„Leuna100“-Projekt gestartet

Grünes Methanol gilt als Schlüssel, um die Schiff- und Luftfahrt sowie die chemische Industrie zu defossilisieren. In Leuna ist nun ein Projekt gestartet, dass die marktreife und skalierbare Herstellung grünen Methanols zum Ziel hat. Der Bund fördert das Projekt mit 10,4 Millionen Euro.

Details

MAN: Die Leisetreter

Wie hoch ist der Geräuschpegel bei Verladung und Anlieferung mit einem E-Lkw? Das erforscht eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML mit Unterstützung des Umweltministeriums in NRW. Der MAN eTruck ist das Testmodell.

Details

Besserer Schutz vor Lkw-Unfällen

Es ist der Horror jedes Lkw-Fahrers, wenn beim Abbiegen ein Fahrradfahrer unter die Räder kommt. Und gerade in den Sommermonaten ist die Gefahr besonders groß. Abbiegeassistenz-Systeme wie von Mercedes können Abhilfe schaffen.

Details

Fraunhofer-Institut LBF: Online-Workshop

Einen Online-Workshop zum Thema „Nachhaltige Elastomere“ bietet das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt am 20. Juni von 9.30 Uhr bis 17.15 Uhr an. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Details

Castrol: Hauptaussteller auf automatica

Der britische Schmierstoffhersteller Castrol ist einer der Hauptaussteller auf der automatica. Die internationale Fachmesse für Automation und Robotik findet vom 27. bs 30. Juni in München statt. Eine der Attraktionen auf dem Castrol-Stand ist der sechsachsige Roboter Neil.

Details

VW: Eine Ikone kehrt zurück

Mit dem großen ID-Buzz feiert Volkswagen das Comeback des VW Bus in Nordamerika. Er wurde im Rahmen des größten VW-Bus-Treffens in den USA im Surfer-Hotspot Huntington Beach bei Los Angeles vergangene Woche vorgestellt. Vor rund 20 Jahren verabschiedete sich der VW Bus aus den USA und Kanada, blieb aber bis heute Kult. Der neue VW…

Details

Hyundai Mobis: Es werde Licht

HD Lighting System, entwickelt von Hyundai Mobis, ist eine Technologoie, die Straßenschilder auf die Straßenoberfläche projizieren kann. Das kann ein Schritt zur Unfallvermeidung sein, sagt das koreanische Unternehmen.

Details

Volvo Truck: Mega-Order für E-Lkw

Volvo Trucks hat eine Absichtserklärung mit dem Baustoffkonzern Holcim unterzeichnet. Danach werden mit Start im 4. Quartal des laufenden Jahres E-Lkw nach Deutschland, Frankreich, Großbritannien und in die Schweiz gehen.

Details

Ford sichert sich Lithiumvorräte

Beim Wettbewerb um die notwendigen Rohstoffe für E-Fahrzeuge hat Ford einen langfristigen Liefervertrag für Lithium unterschrieben. Damit ist ein wichtiger Bestandteil für die Elektrifizierung gesichert.

Details

Dekra: Tester gesucht

Traumberuf Tester. Wer sich ausprobieren will, kann im Auftrag der Dekra Werkstätten testen. Die Prüforganisation führt für Autohersteller und Autohäuser demnächst wieder Qualitätstests durch. Sie könnten dabei sein. Als Lohn ist die Inspektion kostenlos.

Details

Webasto heizt ein

Zulieferer Webasto präsentiert die zweite Generation des Antriebs-Batteriesystems für Nutzfahrzeuge vor: Die neue CV NextGen Battery bringt es auf 40 Prozent mehr Energie, bei gleichen Abmessungen. Der Nachfolger ist ab kommenden Jahr verfügbar.

Details

Reifenscanner: Der Profilwächter

Anyline bringt einen Reifenprofil-Scanner für Nutzfahrzeuge auf den Markt. Die Scan-Lösung ist mit der Kamera gängiger Smartphones oder Mobilgeräte simpel zu bedienen, sagt der Anbieter.

Details

Daimler bringt E-Truck

Der deutsche Hersteller Daimler präsentiert einer Reihe von Elektro-Lkw unter dem Markennamen RIZON. Die Marke RIZON und ihr Fahrzeugangebot rollt zunächst nur in den USA auf den Markt und wird am 1. Mai auf der Advanced Clean Transportation (ACT) Expo im Mai in Kalifornien gezeigt.

