten Halbjahr 2022 positiver als erwartet. Mit einem Umschlagergebnis von 4,4 Millionen TEU (20 Fuß-Standardcontainer) wurde in den ersten sechs Monaten des Jahres ein leichtes Plus von 0,9 Prozent erreicht.