Details

Fahrerlos: München wird zum Testfeld

Das MAN-Forschungsprojekt „Minga“ erprobt automatisierte Stadtbusse nun auch im Alltag.  In der Stadt München wird ein elektrischer Linienbus mit Automatisierung im Realbetrieb eingesetzt. Mit der Entwicklung hofft man auch Entlastung hinsichtlich des Fahrermangels und der laufenden Betriebskisten.   MAN kooperiert mit den Stadtwerke München (SWM) und weiteren Partner. Eingesetzt wird ein automatisierter und vollelektrischer MAN…

Details

Faurecia: gibt Gas

Faurecia, ein Unternehmen der FORVIA-Gruppe, wird auf der Hannover Messe 2023, die vom 17. bis 21. April 2023 in Hannover stattfindet, zusammen mit Symbio, dem mit Michelin gegründeten Joint-Venture, vertreten sein. Es werden zwei bahnbrechende Wasserstofflösungen für die Automobilindustrie und die Infrastruktur auf dem europäischen Markt vorgestellt: Wasserstoffspeicherung in Containern: eine leichtgewichtige Speicherlösung, die darauf…

Details

Echtes Supertool

Zur IAA präsentiert Schwarzmüller sein Fahrzeugprogramm, das dank innovativer „Supertools“ spürbar mehr Leistung und Wertschöpfung einfahren soll – von Leichtbau bis Telematik. Dafür hat der Trailer-Hersteller gemeinsam mit Idem Telematics ein systemoffenes Telematik-Paket entwickelt.

Details

Nikola: Testbetrieb gestartet

Mitte September war es soweit: Am „homePORT“ in Hamburg startete die Demophase mit den ersten drei batterieelektrischen (BEV) Nikola-Tre-Sattelzugmaschinen in Europa. Mit dabei waren Michael Westhagemann, Senator für Wirtschaft und Innovation in Hamburg, Jens Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Port Authority, Christian Sulser, Vorstand der Iveco Magirus AG, und Michael Lohscheller, Präsident der Nikola…

Details

Pepper: Actros MP5 in Serie

Die Pepper Motion GmbH kündigt die Verfügbarkeit des elektrifizierten Mercedes-Benz Actros MP5 ab 2023 in Serienqualität an. Damit erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio und bietet neben dem Actros MP3 auch die Umrüstung der 2019 eingeführten Sattelzugmaschine als 18 t 4×2 (Lowliner, Low Frame oder Standard Frame) an. Kernzielmärkte sind Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Polen.…

Details

Neuer E-Canter feiert Europa-Premiere

Der Verkaufsstart der nächsten Generation des E-Canter auf dem japanischen Markt ist für das Frühjahr 2023 geplant. In den kommenden Jahren wird Fuso das neue Fahrzeug auch in weiteren Überseemärkten einführen. Die Europapremiere des Next Generation E-Canter findet auf der IAA Transportation 2022 in Hannover statt. Der Next Generation E-Canter wird mit der E-Axle ausgestattet…

Details

Bosch: Lösungen für nachhaltige Logistik

Zunehmender Fahrermangel, fehlende Sicherheit bei Warentransporten und mehr Klimaschutz fordern die Nutzfahrzeug-Branche. Mit seiner Technik zur Elektrifizierung, Automatisierung und Vernetzung von Nutzfahrzeugen will Bosch die Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Logistik steigern. Auf der IAA Transportation 2022 in Hannover präsentiert das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen seine Innovationen für den Güterverkehr – von der ersten bis…

Details

Pepper/Driveblocks: autonomer LKW-Prototyp

Die beiden Mobilitätsunternehmen Pepper und Driveblocks arbeiten gemeinsam an der Zukunft der Nutzfahrzeugbranche: Mit einer herstellerunabhängigen Nachrüstlösung, bestehend aus Sensoren, Computern und der dazugehörigen Software, sollen künftig elektrifizierte LKW mit automatisierten und autonomen Fahrfunktionen ausgestattet werden können. Die Lösung soll ab Sommer 2023 bei einem Pilotkunden im realen Einsatz erprobt werden. Die Rollenverteilung des Duos…

Details

Iveco: Premium-Assistenzservice für Fahrer

Iveco hat das erste Fast-Track-Service- und Hospitality-Paket auf den Markt gebracht: Iveco Topcare. Der Premium-Assistenzservice wurde entwickelt, um Kunden im Falle einer Wartung oder einer unvorhersehbaren Reparatur zu unterstützen, das Fahrzeug so schnell wie möglich wieder auf die Straße zu bringen. „Mit Topcare beweist Iveco einmal mehr seine Vorreiterrolle, wenn es darum geht, das umfangreiche…

Details

Echtes Supertool

Zur IAA präsentiert Schwarzmüller sein Fahrzeugprogramm, das dank innovativer „Supertools“ spürbar mehr Leistung und Wertschöpfung einfahren soll – von Leichtbau bis Telematik. Dafür hat der Trailer-Hersteller gemeinsam mit Idem Telematics ein systemoffenes Telematik-Paket entwickelt. KFZ-Anzeiger: Herr Habel, Schwarzmüller-Anhänger waren schon immer etwas Besonderes. Jetzt wollen Sie sie scheinbar zu regelrechten Superhelden des Transports aufrüsten – oder…

Details

MAN präsentiert E-Truck-Prototyp in Hannover

Die diesjährige IAA Transportation ist nicht mehr fern. Im Zentrum der Messepräsentation von MAN steht der seriennahe Prototyp des neuen MAN E-Trucks, der ab 2024 zu den ersten Kunden in den Einsatz gehen wird. Technische Besonderheit des zukunftsweisenden Elektro-Löwen ist seine Vorbereitung für künftiges Megawatt-Laden: Hohe Ladeleistungen bei kurzen Ladezeiten machen den Elektro-LKW tauglich für…

Details

Grammer: neuer Fahrersitz für LKW

Grammer, Hersteller von Nutzfahrzeugsitzen, präsentiert bei der IAA Transportation in Hannover erstmals seinen Fahrersitz MSG 90.7. Er ergänzt das Grammer-Portfolio um eine neu designte, nach modernsten ergonomischen Anforderungen gestaltete Sitzlösung für mittelschwere und schwere LKW sowie für Busse. Innovative Features wie haptische Warnsysteme, Gurthöhenverstellung, eine einstellbare Schulterunterstützung und smarte Bedienelemente kennzeichnen den Nachfolger des MSG…

Details

Wittich-Jubiläum: Max-E-Bike im Moped-Look


Bei der Jubiläums-Hausmesse am 10. und 11. September im Lenkwerk des Bielefelder Fahrzeugteile-Großhändlers Wittich wird erstmals das E-Bike „Ryde-Kart“ von Ryde-Culture vorgestellt. Das Ryde-Kart ist ein Typ Pedelec, das in keine der bekannten Kategorien passt: Die niedrige Seitenlinie und die flache Doppelsitzbank erinnern an japanische Bonsai-Motorräder der 70er, der robuste Rahmen und die 20×4-Zoll-Räder weisen…

Details

E-Canter: next Generation

Der neu entwickelte Nachfolger des Fuso E-Canter feiert seine Europapremiere auf der IAA Transportation 2022 in Hannover. Der leichte Elektro-LKW eignet sich wie schon sein Vorgänger aus der Kleinserie für verschiedenste Anwendungen – vom innerstädtischen Lieferverkehr über Gartenbau, kommunale Einsatzzwecke, Abschleppdienst bis hin zum Baugewerbe. Neben seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zeichnet sich die neue Generation des…

Details

Sicherheitsplus für Radler und Rollerfahrer

Der Trailerhersteller Kögel hat zusammen mit dem Start-up Flasher und Aspöck, dem Hersteller von Lichtanlagen, das Assistenzsystem Kögel Road Safety (KRS) entwickelt. Ziel war es, die Verkehrssicherheit im Straßenverkehr für schwache Verkehrsteilnehmer zu verbessern. KRS sendet dazu über den Blinker am Trailer ein Warnsignal an Smartphones mit der KRS-App oder an ein spezielles Armband. Diese…

Details

E-Econic geht in Serie

Daimler Truck startet die Serienproduktion des Mercedes-Benz E-Econic für den innerstädtischen Kommunaleinsatz. Der LKW aus der Reihe der Special Trucks ist der zweite batterieelektrisch angetriebene Mercedes-Benz LKW, der serienmäßig in Wörth vom Band rollt. Kurz zuvor begann die Produktion des E-Actros. Der E-Econic wurde gemeinsam mit Kunden entwickelt und befindet sich nach intensiven Versuchsreihen seit…

Details

Actros L Driver Extent+: streng limitiert

Premiumfahrzeuge gibt es auch im LKW-Bereich. Und der Actros L Driver Extent+ von Mercedes-Benz ist so eins. Das neue Sondermodell, das auf 150 Exemplare limitiert ist, zeichnet sich laut Hersteller durch sein exklusives Design und erstklassigem Komfort aus.

Details